Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

488 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zahl nachmieter

Miete - Ablöse, Rücktritt vom Kaufvertrag,
vom 6.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin potenzieller Nachmieter einer Wohnung. Der Mietvertrag ist noch nicht unterschrieben, ich bin mit dem Vermieter aber weitgehend einig. ... Wie erwähnt, besteht der neue Mietvertrag noch nicht.
Saarländisches Meldegesetz / WG-Zimmer
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Manche Nachmieter haben eine A4-Seite unterschrieben auf der steht „hiermit trete ich mit allen Rechten und Pflichten in den Mietvertrag ein“. ... Wenn ich den Vermieter bitte, mir das Formular auszufüllen, wird der wohl auf meine Unterschrift in dem Nachmieter-Formular drängen... Kann dieses „vom Vermieter auszufüllende“ Formular der Meldebehörde auch einer der Mitbewohner (als Unter-Vermieter) unterschreiben, die in den Mietvertrag eingetreten sind?
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Eine studentische 4er-Wohngemeinschaft in 5-Zimmer-Wohnung mit einzelnen Mietverträgen für die Zimmer. In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 3: Was ist bei einer anstehenden Nachmieter-Suche durch den Vermieter zu beachten?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie muss der Mietvertrag formuliert sein bzw. wie darf er nicht formuliert sein, damit wir auch während des Zeitvertrags die Möglichkeit haben, diesen zu kündigen, wenn wir einen Nachmieter stellen? (Wir möchten vermeiden, dass jeder Nachmieter "einfach so" ohne Begründung abgelehnt werden kann...) 4. ... Ist ein Zeitmietvertrag für uns nicht ggf. sogar nachteilig, weil der Vermieter dann nach dessen Ablauf nicht verpflichtet ist, uns das Haus weiterzuvermieten?
Befristeten Mietvertrag durch Scheidung vorzeitig kündigen
vom 19.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter darüber informiert, auch mit dem Hinweis das keiner von uns die Wohnung weiter halten kann. Sein Vorschlag war einen Nachmieter für die Wohung zu suchen, was soweit auch in Ordnung ist. ... Ist es bei befristeten Mietverträgen nicht möglich bei einer Scheidung vorzeitig zu kündigen?
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen direkten Kontakt zum Besitzer hat mir der Hausverwalter ausdrücklich untersagt, da er im Ausland wohne - "nicht in Deutschland und auch nicht in der Schweiz" (laut Mietvertrag wohnt er in der Schweiz!) ... Kann der Hausverwalter mir z.B. beim Auszug untersagen, die Küche an einen Nachmieter zu weiterzuverkaufen? ... Bin ich verpflichtet, die Miete bis Ende März zu zahlen, auch wenn ich früher eine neue Wohnung finde?
Vorzeitge Kündigung Mietvertrag
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich haben gemeinsam eine Wohnung gemietet, in der wir seit 5 Jahren wohnen (beide als Mieter im Mietvertrag, zusätzlich Eltern als Bürgen). ... Wenn sich der Mieter drei Monate Zeit nehmen kann, um einen Nachmieter zu akzeptieren, dann entspräche dies ja der regulären Kündigungszeit. 3.
Gültikeit eines Mietvertrages, Eine Partei verweigert unterschrift
vom 7.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ist der Mietvertrag nun trotzdem bindend für mich ? Die Fakten: Der Mietvertrag ist auf drei Parteien ausgestellt. ... Der Vermieter besteht nun darauf das ich Miete + Nebenkosten ab dem 01.10.2015 zahle bis ein Nachmieter gefunden wurde jedoch bin ich finanziell gar nicht in der Lage die Wohnung alleine zu finanzieren.
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet ebenfalls eine Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... 2.Frage Die vom Vermieter beauftragte Maklerin erklärt den Mietinteressenten, dass es möglich sei beim Abschluß eines Mietvertrages den Teppichboden durch einen anderen Boden erneuern zu lassen. ... Daraufhin nahmen wir nochmals Stellung und verwiesen auf unseren Mietvertrag §2 Punkt 3 in dem es heißt, daß die Kündigung spätestens am 3 Werktag zu erfolgen hat.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag geht bis September 2014. Leider hatte sie zu dieser Zeit keine andere Wahl und akzeptierte den Mietvertrag. ... Durch einen traurigen Schicksalsschlag bekam sie ab März keine Unterstützung von ihren Eltern mehr und dies hat sie dem Vermieter unmittelbar mündlich mitgeteilt, dass sie die Miete nicht sofort bzw. regelmäßig zahlen kann und es ab April definitiv zu Ausfällen kommen kann.
