Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr. ... Die erste Reaktion war negativ, obwohl ich ihr sagte, dass ich mich auf Glatteis begebe, wenn ich einfach ausziehe, rechtlich könnte sie dann ja sogar noch mindestens 3 Monatsmieten verlangen weil keine wirksame Kündigung vorliegt und ob ich mich auf die Kündigung von 02/2007 noch berufen könnte wage ich mal zu bezweifeln. ... Ich denke ich kann eine wirksame Kündigung ausschließen und meine Vermieterin wird wegen dem Zustand vermieteter Wohnraum in reinem Gewerbeobjekt nicht verkaufen können.
Kündigung zu sofort
vom 23.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Kündigung geht per Mail am gleichen Tag ein. Die Kündigung kommt dann per Einwurf-Einschreiben an. ... Das Rechtsgeschäft „Kündigung" ist – ob wirksam oder unwirksam – mit der Kündigungserklärung zustande gekommen.
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als nun am ersten Februar das Geld wieder eingezogen wurde, habe ich mich beschwert, dass ich doch gekündigt hätte und mein Vermieter hat mir gesagt, dass meine Kündigung unwirksam sei da Sie nicht schriftlich war, wie in dem Mietvertrag der Wohnung geschrieben. Ich denke aber das eine hat mit dem Andern nichts zu tun, oder müssen Kündigungen immer schriftliche eingereicht werden?
Mietvertrag Kündigung - Wurde die Kündigung rechtzeitig zugestellt?
vom 7.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wortlaut der Kündigung: Kündigung des Mietverhältnisses, der Wohnung (genaue Bezeichnung) .... wie ich Ihnen bereits mit dem Schreiben vom 07.09.2011 (informeller Brief über Veräußerungswusch) angekündigt habe, werde ich die von Ihnen angemietete Wohnung veräußern. ... Wurde die Kündigung rechtzeitig zugestellt? ... Ist die Kündigung wirksam?
Fristlose Kündigung, Unterrichtsraum
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die fristlose Kündigung wurde mir Ende Juli mit Fälligkeit zum 1. ... Meine Frage: ist diese fristlose Kündigung unter diesen Umständen wirksam oder müsste ich erst eine ordentliche Kündigung bekommen? Momentan duldet mich der Vermieter noch bis Ende Oktober (es ist ungeheuer schwer in München kurzfristig einen Unterrichtsraum zu finden) - behauptet aber, es wäre keine erneute ordentliche Kündigung nötig.
WEG-Recht: Kündigung Verwaltung
vom 18.7.2021 für 52 €
Problem: Abberufung der Verwaltung und Kündigung des Verwaltervertrags stehen nicht auf der Tagesordnung der Eigentümerversammlung. ... Der Beschluss dennoch wirksam ist, wenn ihn kein Eigentümer anficht 2. Die Verwaltung lediglich geltend machen kann, daß kein wichtiger Grund für die fristlose Kündigung vorliegt und deshalb ihr Vergütungsanspruch erst in 6 Monaten endet 3.
Ordentliche Kündigung zum 1. eines Monats, jedoch fristgerechte Abgabe
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen ich habe in meinem Mietvertrag das Recht zur Kündigung jeweils drei Monate zum Quartalsende und kündige den Vertrag z.B. am 27. ... Wie auch in der Kündigung selbst, bitte ich den Vermieter um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung. Hat der Vermieter das Recht a) die Kündigung nicht zu akzeptieren und b) müsste er das dann nicht explizit und in Schriftform tun, anstatt jedwede Aussage dazu zu verweigern (auch nach mehrfachen schriftlichen Aufforderungen)?
Kündigungsausschluß wirksam ? / Nachmieterstellung ?
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 5 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Recht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.“). ... Hier meine Fragen in Hinblick auf das Urteil BGH VIII ZR 27/04: 1.)Ist der Kündigungsausschluß wirksam oder kann ich mit 3-monatiger Kündigungsfrist kündigen ?
Kündigung wegen Untermieter
vom 12.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wäre eine Kündigung wegen der Untervermietung wirksam, wenn die Leute zum Zeitpunkt der Kündigung bereits ausgezogen waren und zuvor keine Mahnung erging, jedoch vor einem Jahr, wegen anderer - zum Teil auch falscher - Untermieter?
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt auf eine Kündigung. ... Davon unberührt bleibt das Recht der fristlosen Kündigung." Frage: Nach welchen Maßstäben richtet sich nun eine Kündigung meinerseits?
Kündigung einer Mietswohnung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Mietvertrag steht unter dem Punkt Kündigung drin, dass Mieter und Vermieter gegenseitig drei Jahre auf eine Kündigung verzichten. Nun weiß ich, dass ich diese Frist gesetzlich eigentlich schon einhalten muss und ich evtl. nur mit einer außerordentlichen Kündigung raus komm. ... Meine Frage wäre nun, was sind Gründe für eine außerordentliche Kündigung?
Kündigung Verwaltervertrag
vom 2.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahresabschluss abzusichern, falls A gegen die Kündigung klagt. A klagt gegen die Kündigung. ... Der Bruch des persönlichen Vertrauensverhältnisses zwischen den Parteien kann demzufolge kein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung sein.“ Frage: Verbirgt sich hinter den angeführten BGH Urteilen tatsächlich die Rechtfertigung, dass die von B ausgesprochene Kündigung aufgrund eines zerrütteten Vertrauensverhältnisses nicht wirksam werden kann ?
Kündigung auch möglich bei Kündigungsausschluss?
vom 25.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach darf ich bis zum 15.8. eine Kündigung senden, die zum 15.11. wirksam wird. ... Die Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 15.11.2013 auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraums unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig.