Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Besichtigungstermin bei Hausverkauf
vom 16.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beabsichtige mein vermietetes Haus zu verkaufen, habe ich meine mieter darüber informiert und um einen Termin zur ´Besichtigung gebeten. ... Der Mieter blockiert offenschtlich den Verkauf. Da er 10 jahre im Haus wohnt hat er eine Kündigungsfrist von 1 Jahr.
Kündigung durch Vermieter- vorgehen?
vom 28.11.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Mietvertrag mit den Mietern übernommen. ... Da das Verhältnis zu den Mietern seit Jahren und in den letzten Monaten eher als unangenehm empfunden wurde, wolte ich den Mietern kündigen, der Mietvertrag läuft seid 1999. ... Wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist bei 23 Jahren?
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von 4 Mietverträgen sollen die folgenden 3 (Gesamtfläche 350 qm) wegen Eigenbedarf gekündigt werden: - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 5 Jahren. - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar mit Kleinkind; Mietvertrag erst zum Juli 2010 geschlossen; Regelung im Mietvertrag: mind. 1 Jahr Laufzeit - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 10 Jahren; Kündigungsfrist 1 Jahr im Mietvertrag festgeschrieben. ... Wir wohnen heute auf 200 qm zur Miete, nicht weit entfernt. Die aktuelle Wohnung ist uns (um 2 Zimmer) zu klein, wir möchten im eigenen Haus wohnen und auch in ein eigenes Haus investieren.
Kündigung Mietvertrag durch Mieter
vom 28.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieter haben uns am 27.04.12 ein Kündigungsschreiben mit Wortlaut „Hiermit kündigen wir das Mietverhältnis zum 31.05.2012." persönlich übergeben. Die vertragliche Kündigungsfrist ist aktuell drei Monate zum Monatsende (Einzug am 01.01.2008). ... Dabei sollen wir auch die Möglichkeit haben schon im Juni das Haus zu Renovierungszwecken zu betreten ohne mit einer Rückforderung der für Juni gezahlten Miete konfrontiert zu werden. 1.)
Mitbewohnerin zieht aus gemeinsam gekündigten Haus nicht aus
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. · Im Rahmen eines Sorgerechtsprozesses wurde gerichtlich vereinbart, das Haus zum 31.01.2008 gemeinsam zu kündigen. ... Endet für mich mit Ablauf der Kündigungsfrist das Mietverhältnis? ... Inwieweit hafte ich für die weiteren Mietzahlungen und den anderen Verpflichtungen als Mieter?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, einen Zeitmietvertrag für ein Haus auf drei Jahre abzuschließen. Der Vermieter hat zugestimmt, dass ich jederzeit vor Ablauf der Frist mit dreimonatiger Kündigungsfrist den Mietvertrag kündigen kann und bitten mich nun eine entsprechende Klausel zu formulieren. ... Wird weder vom Vermieter noch vom Mieter gekündigt, so verlängert sich das Mietverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr.
Kündigungsfristen und Eigenbedarf
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie besitzt ein weiteres Haus in der Stadt, das vermietet ist und in dem mein Bruder mit Familie lebt. ... Welche Kündigungsfristen und sonstigen Formalien sind bei der Eigenbedarfskündigung zu beachten?
Kündigung durch den Mieter + Rücknahme
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nießbraucherin vermietet die Wohnung. 3 Monate nach ihrem Tod teilt der Mieter dem Eigentümer schriftlich mit, daß er ausziehen wolle. Dem Vermieter war es recht.Er hatte mit dem Mieter direkt nach dem Tod der Nießbraucherin 6 Monate Zeit zum Auszug ausgehandelt.Der Mieter wollte in dieser Zeit seine eigene Wohnung im selben Haus erst renovieren und dann dort einziehen. 14 Tage später zieht der Mieter diesen Auszug zurück, mit der Begründung, er habe nicht gewußt, daß der Mietvertrag noch besteht, sonst hätte er nicht gekündigt. ... Er kann nicht einziehen, weil der Mieter die Wohnung nicht verläßt und die renovierte Wohnung vermietet hat.