Ablöse Gaststätte bei Vertragskündigung
vom 8.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun aus den Räumlichkeiten ausziehen und haben den Mietvertrag gekündigt. ... Der Vermieter besteht jedoch darauf, das er den Nachmieter selber suchen möchte, aber uns keine Ablöse zahlen möchte. Gibt es rechtliche Ansätze das der Vermieter dennoch Ablöse zahlen müsste, wenn er darauf besteht selbst einen Nachmieter (ohne Ablöse) zu suchen?
Kostenumlage für Installationsarbeiten an neuen Geschäftsräumen. Wer muss Zahlen?
vom 4.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Räumlichkeiten nimmt Vermieter X eine Provision von 1000,00 EUR. ... Nachdem Mieter A den Mietvertrag unterschrieben hat, werden die Steckdosen-Installationsarbeiten von einer externen Firma ausgeführt, welche Vermieter X beauftragt hat, ohne den Mieter A davon in Kenntnis zu setzen. ... Gibt es eine rechtliche Grundlage für den Vermieter X, um dem Mieter A die Kosten für die Installation in Rechnung zu stellen, obwohl dies vor und beim Unterzeichen des Mietvertrages mündlich anders vereinbart wurde?
Darg ein Vermieter einfach die Schlösser austaschen
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Babyladen übernommen und der Vermieter wollte den Mietvertrag auf mich umschreiben das aber aus Zeitgründen seinerseits nicht passiert ist, also habe ich die Miete an der Vorbesitzer sprich den aktuellen Mieter bezahlt, Nun als ich mein Geschäft morgens öffnen wollte waren die Schlösser ausgetascht laut der Frau meines Vermieters ich würde keine Mietezahlen nun komme ich nicht an mein Eigentum sprich Waren und die Geschäftseinrichtung dran.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte August informierte mich der Vermieter darüber, dass die Wohnungsübergabe an ihn in ein paar Tagen sei, zwei Wochen früher als geplant. ... So lange blieb aus organisatorischen Gründen ein Schlüssel beim Vermieter. ... Da drei Monate vorher die Wohnung sehr begehrt war und sich mit mir ca. 50 Interessenten meldeten, konnte ich annehmen, dass leicht ein Nachmieter gefunden würde, der in den Mietvertrag so bald wie möglich einsteigen und auch die nagelneue Küche zum halben Kaufpreis fertig montiert akzeptieren würde.
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind da ziemlich blauäugig reingestolpert, aber Fakt ist, wir möchten den Mietvertrag nicht antreten. ... Wobei wir erst ab 01.09.2015 Miete zahlen müssen. ... Müsste ich dann heute mit 3-monatiger Frist zum 31.10.2015 kündigen, aber im August doch Miete zahlen?
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Freundin sind vor 2,5 Jahren (März 2011) als Nachmieter in die Wohnung eingezogen. ... August gekündigt, uns wurde die Option eingeräumt, dass wir einen Nachmieter stellen können. ... Das Problem ist, die Wohnung war nicht renoviert und die Küche sollte von einem Nachmieter gegen einen Abstand übernommen werden.
Nachmieter grundlos abgelehnt
vom 12.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer telefonischer Rücksprache hatte sie nichts gegen meine Suche nach einem Nachmieter einzuwenden. ... Jetzt soll ich bis Ende Dezember sinnloser Weise weiter Miete zahlen und die Wohnung renovieren. ... Ich habe nach einigen Urteilen für vergleichbare Fälle gesucht, und gelesen, dass im Falle einer grundlosen Ablehnung der Mietvertrag sofort beendet ist und der Vermieter sowohl die folgenden Mietkosten als auch den entstandenen Schaden tragen muss.
Mietvertragsübernahme - Keine Regelung für Nebenkosten
vom 5.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin letztes Jahr aus einem gemeinsamen Mietvertrag bei dem ich einer der zwei Hauptmieter war ausgestiegen und meine Position in dem Vertrag wurde durch einen Nachmieter ersetzt, es fand also ein Mieterwechsel und keine Kündigung statt. ... Die Kaution wird unter Vorbehalt anteilig zurückgezahlt bzw. vom neuen Mieter an den Vermieter geleistet." ... Da dies nicht geschehen ist, ist es nun so, dass ich für alle ab dem Datum meines Austritts aus dem Mietvertrag auftretenden Fälligkeiten wie z.B. die Nebenkostenabrechnung für 2022 theoretisch nicht haftbar bin und diese alleine an die verbliebene Mitbewohnerin und Nachmieter gerichtet werden können?