Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Verwalterin ist weder die Eigentümergemeinschaft noch der zum 01.04.2007 einziehende Nachmieter mit der Intensität der Farben einverstanden und verlangt einen weißen Anstrich, wobei die Küche wahrscheinlich tapeziert werden müsste. ... Zudem gibt es zum Mietvertrag eine Anlage, in der der Mieter bei Auszug zur Schlussrenovierung verpflichtet wird (Raufaser mit zweimaligem Anstrich). ... Die durchzuführenden Schönheitsreparaturen aus dem Mietvertrag werden in dem Paragraphen der Anlage nicht berücksichtigt.
Renovierung bei Auszug (BGH-Urteil)
vom 21.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: In meinem Mietvertrag findet sich eine Klausel zu Schönheitsreparaturen, die meines Wissens unlängst vom Bundesgerichtshof für unzulässig erklärt wurde. ... Dass ich die Wohnung renoviert übernahm, trifft nicht zu, auch wenn es so im Mietvertrag steht. ... Und zuletzt: Kann ich eine eventuelle juristische Auseinandersetzung vermeiden, indem ich meinerseits einen Nachmieter stelle, der die Wohnung auch unrenoviert übernimmt?
Renovierung der Mietwohnung bei Auszug
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag: §16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume: 4a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen in angemessenen Zeiträumen fachgerecht auszuführen. ... Sofern Sie als Mieter Schönheitsreparaturen schulden, sind diese von Ihnen rechtzeitig vor Ablauf des Mietvertrages zu erbringen. bitte beachten Sie, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden müssen. ... Einer Überwälzung Ihrer Schönheitsreparaturverpflichtung auf einen Nachmieter stimmen wir nur in besonderen Einzelfällen zu."
Rückführung der Mietwohnung in den ursprünglichen Zustand
vom 20.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsabnahme wurde mit dem Vermieter vereinbart, dass diese Beschaffenheit so bleiben könne, wenn sie dem Nachmieter gefällt. Daraufhin passierte ein halbes Jahr nichts, obwohl der Nachmieter längst eingezogen war. ... Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Nachmieter doch einverstanden war und der Austausch gar nicht stattfand.
Schimmelbildung/ Beseitigung vor Auszug/ Kostenuebernahme durch Mieter
vom 27.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Vermieter habe ich lediglich eine Kaution von DM 100 verlangt, es wurde ein damals gueltiger Standard-Mietvertrag unterzeichnet. ... Die Mieterin stellte daraufhin einen akzeptierten Nachmieter, soweit so gut. Bei Begehung der Wohnung durch die ausgewaehlten Nachmieter stellte sich jedoch heraus, dass der Zustand der Wohnung schlechter war, als erwartet.
Kündigung und Umfang der Renovierung
vom 25.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit Wirkung vom 01.10.2003 habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen (Formularvertrag). ... Ziffer 7: Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffern 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gem. Ziffern 2-4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereiterklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.
Muss ich die Schönheitsreparaturen übernehmen?
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mietvertrag, geschlossen am 25.06.2003 beinhaltet folgende Klausel zu den Schönheitsreparaturen, muss ich die Schönheitsreparaturen WÄHREND der Mietzeit und AM ENDE der Mietzeit auf meine Kosten selbst ausführen? ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung durch den Mieter Ersatz in Geld verlangen. (4) Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, die sich daraus ergeben, das der Mieter die Schönheitsreparaturen nicht fristgerecht ausführte und der Nachmieter z.B. nicht rechtzeitig einziehen konnte (also alle Folgeschäden).
einbehaltene Kaution
vom 23.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde mitgeteilt, dass der Wunschkündigungstermin 31.12.05 akzeptiert werden wird, ein Nachmieter für die alte Wohnung zum Januar 06 gefunden sei und das uns keinerlei Nachteile, wie Mietdoppelzahlungen entstehen würden, da wir Umsetzter innerhalb eines Hauses seien. ... Und unsere Vormieter wurden auch einen Monat vor Mietvertragsende nach der Wohnungsendabnahme aus dem Mietvertrag entlassen und mussten nichts bezahlen.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich schreibt dieser, wenn sich ein Nachmieter auf Februar NICHT findet, würde er aber die Februar Miete überweisen (Statt der Januar Miete).
