Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter zeigte uns das Nachbarhaus, um uns zu zeigen, wie „unser“ Haus aussehen würde, wenn es fertig ist. ... Den Vermieter haben wir wieder mehrfach darauf hingewiesen, dass wir Feuchtigkeits- und Schimmel-Probleme haben. ... Wir haben jedoch das starke Gefühl, dass unser Vermieter auf unsere Kosten, die Schäden beseitigen will, um schnell und billig an neue Nachmieter zu kommen.
Mietvertrag kündigen wegen schutzwürdigem Interesse
vom 24.7.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter über den plötzlichen Familienzuwachs informiert, doch der besteht auf sein Kündigungsrecht von 3 Monaten und hat die von mir angebotenen Nachmieter abgelehnt. Der Vermieter hat eine Dokumentenverfahren einreichen lassen. ... Der Vermieter wurde zuerst mündlich per Telefon, danach schriftlich per Fax auf die neue Situation hingewiesen und zur sofortigen Auflösung des Mietvertrages gebeten.
Kündigungsfrist / Mieterhöhung
vom 15.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei vorzeitigem Auszug ist der Mieter verpflichtet einen solventen Nachmieter zu stellen. ... Parallel habe ich ein Mieterhöhungsverlangen vom Vermieter bekommen. Bei der Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete gemäß dem Mietspiegel der Stadt setzt der Vermieter als Ausstattungsmerkmal "Erneuerte Innentüren" an.
Kündigung Gaststätten Pachtvertrag wegen Krankheit
vom 14.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat sie die einjährige Kündigungsfriste überschritten, dadurch hat der Vermieter die Kündiung nicht anerkannt. ... Da die Kündigung des Pachtvertrages nicht angenommen wurde, hat sie versucht einen Nachmieter zu finden. Leider wurde vom Vermieter bisher keiner akzeptiert, aus verschiedenen Gründen. 1.
Mietvertrag mit minderstens 5 Jahre
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber der nächste Satz im Mietvertrag lautet so Das Mietverhälnis laüft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats ,zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung der folgenden Fristen ausgesprochen hat. 3 Monate ,wenn seit der überlassung des Wohnraums bis zu 5 Jahren verstrichen sind. ... Darauf kam der Vermieter zu uns und meinte alles gut und schön . ich habe bereits eine Anzeige gestartet und es wären zwei intressenten da .Ich habe aber 100 Euro weniger genommen ,da ich sonst das Haus nicht vermietet bekomme und ihr braucht euch auch nicht um einen Nachmieter zu kümmern.Also möchte ich von euch 500 Euro zusätzlich das Ihr eher rauskommt.Da Ihr ja einen Mietvertrag von 5 Jahren habt.
Maklerprovision bei Nachmietersuche
vom 2.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin stellte sich heraus, dass die Vormieterin über Makler einen Nachmieter suchte, der Vermieter aber ausdrücklich nichts mit der Maklerin zu tun haben wollte und auch nichts von dem Auftrag wusste. Er würde mir die Räume vermieten, will aber auf keinen Fall Kontakt zur Maklerin.
Beendigung Mietverhältnis durch Mieter
vom 6.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Vermieter einen Anspruch auf Duldung der Wohnungsbesichtigung durch Mietinteressenten (Nachmieter) wenn die Wiedervermietung direkt an die Beendigung des Mietverhältnisses anschließt. ... Falls ja: unter welchen Voraussetzungen und welche Möglichkeiten hat der Vermieter die Abnahme herbeizuführen.
Kündigung WG Zimmer
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang versuche ich erfolglos einen Nachmieter zu finden, jedoch ohne Erfolg. ... Zudem habe ich nie einen Vertrag o.ä. mit dem Vermieter unterschrieben. ... Sie wurde dem Vermieter nie vorgelegt und er hat auch nie danach gefragt.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. Problemhintergrund: Seit 1. April 2008 haben wir eine Wohnung an ein unverheiratetes Paar (zunächst beide berufstätig) vermietet.