Kauf eines Einfamilienhauses mit langjährigen Mietern
vom 10.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen ein altes Haus aus den 50er-Jahren zu kaufen. ... Kündigen wegen Eigenbedarf können wir aber erst, wenn wir im Grundbuch stehen und Eigentümer sind. ... Mit welchen Konsequenzen wäre zu rechnen, wenn die Mieter nach Ablauf der Kündigungsfrist nicht ausziehen können/wollen?
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ?
Verwertungskündigung Hausverkauf
vom 27.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach mühsamer Suche gibt es einen Käufer der das Haus kaufen und umbauen will. In diesem Reihenmittelhaus ist das oberste Stockwerk mit einer kleinen Wohnung an einen Mieter vermietet, der eine Tendenz zur Erkrankung hat. ... Jetzt bei einem vorgelegten Aufhebungsvertrag mit angebotenem Umzug und Wohnungssuche oder Zwischenlagerung lehnt er plötzlich ab und will sich kündigen lassen.
Meine Vermieterin will meine 2-Zimmer-Wohnung verkaufen und mir deshalb kündigen
vom 28.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Vermieterin möchte mir kündigen, da Sie die Wohnung verkaufen möchte. ... Meine Frage: kann meine Vermieterin mir aus diesen Gründen kündigen (Eigenbedarf?). Oder muß sie die Wohnung mit mir als Mieter verkaufen?
Müssen wir die Kündigungsfrist einhalten?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren stand drin, dass der Vermieter jederzeit das Recht hat fristlos zu Kündigen wenn Beschwerden über Lärmbelässtigung kommen. ... Mitmieter des Hauses beschwerten sich auch noch mal bei uns. ... Diese erwarten jetzt jedoch die Einhaltung der Kündigungsfrist.
Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Zu meiner Sicherheit möchte ich folgendes in einen Mietvertrag schreiben, bitte kontrollieren ob nichts gegen Gesetz verstösst: Die Mieter nehmen zur Kenntnis, dass das 4 Zimmer Haus in 7….. ... Sollte im Haus irgend etwas defekt sein und ein Handwerker benötigt werden, so muss nach Voranmeldung Zutritt gewährt werden. ... Da die Mieter nicht voraussehen können, wie lange sie das Haus benutzen möchten haben die Mieter das Recht mit 1 Monat Kündigungsfrist zu kündigen.
Kündigungsfrist und Renovierung / Vertrag aus 1999
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Mieter? ... Kurzum: Für das Geld bekomme ich wonders besseren Wohnraum. a) Kündigungsfrist Durch die Mietrechtsreform in 2001 bin ich mir nicht sicher, welche Frist für mich als Mieter gilt: die im Vertrag stehende oder die auf 3 Monate verkürzte? ... Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V." mit Drucklegungs-Kennzeichen 2/1999.
Mieter drehen durch!
vom 27.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter gefunden, erst alles ganz toll, vertraglich renovierungsplan festgelegt, Miete, Kaution. ... Mir wurde Angst und Bange wollten sie doch ab July, da zieh ich ganz aus, das ganze Haus mieten. Im Mietvertrag für die Wohnung legte ich fest, dass ich Ihnen zuerst das Haus anböte.
Mietvertrag oder Beteiligung? Kündigung und Fristen? Hausfriedensbruch durch Neuen?
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann erfuhr ich von den Mietern (nicht von Ihr) in dem Haus korrekterweise, das sie den Verkauf an mich nicht mehr in Erwägung zieht, was sie auf Nachfrage auch bestätigte. ... Sie hat sich anwaltlich beraten lassen und mir nun "gekündigt" mit den Worten: "Falls wir einen Mietvertrag haben, kündige ich Dir." * Ich würde es so sehen, wenn wir einen Mietvertrag haben, kann sie mir nicht einfach kündigen. ... * Wenn sie mir kündigen kann, wie lange ist die Kündigungsfrist?
Mietvertrag als Vermieter kündigen
vom 25.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat über dem Erdgeschoss noch 3 weitere Vollgeschosse. ... Ich möchte nun wissen, welche Möglichkeiten ich als Vermieter habe, den Mietvertrag von meiner Seite aus zu kündigen. Der Mietvertrag wurde am 1.9.2017 geschlossen, der Mieter lebt dort allein.