Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Zeitmietvertrag mit Staffelmiete 4 Jahre
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis und setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache fort, so findet <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> für Miter und Vermieter keine Anwendung. ... Da derzeit drei Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft saniert werden und der Vermieter keine Mietminderung gewähren will, weil es sich angeblich um ein Sanierungsgebiet handelt, in dem jederzeit mit Baumaßnahmen gerechnet werden müsse und bereits die beiden Nachbarparteien ausgezogen sind wegen Betriebskostennachzahlungen von mehr als 1000€, mach ich mir nun langsam Sorgen, ob ich unter Umständen aus dieser Wohnung herauskomme, wenn sich meine Lebensumstände ändern. ... Unter welchen Umständen kann ich diesen Mietvertrag vorzeitig kündigen, unabhängig von der Möglichkeit, einen Nachmieter anzubieten, den ich vermutlich bei den derzeitigen Baumaßnahmen eher schwer finden würde und den der Vermieter ja auch akzeptieren müsste?
Trotz Mindestmietdauer kündigen?
vom 16.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein kleines Problem und zwar haben wir einen Mietvertrag ab dem 01.01.2014 mit einer Mindestmietdauer von 3 Jahren unterschrieben. Da wir jetzt aber unser 2. Kind erwarten, und sobald ich dann in Elternzeit bin wird es auch etwas schwierig mit der Bezahlung der Wohnung..., steht für uns die Frage - kommen wir aus dem Vertrag raus???
Mietvertrag Mindestvertragslaufzeit
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.12.2015 bin ich in eine Wohnung eingezogen. Im Mietvertrag dazu steht folgender Wortlaut: "Eine Kündigung des Mietverhältnisses ist erstmals zum 30.09.2017 möglich" Nun hat es sich ergeben, dass ich in einigen hundert Kilometern Entfernung eine Arbeit zum 01.03.2016 beginnen kann (derzeit arbeitsuchend). Kulanz des Vermieters ist nach persönlicher Vorsprache bei dem selbigen diesbezüglich nicht gegeben.
Kündigung des Mietvertrags vor Einzug
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu unserer Situation: ich und meine Freundin haben am 18.02.06 einen unbefristeten Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen. Mietbeginn wäre der 01.04.06. Aus persönlichen Gründen möchten wir nun vom Vertrag zurücktreten bzw. diesen kündigen.
Mietkündigung eines 10 Jahresvertrages
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe nach 6 Jahren Miete jetzt meine Wohnung kündigen müssen. weil der Hausmeister meines Vermieters über mind. 2 Jahre hinweg Geld aus meiner Wohnung entwendete. Habe nun leider keinen Bezug zu dieser Wohnung mehr ,und habe zum 31.12 04 gekündigt. in naher Zukunft wird es mir auch sehr schwehr fallen, die Wohnung halten zu können. Urteil zum Einbruch gibt es auch.
Fragen zu Mietvertrag gewerbliche Räume und Grundstücke
vom 8.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete hierfür wurde von A an den Vormieter B bezahlt, der noch einen Mietvertrag für die Räumlichkeiten bis zum 31.12.2008 mit dem Vermieter C hatte (ca. 30 Jahre). ... Die Klebereste sind vom Estrich zu entfernen. § 19 Veränderungen an und in den Mieträumen durch den Mieter 2.Bei Beendigung des Mietverhältnisses steht dem Vermieter das Recht zu, die Beseitigung der vom Mieter vorgenommenen Um- und Einbauten und Wiederherstellungen des früheren Zustandes zu verlangen.
Minderung der Kaution durch plötzliche Schadensersatzforderung
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hinterlegten beim Vermieter bar eine Kaution in Höhe von 350,- Euro. ... Die Wohnung wurde beim Auszug beanstandungsfrei übergeben (mit Protokoll), ein Nachmieter war am Übergabetag vor Ort und zog kurz darauf ein. ... Der Vermieter selbst meinte damals, "es ist nicht weiter schlimm".
Betriebspflicht
vom 18.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-- Kann ich nach fruchtlosem Ablauf fristlos kündigen und muß der Mieter die Miete bis Mietende ganz oder teilweise bezahlen, falls ich keinen Nachmieter finde bzw. zum niedrigeren Mietpreis vermieten müßte?
Renovierung einer Mietwohnung bei Auszug: Zumutbare Kosten?
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachmieter wollen aber keine Tapeten an der Decke, sondern bevorzugen sie verputzt und gestrichen. ... Eine Antwort sollte uns Argumentationshilfen gegenüber Vermieterin und Nachmietern beinhalten, also einen kurzen Hinweis auf die entsprechenden Gesetzesparagraphen und/oder Aktenzeichen von Gerichtsurteilen zu vergleichbaren Fällen.