•Zu den Mietverträgen und Mietdauer haben wir aktuell noch keine Information •Wir, eine 4-köpfige Familie (Eheleute mit zwei Kindern 5 und 7 Jahre alt) bewohnen aktuell ein eigenes Reihenhaus 133 qm Wohnfläche, nicht weit entfernt von dem größeren Haus, dass wir erwerben möchten. ... Kinder aktuell 5 und 7 Jahre benötigen sukzessive mehr Platz.
Meine Tochter (20 Jahre), hat am 01.11.2021 einen Mietvertrag bei der TAG wohnen unterzeichnet. ... Nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils 3 Monate. ... Die Kündigung muss schriftlich spätestens zum 3.
Es wurde ein Mietverhältnis auf bestimmte Zeit (10 Jahre) mit Fortsetzungsmöglichkeit gewählt. Nach Ablauf der 10 Jahre wird das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit fortgesetzt, sofern die Vertragspartner das wünschen. ... Für den Fall, dass die Kündigung ungültig ist: Muss ich den Vermieter darauf hinweisen, dass ich die Kündigung nicht akzeptiere, oder ist die Kündigung dann automatisch ungültig?
Dort ist hinsichtlich Mietzeit folgendes geregelt : 1... der Mieter hat eine Verlängerungsoption welches spätestens 1/2 Jahr vor Ablauf der Mietzeit ausgeübt werden muss... 2... wird das Mietverhältnis nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf gekündigt , verlängert es sich um ein weiteres Jahr... die Rechtzeitigkeit bemisst sich nach dem Tag des Eingangs beim Kündigungsempfänger. Nun wurde (zu 2.) die schriftliche Kündigung rechtzeitig am letzten Tag - ein Freitag - durch Einwurf um ca. 16.00-16.10 in den Briefkasten zugestellt.
Gerichtsurteil aus dem Jahr 1991 liegt vor über Zahlung von Mietrückständen und Herausgabe einer Wohnung. ... Geht aus dem Titel über Herausgabe der Wohnung automatisch das Anrecht des Vermieters auf Mietzahlungen für den Zweitraum von Urteil bis Zwangsräumung hervor oder müssen diese Mieten gesondert geltendgemacht werden. 2: Der Klage auf Herausgabe der Wohnung ging die Kündigung der Wohnung voraus. Geht aus dem Urteil automatisch das Anrecht des Vermieters auf die zwischen Kündigung und Urteilsverkündung angefallenen Mieten hervor?
Sachverhalt: Wir wohnen seit über 5 Jahren ohne Mietvertrag im Haus vom Vater meines Lebensgefährten. ... Das Verhältnis zum Vermieter(Vater) ist seit nunmehr fast zwei Jahren nicht mehr das beste aufgrund von diversen Familienangelegenheiten die teilweise auch das mietverhältnis betreffen, aber das wäre zu tiefgreifend. ... ´B.: Kündigung des Mietvertrages (nicht rechtskräftig), Mietvertrag mit 200prozentiger Mieterhöhung ab 01.01.2007 (sagte ein Anwalt, brauchen wir nach dieser langen Zeit nicht zu unterschreiben) und und und.
Die Frau ist schon vor fünf Jahren ausgezogen, der Mann wohnt noch in der Wohnung. ... Eine alleinige Kündigung durch die Frau ist meines Wissens nach ohne meine Zustimmung nicht möglich und ich würde natürlich auch nicht zustimmen. ... Kann das Mietverhältnis unbegrenzt so noch Jahre weiter laufen?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, einen Zeitmietvertrag für ein Haus auf drei Jahre abzuschließen. ... Juli 2011, hierzu bedarf es einer schriftlichen Kündigung einer der Parteien mit einer Frist vor 3 Monaten zum Vertragsablauf. ... Wird weder vom Vermieter noch vom Mieter gekündigt, so verlängert sich das Mietverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr.
Meine Frage, ob ich diese auch noch zahlen müsste, wenn sie in einem Jahr keinen neuen Mieter gefunden hätte bejahte sie. ... Ich habe nur im Übergabeprotokoll vermerkt, dass ich die Kündigung zum 30.04.23 bestätige. Hat ggf. meine vollständige Mietzahlung die fristlose Kündigung unwirksam gemacht?
Danach hat er mich die ganze Zeit auf die Spuelmaschine in der Kueche hingewisen diese auszutauschen, da sie nicht dem heutigen Standard entsprechen wuerde (Maschine ist 4 Jahre alt). ... Die Frage ist nun, kann ich als Vermieter einfach so kuendigen oder muss ich stichhaltige Gruende fuer die Kuendigung vorbringen ? ... und kann er gegen diese Kuendigung vorgehen?
Aus dem letzten Jahr besteht auch eine Mietschuld i.H.v. 900 EUR (= etwas mehr als eine Warmmiete). ... Meine Frage wäre die folgende (besteht aus drei Teilfragen): - Wäre eine fristlose Kündigung bereits jetzt möglich, da eine weitere Mietschuld aus dem letzten Jahr (900 EUR =mehr als eine Monatsmiete warm) besteht oder soll ich lieber noch bis zum 03.09. warten? ... Er wird mit höchster Wahrscheinlichkeit bei einer Kündigung gerichtlich nicht vorgehen.
Welche Kündigungsfrist gilt in meinem Fall bei der ordentlichen Kündigung für Vermieter? ... Was ist bei einer fristlosen und gleichzeitig ordentlichen Kündigung zu beachten?
Mein Vermieter hat in all diesen Jahren keine Nebenkostenabrechnungen erstellt. ... Die Abrechnungen der Jahre davor fehlen nach wie vor und eine Rückerstattung aus 2005 wurde immer noch nicht gezahlt.
Bevor wir, fristgerecht, die schriftliche Kündigung erhalten haben, hat er uns persönlich darüber informiert. ... Der Bau word sich aber laut Vermieter noch fast 1 Jahr ziehen. Des weiteren steht in der Kündigung das sein Sohn plant mit seiner Lebensgefährtin in unsere Wohnung zu ziehen, und sie sich vergrößern möchten.
wir bewohnen seit 1997 die selbe wohnung, zwischen 1998 und 2003 sind durch arbeitslosigkeit und krankheit mietschulden entstanden, die er aber nie hat geltend gemacht. jetzt hat unser vermieter durch seinen anwalt uns die fristlose kündigung ausgesprochen. nun meine frage gibt es nicht verjährungsfristen??
(Nur für Verträge von bestimmter Dauer mit Verlängerungsklausel -siehe jedoch § 5: Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft bis zum 31.05.2008. er verlängert sich jeweils um 12 Monate, falls er nicht gekündigt wird. ... Darin steht als letzter Satz de Hinweis:"Eine Beschränkung des Kündigungsrechts des Mieters ist unwirksam, soweit sie sich durch diese Staffelmietvereinbarung auf einen Zeitraum von mehr als 4 Jahren seit Beginn des Mietverhältnisses erstreckt."