Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Mietminderung bei unerlaubtem Betreten und fehlendem WC
vom 6.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
06.05.07 Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, am 12.02.07 habe ich meinem Vermieter persönlich die schriftliche Kündigung übergeben und war mir natürlich im klaren, dass ich bis Ende Mai noch Miete bezahlen muss. ... In der ersten Aprilwoche übergab ich meinem Vermieter den Zweitschlüssel, damit er mit Mietinteressenten die Wohnung besichtigen konnte. ... In welchem Bereich liegt eine Mietminderung in diesem Fall überhaupt und wie kann ich dies für den April noch geltend machen.
Rechtsanwaltskosten von Kaution abziehen
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Ende November aus unserer alten Wohnung ausgezogen. ... Und das obwohl wir nie einen Anwalt mit unsere Vertretung beauftragt hatten oder uns im Verzug befanden. ... Wir fragen uns nun, ob die Einschaltung eines Anwaltes sich lohnt, ob es andere Möglichkeiten gibt, oder ob wir einfach keine andere Wahl haben als das so hinzunehmen.
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn überhaupt kommt er mit seinem Trauzeugen, der das kann und auch etwas von Elektrik versteht und der macht, wenn überhaupt jemand etwas macht, was getan werden muss. ... Ferner hat der Vermieter angekündigt, dass die entstehenden Kosten und die Rechnung des Fachhandwerkerbetriebs geprüft werden muss, ob diese so gerechtfertigt sind, wer die Rechnung zu tragen hat und wer für die Entstehung des Schadens überhaupt haftbar zu machen ist. ... Der Vermieter wurde wütend und sagte „Ich entscheide, was in meiner Wohnung getan werden muss und was ich austauschen lasse!
Kann unkorr. Verm. einstweil. Verfügg erwirken, um Zugang zur Mietwhg zu erzwingen?
vom 18.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung. ... Ich kann wirklich nicht den Eindruck haben, dass dieser Anwalt überhaupt noch „mein“ Anwalt ist- zumal von den Unregelmäßigkeiten des Vermieters gar nicht mehr die Rede ist. ... Habe ich wegen einer Dachbodendämmung inzw. weniger Rechte als der übelste Mietschuldner und muß damit rechnen, in 2-3 Wochen die Polizei auf der Matte zu haben, damit mein Vermieter über meine Wohnung verfügen kann?
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in meinem Fall geht es um eine im Mai 2017 geschriebene Mängelanzeige an den Vermieter. ... Diese Vermieter reagierten auf meine Schreiben zum Teil überhaupt nicht, veranlassten aber, dass im Außenbereich der gesamten Anlage neue Rattenfallen aus Plastik mit Futterlockstoffen aufgestellt wurden. ... Darf der Vermieter mir die neue Wohnung verweigern, obwohl mein Mann in der jetzigen Wohnung allein als Mieter verbleibt und alle damit verbundenen Rechte und Pflichten übernimmt ???
Reparaturkosten Parkett
vom 27.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Im Januar 2009 bezog ich die genannte Wohnung. ... Erneuerung aller Leisten und Erstattung des Mietausfalls in Höhe von 2 Monatsmieten da er die Wohnung wg. der Reparatur nicht gleich wieder weiter vermieten konnte. ... Meine Mutter hat selbst eine Wohnung im Erstbezug mit Parkett und hier ist erkennbar, dass das Parkett in meiner ehemaligen Wohnung sicherlich mind. 10 Jahre alt sein muss.
Vermieterin gab Nachbarn Zugang zu meiner Wohnung ohne mein Wissen
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese hatte ich jedoch vor meinem Urlaub mit in die alte Wohnung genommen, sodass keine Wertsachen mehr in der Wohnung waren. Kurz vor meinem Urlaub gab es in dem Haus mit meiner Wohnung einen Wasserrohrbruch in der Wohnung über mir und das Wasser ist in die Wohnung unter mir gelaufen. ... Ich habe leider jegliches Vertrauen zu meiner Vermieterin verloren und würde deswegen gerne das Mietverhältnis, sofern überhaupt möglich, beenden.
