Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Endrenovierung nach 15 Jahren Mietzeit
vom 9.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vermieter verlangt von mir bei Auszug (31.03) eine kommplette Renovierung der Wohnung bzw. das Entfernen der Rauhfaser von allen Wänden und Decken (50qm Wohnung) und das Schleifen und Lackieren der Türrahmen-und blätter.
Vereinbarung im Wohnungsübergabeprotokoll über Teilrenovierung bei Auszug
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich mich erinnern kann wurde im Protokoll festgehalten, dass ich bei Auszug den Teppichboden und die Tapeten von der Wand entfernen müsse, da der Vermieter anschließend nach eigenen Aussagen die Wohnung renovieren wollte. ... Die Wohnung befindet sich immernoch in einem gut erhaltenen Zustand. (2) Könnte der Vermieter durch sein Nichtaushändigen des Protokolls ein Vertrauenstatbestand erschaffen haben, dass er nicht mehr an der Vereinbarung festhalten möchte und diese verwirkt hat? (3) Wer trägt die Beweislast, dass das Wohnungsübergabeprotokoll in zweifacher Ausführung erstellt und dem Mieter ausgehändigt wurde?
Schönheitsreparaturen nach Auszug (Türen/Türrahmen)
vom 29.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Türen sind ca. 40 Jahre alt und könnten auch tatsächlich einen Anstrich vertragen (vom normalen Mietgebrauch), bei Einzug und während der letzten 20 Jahre hat dies allerdings den Vermieter auch nicht gestört. Während der 20 Jahre Mietzeit wurde vom Vermieter innerhalb der Wohnung nichts renoviert und auch nicht eingefordert. ... In dem "Standard" – Einheitsmietvertrag von 1985 steht in § 11 Instandhaltung der Mieträume: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Erfolgschancen für Durchsetzung der Mietpreisbremse
vom 19.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Februar 2024 habe ich mit meiner Frau eine 2-Zimmer-Wohnung in München bezogen, eine Stadt, in der die Mietpreisbremse gilt („angespannter Wohnungsmarkt"). Beim Abgleich mit dem von der Stadt München bereitgestellten qualifizierten Mietspiegel für das Jahr 2023 stelle ich fest, dass die derzeit von uns bezahlte Nettokaltmiete ca. 250 Euro über der durchschnittlichen ortsüblichen Miete (+10%) für eine Wohnung mit derselben Quadratmeterzahl und Ausstattung liegt. ... Allerdings wurde die Wohnung vom Vormieter bei Immoscout mit der jetzigen Miete inseriert. 2.Wenn Sie in eine Neubauwohnung einziehen Die Wohnung ist laut Annonce des Vormieters aus den 1950er Jahren. 3.Wenn die Wohnung umfassend modernisiert wurde Einzig und allein die Fenster wirken relativ neu, es handelt sich aber sicher nicht um „eine Erstvermietung nach umfassender Modernisierung". 4.Wenn Sie die Wohnung möbliert mieten Die Wohnung wird unmöbliert vermietet. 5.Wenn Sie die Wohnung nur für kurze Zeit mieten Es handelt sich um einen unbefristeten Vertrag. 6.Wenn die Wohnung modernisiert wurde Ich kann hier keine Anzeichen einer Modernisierung erkennen bzw. uns wurde als Mietinteressenten nicht schriftlich mitgeteilt, dass in den letzten drei Jahren vor Beginn des Mietverhältnisses die Wohnung modernisiert wurde.
Vollständige Renovierung nach 14 Monaten Mietzeit?
vom 18.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun teilt mir der Vermieter mit, dass wir die gesamte Wohnung zu renovieren haben, da wir eine frisch renovierte Wohnung übernommen hätten und Sie daher auch komplett renoviert übergeben müssen. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: - renoviert (Erstbezug) Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. 2. ... Rückgabe von Wohnungs- und Hauseingangsschlüsseln Sämtliche Schlüssel sind bei Übergabe der Wohnräume dem Vermieter auszuhändigen.
Untermiete oder nicht? Darf ich oder nicht?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unbefugter Untervermietung ..." wird erst dem Untermieter sofort und bei Nichtbeachtung mir gekündigt. §9.3 "Jeder Ein- oder Auszug von Personen, denen der Mieter Mieträume untervermietet oder zum Gebrauch überlassen hat, ist dem Vermieter sofort anzuzeigen." §24 Weitere Vereinbarungen " ... ... Der Vermieter hat während meines Mietverhätnisses die Hausverwaltung gewechselt, der Vertrag wurde mit der vorherigen Hausverwaltung geschlossen. ... Am Rande: Bislang hatte ich mit meinem Vermietern in 9 Jahren keine Probleme, derzeit gibt es aber ein weiteres (voraussichtlich in ein bis zwei Monaten lösbares) Problem: Ich bin mit der Miete eineinhalb Monate im Rückstand.
Vermietung einer Wohnung durch eine UG an deren Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 18.6.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Personen leben in einer Wohngemeinschaft zusammen, die bisher privat gemietet wird und bei der beide als Mieter eingetragen sind. ... Möglichkeit 1 wäre es, die Wohnung weiterhin privat zu mieten und das Arbeitszimmer an die UG unterzuvermieten. ... Möglichkeit 2 wäre es, die komplette Wohnung über die UG anzumieten (der Vermieter wäre mit der Umschreibung des Mietvertrags einverstanden) und die Privatnutzung der Räume (mit Ausnahme des Arbeitszimmers) vollständig als geldwerten Vorteil über das Gehalt abzurechnen.
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Vermieter läuft die Heizung (3 Stück sind in der Wohnung), ich habe noch einen separaten Gasvertrag für den Gasherd und das Warmwasser sowie einen Stromvertrag. ... Anfang 2022 zahlte ich noch 14 € als monatlichen Gasabschlag bei meinem eigenen Vertrag und hatte dennoch jedes Jahr ein kleines Guthaben, Auch bei der Betriebskostenabrechnung hatte ich immer nur Guthaben. ... Es kann doch nicht sein, dass man als Mieter, ohne Einfluss auf die Energiekosten zu haben, dem Vermieter Nebenkosten in jeglicher Höhe zu ersetzen hat, die auf Phantasiezahlen basieren und vom Mieter nicht nachprüfbar sind.
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide im Mietvertrag als Mieter hinterlegt. ... Der Vermieter hat hier auch zugestimmt. ... Desweiteren möchte ich trotzdem eine regelmäßige 3-monatige Kündigungsfrist in den befristeten Vertrag aufnehmen.
Wirksamkeit der individuellen Endrenovierungsklausel?
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Preisgrundlage gilt das vom Vermieter einzuholende Angebot einer anerkannten Firma. Der entsprechende Betrag für die anteiligen Schönheitsreparaturen ist an den Vermieter zu entrichten. ... In einem von Mieter und Vermieter unterzeichneten Wohnungsübergabe-Protokoll wurden zum Einen „keine Mängel festgestellt“ und zum anderen festgelegt, dass der Mieter die „Decken und Wände streicht“.
Müssen wir bei Auszug nun streichen oder nicht?
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter obliegt der Beweis dafür, dass Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der vereinbarten Fristen durchgeführt worden sind. § 18 Beendigung des Mietverhältnisses Der Mieter hat die Mietsache am letzten Tag des Mietverhältnisses im geräumten, ordnungsgemäßen, gereinigtem und, soweit hierzu verpflichtet, in renoviertem Zustand zurückzugeben. Er hat nachzuweisen, dass der die während der Mietzeit fälligen Schönheitsreparaturen durchgeführt hat. § 20 Zusatzvereinbarung Bei Auszug hat der Mieter auf seine Kosten eine Grundreinigung des Teppichbodens von einem Fachbetrieb vorzunehmen zu lassen. ... Frage: - Eine Renovierung der Wohnung hat während der Mietzeit nicht stattgefunden.
Wasserversorgung Mietwohnung
vom 31.7.2024 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Folgen: Eine Einsweiligeverfügung Verfügung gegen den Vermieter wurde seitens Mieter beim Amtsgericht gestellt. ... Wir haben der GGEW angeboten, das wir als Mieter das Wasser selber bezahlen und die Verträge mit den Mietern abgeschlossen werden. ... Ich füge noch hinzu das die GGEW von jedem Mieter die Kundennummer hat, da der Strom in den Wohnungen von der GGEW geliefert wird.
Sonderkündigungsrecht bei Zwangsversteigerungen
vom 1.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Wohnung zu ersteigern. Ich möchte diese Wohnung als Ferienwohnung für mich selbst nutzen, sie aber auch als Ferienwohnung vermieten. ... (3) angenommen, ich gebe die Idee mit der Ferienwohnung auf und will dem Mieter nicht kündigen, wie erhalte ich dann für mich Sicherheit in Form eines schriftlichen Mietvertrags ?
Kündigung des Mietverhältnisses - Vermieter Kündigung von Büro
vom 12.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier mal meine Situation, ich wohne seit einiger zeit als Mieter in ein einem ganz normalen Mehrfamilienhaus. ... Mir wurde dann gesagt das ich in den nächsten Tagen eine ordentliche Kündigung erhalten werde ( 6 Monate Kündigungsfrist auf beiden Seiten laut Vertrag). ... Des Weiteren werde ich mich auch um eine neue Wohnung kümmern müssen, da ich nicht weiß wohin mit meinem Büro, denn ein externes Büro auf einem anderen Grundstück wäre mir zu teuer.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Beendigung des Mietverhältnisses – auch bei vorzeitiger Beendigung - hat der Mieter die Wohnung in untenstehendem Zustand zurückzugeben: [..] ... Wird [..] §16 dieses Vertrags vom Mieter nicht befolgt, so ist er für alle Schäden und Kosten voll haftbar. ... April durch Übergabe der Schlüssel der geräumten Wohnung, noch vorhandene Mängel lässt der Vermieter beheben und stellt sie dem Mieter in Rechnung.
Nebenkostenabrechnung : Erhöhung der Hausmeisterkosten
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar bin ich vor 3 Jahren in meine Wohnung eingezogen. ... Sondern jetzt 120 Stunden weil der Vermieter ohne etwas zu sagen oder fragen das für mich (uns) erledigt hat. ... Ich habe ja die Wohnung gemietet und da war die regelung das ich dafür zuständig sei und dementsprechned nicht in den NK auftauchen.
Unbedingte Renovierungspflicht?
vom 7.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt darüberhinaus, alle Heizungen, Tür- und Fensterrahmen zu streichen, obwohl im Übergabeprotokoll festgehalten ist, daß diese vor dem Einzug nicht renoviert worden sind und Mängel aufweisen. ... VIII ZR 308/02), das die dopplete Renovierungspflicht gekippt hat, die Wohnung besenrein zu übergeben? Was ist zu tun, wenn der Vermieter dieses Urteil nicht anerkennt und die Übergabe der Wohnung bzw. die Rückzahlung der Kaution verweigert?