Feuchtigkeit im Fußboden
vom 10.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem unsere Ärzte uns zu einem Umweltmediziner geschickt haben und dieser ein Umweltmobil beauftragte, steht fest, daß die Fußböden eine erhöhte Feuchtigkeit aufweisen.Meine Vermieter ließen von Ihrer Versicherung ein Gegengutachten machen. ... Die Miete für Juli sollten vom Vermieter zurückgezahlt weren und für August 100% Mietminderung.Ich bin in dieser Zeit mit meiner Tochter zu meinen Eltern gezogen und es geht uns hier sichtbar besser; meine Tochter hat keinen Durchfall mehr und ich bin auch nicht mehr so schlapp und meine Nase ist schon besser.Meine Möbel stehen jetzt in einer Garage und ich beziehe erst zum 1.10.04 eine neue Wohnung.Meine Vermieter haben sich einen Anwalt genommen, der mir schrieb, daß sie die fristlose Kündigung akzeptieren, aber ich solange für die Miete aufkommen muß, bis sich ein Nachmieter gefunden hat.Ich ließ dann auf meine Kosten von 500,-- Euro eine Raumluftmessung machen MVOC und es stellt sich heraus, daß hohe Mengen an mikrobiell produzierten flüchtigen organischen Verbindungen gefunden wurden; speziell die Hauptindikatoren 1-Octen-3-ol und 3-Methylfuran.
Schönheitsreparaturen, Endrenovierung und Quotenregel
vom 18.3.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt bei einer bereits gekündigten Wohnung (Kündigung von Vermieter zum 31.05.07 akzeptiert) Mietvertrag vom 09.04.99, renoviert erhalten. ... Hier wird auch eine Quotenregel (prozentualer Anteil) definiert, der Kostenvoranschlag kommt vom Vermieter Kommentar von mir: Verpflichtung endbindet mich von der Endrenovierung In B) Punkt 9 werde ich zur Renovierung, d.h. fachgerechter SHR bei Auszug verpflichtet, so daß dem Nachmieter keine Kosten entstehen. ... Kostenveranschlag durch Malerfachgeschäft, ausgesucht durch den Vermieter Die Wohnung ist in meiner Zeit nicht renoviert worden, die Wände sind in Ordnung (Nichtraucher).
Räumung/Kostenübernahme für Entrümplung Dachboden
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nun aus der Wohnung ausziehe war ich dort, um einem potenziellen Nachmieter den Verschlag zuzeigen und musste feststellen, dass ein anderer Mieter meinen Verschlag als Abstellmöglichkeit für offensichtlich ausrangierte Möbel und anderen Unrat nutzt. ... Der Vermieter verlangt nun von mir, den Verschlag bei Wohnungsrückgabe zu räumen bzw. für die Kosten der Räumung aufzukommen.
Widerruf Wohnungskündigung durch Mieter
vom 22.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, eine kurze Frage zur Klärung meiner Position als Eigentümer und Vermieter: Am 16.02.2019 kündigte einer meiner Mieter seine Wohnung fristgemäß zum 31.05.2019. Daraufhin wurde durch die Verwaltung die Wohnung zur Neuvermietung ausgeschrieben und seit vorgestern gibt es einen potentiellen Nachmieter, der die Wohnung nur noch besichtigen möchte - aber sich anhand der vorliegenden Informationen und Daten schon zu 90 % entschieden hat.
Mietvertrag kündigen bei teilmöbiliertem, befristeten Mietverhältnis
vom 16.9.2020 für 30 €
Nun möchten wir umziehen, können jedoch keine Kündigung direkt an den Vermieter geben (ausschließlich per Mail) und erhalten keine Rückmeldung, ob wir überhaupt aus dem Vertrag raus können. Wir hatten vor mit 3 Monaten fristgerecht zu kündigen oder alternativ einen Nachmieter zu suchen, welcher die finanzielle Belastung natürlich entsprechend tragen kann und die gewünschten Kriterien erfüllt.