Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

580 Ergebnisse für kündigung renovierung

Anfrage Änderungskündigung Privater Wohnraummietvertrag
vom 24.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kündigung handelt es sich um eine Änderungskündigung, da eine Renovierung des Objekts erfolgen wird und somit die Inhalte des bestehenden Mietvertrages neu vereinbart werden müssen. ... Da noch kein neues Angebot vorliegt, da Renovierung ja erst mal nur "geplant", stellt sich die Frage der Möglichkeiten der Erhöhung des Vermieters einmalig/auf wie viele Schritte/Dauer? ... Warum Änderungskündigung und nicht einfach Mietanpassung durch Renovierung?
Kündigung eines langjährigen Mietvertrages, Duldung von Sanierungsmaßnahmen
vom 6.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Gebäude ist insgesamt renovierungs- und modernisierungsbedürftig, z.B. müssen alle Wasserleitungen im ganzen Haus ersetzt werden. ... Nun zu unseren Fragen: 1.Ist die Kündigung wg. ... Gibt uns dieser Umstand irgendeine Handhabe, die Mieterin mit dem Untermieter schneller aus der Wohnung zu bekommen, sprich außerordentliche Kündigung?
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend verlängert sich das Mietverhältnis automatisch um jeweils ein Jahr, falls keine Kündigung seitens Mieter oder Vermieter ausgesprochen wurde. ... ordentlicher oder außerordentlicher Kündigung? ... Ist diese Mietvertrag überhaupt rechtens, der damalige Hausbesitzer hat es abgeschloßen ohne Eigenbedarf, Renovierung etc geplant zu haben?
Mietwohnung Renovierung
vom 19.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.08. ist meine Mutter verstorben. Sie wohnte in einer mietwohnung. In dem Mietvertrag von 1974 steht: Der Mieter verpflichtet sich spätestens im Zeitraum von 5 Jahren die Wohnung renovieren zu lassen.
Campingplatz Kündigung einer schwerbehinderten Person
vom 29.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe vor einer Stunde einen Zettel von meinem Nachbarn in die Hand gedrückt bekommen auf dem die fristgerechte Kündigung meiner Campingplatz Parzelle, zum 31.12.20 festgehalten ist. ... Ich war mitten in renovierungs Arbeiten als ich krank wurde und für zwei Wochen alles stehen lassen musste.
Wohnschlüssel
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Dauer zwischen Kündigung und Ende der Mietdauer betrug 17 Monate. ... Zur Renovierung gehörte auch der Austausch der Wohnungsschlösser. ... Meine Frage lauet nun ist die fristlose Kündigung und Einstellung der restlichen Mietzahlungen gerechtfertigt?
Frage zur Möglichen Kündigung-Mietbindung
vom 2.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht:"Da es sich um einen Erstbezug nach Entkernung des Objektes und vollständiger Renovierung handelt,verpflichtet sich der Mieter zur Stellung eines Nachmieters,sofern er innerhalb der ersten 5 Jahre aus dem Obekt auszieht." ... Nun sind ja erst 4 Jahre vergangen und auf die bereits abgesendete Kündigung (eingereicht am:15.8.06) kam als Antwort vom Vermieter,das wir erst einen Nachmieter stellen müssten!
Kündigung Wohnung bei „altem" Standard-Mietvertrag von 1978
vom 10.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 38 Jahren ohne wesentliche Renovierungen Seitens der Vermieter war das einiges. ... Ich kann nicht mehr nachvollziehen wann – und von wem initiiert - das gemacht wurde. ) Ich kam ihm sogar insoweit entgegen, dass ich ihm einen Termin mit einem Unternehmen organisierte, das die Renovierungen komplett übernehmen könnte. ... •Welche Renovierungen muss mein Vater zahlen?
Kündigung trotz eingetragenes Wohnrecht
vom 23.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe ein zwei Fragen bezüglich Kündigungsrecht (trotz im Grundbuch eingetragenes Wohnrechst) Ich habe ein Haus gekauft, der Vorbesitzer hat ein eingetragenes Wohnrecht, und bewohnt seine alte Wohnung. Zur Zeit zahlt er nur Nebenkosten, ab nächstes Jahr wird ein Mietvertag aufgesetzt. Hab ich das Recht, das Wohnrecht zu kündigen ( auch die Löschung aus dem Grundbuch) wenn er die Miete nicht zahlt?
Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jedoch noch diesen September aus dem Mietvertrag aussteigen, bin mir aber bewusst, dass ich keinen Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung habe. ... Der Vermieter gab mir zudem mündlich bekannt, bei Beendigung des Mietverhältnisses selbst einen Malerbetrieb mit der Renovierung zu beauftragen. Darf er das, oder kann ich selbst einen (günstigeren) Maler beauftragen bzw. die Renovierung selbst durchführen?
Individualklausel- oder nicht?
vom 13.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der VM hat diese Kündigung akzeptiert, behauptet aber, die Endrenovierungsklausel sei eine Individualklausel und von daher seien wir Erben eine Endrenovierung schuldig. ... Wenn es keine ist, dann ist sie aufgrund der Vorschrift, einen Handwerker zu bauftragen und aufgrund der Tatsache, dass unabhängig einer Notwendigkeit die Renovierung durchgeführt werden muss, ungültig. ... 3) Falls es per Gerichtsbeschluss festgelegt sich doch um eine Individualklausel handeln würde, wäre der VM an sein Angebot Kaution gegen Renovierung noch gebunden?
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere die Klausel meines Mietvertrages: Kündigung 1. ... Die Antwort meines Vermieters auf meine Kündigung lautet wie folgt: .....des von Ihnen unterzeichneten Mietvertrages vom 01.09.2008 beträgt die Kündigungsfrist nach einer 8jährigen Mietdauer neun Monate.
Wohnungsmängel und Kündigung
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit September 2009 in eine 1 Zimmerwohnung eingezogen und zahle 300 Euro für 45 qm Wohnfläche mit Einbauküche.Habe diese Wohnung angemietet da ich davon ausgegangen bin das diese in Ordnung ist und auch wintertauglich.Musste mit bedauern feststellen das die Fenster veraltet und undicht sind und somit die Heizung ständig läuft, da sich die Wärme nicht in der Wohnung hält,zum anderen muss ich das Wasser eine weile laufen lassen bis mal warmes Wasser kommt,zuguterletzt schaltet die Heizung nachts ab und die Räumlichkeiten sind ausgekühlt,zudem habe ich Mängel im Kühlschrank,einen Riss von der Decke bis zum Fussboden als auch Schäden am Teppichboden entdeckt.Der Mietvertrag ist eine ehemaliger Mustermietvertrag,der auch die vollständige Renovierung zu lasten des Mieters beinhaltet.Was muss ich beachten wenn ich aus dieser Wohnung ausziehen möchte?
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, das Thema Renovierung bei Auszug ist heutzutage schon verwirrend wenn es um Klauseln mit starren Fristen geht. ... Kosten die auf mich für die Renovierung zukommen, wenn diese durch die Hausverwaltung erledigt werden müsste. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden; insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Mietzeit erzielt werden kann.
Androhung einer fristlosen Kündigung Mietwohnung
vom 8.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser schreibt mir am heutigen 8.6.2021 dass er eine Reinigung und Renovierung bis zum 25.6. beansprucht. Sollte ich zu diesem Zeitpunkt beides nicht nachweisen können, benennt der Besitzer klar die fristlose Kündigung des Mietverhältnis.