Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Wohnhaus wird seit April letzten Jahres zwangsverwaltet und nun hat unser ehemaliger Vermieter Insolvenz angemeldet. ... Dies habe ich per Einschreiben am 27.1. gemacht und die Zwangsverwalterin hat mit heute eine email geschickt, das die Kündigung nicht akzeptiert ist, da ich die Mängel akzeptiert hätte und das für längere Zeit.
Gewerbemietvertrag, einseitiger Kündigunvsverzicht zu Gunsten des Mieters
vom 29.6.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde vereinbart, dass der Vermieter auf eine ordentliche Kündigung verzichtet. Eine außerordentliche Kündigung ist natürlich möglich und ist auch vereinbart Frage ist die Klausel zur ordentlichen Kündigung wirklich so gültig wie sie hier vereinbart wurde? ... Es wurde ebenso vereinbart, dass der Vermieter auf eine Kündigung wegen Eigenbedarfs verzichtet.
Eigenbedarfskündigung nach Mieterhöhung
vom 16.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings planen wir Kündigung auf Eigenbedarf wirksam in ca. 2 Jahren (wohnen derzeit am Hang mit viel Treppen, sind beide Ende 70). ... Nun die Frage, ob eine Mieterhöhung zum heutigen Zeitpunkt die Kündigung wegen Eigenbedarfs in ca. 2 Jahren ausschließt oder erschwert und wenn nicht, in welchem Zeitrahmen kann nach der Mieterhöhung frühestens eine Kündigung ausgesprochen werden.
Beendigungszeitpunkt Mietvertrag bei Kündigungsverzicht
vom 24.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens mit Wirkung zum 31.12.2021 erklären." Ist dies so auszulegen, dass eine Kündigung jederzeit auf den 31.12.2021 ausgesprochen werden kann (sprich Beendigung des Mietverhältnisses an/zu diesem Tag) oder dass frühestens am 31.12.2021 eine Kündigung mit anschließender 3-Monats-Frist erklärt werden kann.
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. sowie Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn die entgeltliche Überlassung an dritte Person erfolgt. ... Ist es überhaupt rechtens sowas zu schreiben..4 Jahre im voraus.
Zwangsversteigerung und Mietrecht
vom 29.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorsorglich hatte ich aber einen befristeten Mietvertrag (3 Jahre - da dann mein KInd die Schule verlässt) mit dem vorherigem Eigentümer (mein jetziger Lebenspartner) abgeschlossen. ... Termin an dem die Kündigung ausgesprochen hätte werden müssen.
Verwalter kündigt Gemeinschaftsstellplatz - Interessenskollision
vom 30.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere EWG besitzt einen Tiefgaragenstellplatz auf Gemeinschaftsgrund, der seit 9 Jahren an einen der Eigentümer unbefristet vermietet wird. ... Ausserdem war zum Zeitpunkt der Kündigung der Verwalter der einzige Interessent für die Neuanmietung des Stellplatzes. Ist diese Kündigung rechtens ohne Zustimmung der WEG ?
Kündigungsverzicht- Frage nach Datum des erstmöglichen Auszugs
vom 5.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietparteien verzichten jedoch wechselseitig für die Dauer von 1 Jahr ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Die Kündigung des Vertrages habe ich bereits Ende Dezember eingereicht, in der Hoffnung zum 30.03.16 kündigen zu können. ... Da ja aber Kündigungen grundsätzlich nur zum Monatsende zulässig sind, müsste ich doch die Wohnung zum 30.03.16 kündigen können, da sonst doch das eine Jahr Kündigungsverzicht (+3 Monate) überschritten wird.
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu erwähnen ist noch, dass die Vermieterin bisher eine ordentliche und eine außerordentliche Kündigung rechtlich nicht durchsetzen konnte. Die rechtliche Durchsetzung der zweiten ordentlichen Kündigung wurde nach Ablauf der Kündigungsfrist (1 Jahr) und trotz des Widerspruchs einer stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses nach § 545 BGB auch nach 16 Monaten von der Vermieterin nicht weiter verfolgt, weil zivilrechtlich nicht durchsetzbar. ... Dementsprechend ergeben sich folgende Fragen: 1.Ist eine fristlose Kündigung rechtlich begründet?
Mietrecht Kündigung wg.Anschaffung eines großen Hundes
vom 13.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich Kenntnis von dem Hund erlangt hatte, drohte ich mit Kündigung, wenn der Hund nicht abgeschafft würde. ... Da sich die Ehefrau seit vielen Jahren wegen ihrer Angst vor Hunden in psychiatrischer Behandlung befindet, habe ich meinen Mieter aufgefordert, die Hundehaltung zu beenden und vor der fristlosen Kündigung (zum 31.5.2012) erfolglos abgemahnt. Dabei ist noch anzumerken, dass mir der Mieter bereits Anfang des Jahres 2012 angekündigt hatte, dass er eine neue Lebensgefährtin gefunden hätte und daher demnächst ausziehen werde, wenn er eine passende Wohnung gefunden hätte.