Vorzeitige Kündigung der Wohnung
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine verwitwete Mutter bewohnte eine meinem Bruder gehörende Eigentumswohnung (sie war allerdings reguläre Mieterin). Vor einem Monat kam meine Mutter nach einem schweren Schlaganfall in´s Krankenhaus, danach in eine Rehabilitationsklinik, in welcher sie noch bis Mitte August d.J. liegt. Seitens ihrer behandelnden Ärztin (in der Reha) wurde ihr attestiert, dass sie unter keinen Umständen mehr in ihre Wohnung zurückkehren kann, da sie hier alleine lebt und beide Söhne sehr weit entfernt wohnen; die Gefahr dass sie alleine wieder zu Schaden kommt und das dann unbemerkt bleiben würde, wäre zu groß.
Miete -Sonderkündigung bei Umzug in andere Stadt 400 km entfernt und Schwangerschaft
vom 22.8.2019 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1,5 Jahren bin ich ein Mietverhältnis mit einer 4-jährigen beidseitigen Kündigungsfrist eingegangen. Nun hat mein Mann eine neue Stelle in einer 400 km entfernten Stadt angeboten bekommen und angenommen. Wäre die neue Stelle schon ein Grund für eine Sonderkündigung?
Frage zu Nichteinhaltung Kündigungsfrist
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben/hatten eine Kündigungsfrist von 12 Monaten, welche Anfang August 2012 abläuft. Nun ergibt sich folgendes Problem: Wir erhielten einen telefonischen Anruf von den Mietern, dass sie es nicht schaffen, bis zum gesetzten Termin auszuziehen. Als Begründung geben sie an, dass der neue Vermieter noch einige Umbaumassnahmen vornehmen lassen möchte, aber durch "höhere Gewalt" derzeit darin gehindert wird.
Nebenkostenabrechnung - zu hohe Nachforderung
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: ich habe meine Wohnung zum Januar gekündigt und soll in der Nebenkostenabrechnung 2007 gut 400 Euro Abwasser zahlen - für 300m³. Mein Verbrauch in 2007 war aber 60m³, da ich kaum zu Hause war, ist auch vom Energieversorger bestätigt. Argument des Vermieters: man zahlt im laufenden Jahr das Abwasser vom Vorjahr (Frischwasser 2006 war so hoch).
Mieter zahlt die Staffelmiete nicht !
vom 30.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag beginnt am 15.04.04" (was ich dann aber nochmal auf den 1.07.04 geändert hatte) Weiter steht da " Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 2 Jahren geschlossen und läuft am 1.07.06 ab. ... oder muss er sich an den Zeitmietvertrag halten, was mach eich, wenn er nicht mehr zahlt, muss ich ihn dann für die restlichen 18 Monate auf Miete verklagen, falls ich keinen Nachmieter finden sollte ???
Sachbeschädigung EBK
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachbeschädigung, da der Nachmieter nun weniger Kalt-Miete zahlt, in Höhe vom Zeitwert, d.h. 60% der Anschaffungskosten, Wert EBK 1375 Euro, davon Zeitwert 60% inkl. ... Im Anhang schreibe ich noch die relevanten Abschnitte aus dem Mietvertrag, falls dies Relevanz haben sollte. Vielen Dank und viele Grüße Max Schöller -- Auszug aus dem Mietvertrag: §5 Reperaturen Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhätlnisses auftretenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen.
Ärger nach Auszug (Schönheitsreparaturen)
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu erst der entsprechende Paragraph "Schönheitsreparaturen" im Mietvertrag (ab 15.11.1997): --- Schönheitsreparaturen sind lt. §28 der II. ... Obiger § wurde mir als Anlage zu einem "Standard-Haus- und Grundbesitzerverein-München" Mietvertrag vorgelegt. ... Es gibt keinen Nachmieter, seine Tochter zieht ein.
Verwaltungskosten wegen vorzeitigen Auszugs
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meinen Vermietern meine Kündigung mitteilte, baten sie mich einen Nachmieter für die Wohnung zu finden. ... Schließlich konnten sich meine Vermieter aber in letzter Minute doch noch für einen Nachmieter entscheiden. ... Zur Wohnungsübergabe und Unterzeichnung des Mietvertrags waren sie insgesamt zweimal da.