Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Mietwohnungsvermittlung Mietvertrag Schimmel Provision Rücktritt vom Mietvertrag?
vom 2.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (Student, 22) hat sich eine kleine 1-Zimmerwohnung gemietet. Die Wohnung wurde von einer Maklerin vermittelt. Der Mietvertrag ist von meinem Sohn, mir und meiner Frau unterschrieben worden, damit der Vermieter sicher sein kann, dass die Miete auch bezahlt wird.
Nicht fertig gestellte Wohnung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat natürlich zur Folge, dass sie sich ständig um eine „neue Bleibe" kümmern muss und auch unterschiedlich hohe Kosten entstehen – z.T. höher als die eigentliche Warmmiete.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat deshalb die Kosten der Reinigung, von 150,00 €, nach Beendigung der maier- u. ... Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben. ... Es werden nur die Kosten für Tapezier-und Anstricharbeiten berechnet.
Mündliche Mietminderungsvereinbarung vor Mietbeginn
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann bekamen wir Mitte März auch noch die fristlose Kündigung ohne Abmahnung und ohne das wir von Seiten des Vermieters daraufhin angesprochen wurden. ... Die Kündigung ist nun eine fristgerechte Kündigung nach 3 Monaten. ... Wir würden einsehen, die rückständigen Kosten ab Oktober 2005 zu begleichen.
Wohnungsmängel
vom 2.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine fristlose Kündigung nimmt der Vermieter in Kauf. ... Aber muss der Vermieter nicht im Zuge des Schadensersatzes die Kosten für den zwangsläufig werdende/n Hotelkosten u. ... Ratgeber Recht muss der Vermieter diese Kosten tragen.
Gewerbepachtvertrag - Knebelungsvertrag?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erneut: "Pächter mietet ...wie steht und liegt... alle Kosten trägt der Pächter, Hierfür erhält er ...das Vorkaufsrecht. ... B. die Inbetriegnahme der Heizung oder die Trockenlegung/Renovierung des Gebäudes unvorhergesehen hohe Kosten verursacht?
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie kosten 534 €, wovon 427 € auf Kaltmiete und Betreuungsleistungen entfallen (nicht getrennt ausgewiesen) und 107 € pauschal für sämtliche Betriebs- und Nebenkosten anfallen. ... Eine fristlose Kündigung und die Suche nach einer neuen Wohnung ist für sie angesichts ihres hohen Alters ausgeschlossen und sie wollen auch nicht wirklich irgendwelche Prozesse führen.
Ausstieg aus Mietvertrag mit 3jähriger Kündigungsfrist
vom 21.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. ... Die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklärt werden. 2) Endet das Mietverhältnis durch außerordentliche fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zu dem Zeitpunkt, zu dem eine ordentliche Kündigung durch den Mieter wirksam geworden wäre, für alle Mietausfälle, die durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entstehen, daß im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann. § 546 a BGB bleibt unberührt. 3) Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermieter eine Mietsicherheit in Höhe von X.XXX,00 Euro auf das vorbenannte Konto zu leisten.
2 Hauptmieter - "Wohnrecht" für 1 Mieter nach Kündigung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage zum Mietrecht: 2 Mieter haben gemeinsam einen Mietvertrag unterschrieben und sind damit Hauptmieter. Mieter A möchte das Mietverhältnis kündigen. Mieter B ist damit einverstanden, dass Mieter A aus dem Mietvertrag austritt, möchte selbst aber zukünftig alleine das Mietverhältnis beibehalten.
Einbauten Ende Mietverhältnis
vom 10.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
VM erfolgen,behält sich der VM das Recht vor, beim Auszug d Mieters die Wiederherstellugn des früheren Zustandes auf dessen Kosten zu verlangen... - Sonstige schriftl. ... 4.Im Falle einer Kündigung, muß VM den Mieter auffordern, die Einbauten zu entfernen u den urspr.
vergebliche Maklerprovision als Schadensersatz vom Vermieter möglich?
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die zu beseitigenden Mängel angesprochen wurden, hieß es dann, wir könnten die Küche ausbauen, wenn wir die die Kosten des Transportes der Küche zu einem Lager übernähmen, dazu noch die Einlagerungskosten für die Zeit unserer Mietdauer und schließlich noch bei unserem Auszug die Kosten für einen fachgerechten Wiedereinbau der Küche tragen. ... Die anfallenden Kosten hätten auch außer jedem Verhältnis zum Wert der Küche gestanden. ... Über diese Aussage waren wir zunächst etwas geschockt, aber nach einer kurzen Beratung, um uns weiteren vorprogrammierten Ärger zu ersparen und wegen der nicht unbegründeten "Angst", dass wir direkt eine Kündigung des Vermieters erhalten und nach 3 Monaten gleich wieder ausziehen dürfen, haben wir beschlossen, dem Vermieter einen Aufhebungsvertrag anzubieten.
Pacht im Gastgewerbe
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine vorzeitige Kündigung des Pachtvertrages hat die Brauerei Mitte 2008 abgelehnt und die Schuld an dem Umsatzeinbruch zu 100% meiner Tochter angelastet. ... Die Arroganz dieser Brauerei schreit zum Himmel und ich möchte gerne in der Öffentlichkeit gegen deren Verlogenheit vorgehen und die vorzeitige Kündigung des Pachtvertrages ohne negative Folgen erreichen.