Kündigung unerlaubtes Betreten des Vermieters?
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf sagte der Opa, die haben doch noch einen Vertrag und sind noch überhaupt nicht fertig, das der rest noch gemacht wird. ... Ist es sinnvoll sich einen Anwalt zu nehmen hier weiss ich zwar nicht wie wir die Kosten decken sollen, aber grundsätzlich gesehen? ... Darf der Vermieter das einfach so?
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung frisch gestrichen (Wände und Decken)übernommen, wobei kein Übergabeprotokoll ausgefertigt wurde. Ich habe vor Auszug im November 2007 ebenfalls die Wände und Decken der Wohnung komplett gestrichen. Der Vermieter war bei Übergabe der Wohnung an den neuen Mieter mit den von mir ausgeführten Malerarbeiten nicht zufrieden, und hat die von mir gestrichenen Wände und Decken fotografiert.
Wohnungsübergabe/Renovierung
vom 12.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war auch nicht fachgerecht geweisselt, was von uns mehrmals mündlich bemängelt wurde und vom vermieter zugegeben wurde (das hat er leider vergessen). ... Jetzt hat uns der Vermieter telefonisch mitgeteilt, dass er eine Firma mit dem Weisseln der Wohnung/ Renovierung beauftragt und uns eine Rechnung schickt. ... Kostenvoranschlag des Mieters)Müssen wir überhaupt etwas renovieren?
Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb hat mir auch der Anwalt der Mieter letzte Woche mitgeteilt, man würde von der Nachzahlung von 918.- lediglich den Heizkosten-anteil von 760.- akzeptieren und zahlen. ... Nun stelle ich mir die Frage, inwieweit es überhaupt rechtens ist, dass der Eigentümer der Wohnung nicht Vertragspartner ist, bzw. zumindest zum Zeitpunkt des Erwerbs Anspruch darauf hat, die Inhalte zu kennen, da dies entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung gehabt hätte. Da keiner der vorgenannten Punkte zutrifft, stelle ich in Frage, inwieweit ich diesem Vertrag überhaupt zustimmen muss, bzw. die Klauseln akzeptieren.
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter verweigerte die vorgezogene Wohnungsabnahme zum 31.10.2006. ... Merkwürdiger Weise teilte unsere Vermieterin und deren Anwalt mit, dass wir Schäden in der Wohnung verursacht hätten und diese per Bild festgehalten worden seien. ... Am 06.12.2006 erhielten wir über den Anwalt unserer ehemaligen Vermieterin die Mitteilung, dass zu 6 Punkten Schäden in der Wohnung abgenommen wurden, welche wir bis zum 20.12.2006 zu beseitigen hätten.
Unklares Mietverhältnis und keine ausgehandelte Miete
vom 12.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte nach der Miete, aber der Vermieter verwies auf später und dass es billiger sein würde als die vorherige Wohnung. ... Ich weiß nämlich überhaupt nicht mehr wozu ich wirklich verpflichtet bin zu zahlen und was der Vermieter einfach nur durch Druck versucht zu bekommen. Der Vermieter schreibt und sagt auch immer ich wäre in ein "laufendes Mietverhältnis" eingetreten, bin mir nicht sicher, ob das überhaupt geht.
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe einen Mieter, mit dem ich mich schon jahrelange rumärgern muss. ... Es steht dort, dass der Vermieter dafür Sorge trägt, den Keller für die Mieter sauber zu machen. ... Meine Mutter versicherte zusätzlich, dass wir KEINEN Kellerraum vermieten, in all unseren Verträgen wurde dies in letzer Zeit nicht gemacht.
Rechtswirkung der Wohnungsabnahme
vom 2.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch ist die Wohnung vom Vermieter unter der Massgabe zurueckgenommen worden, dass die Personen, die die urspruengliche muendliche Vereinbarung getroffen hatten, sich noch einmal verstaendigen und die schriftliche Vereinbarung vollziehen. ... Hat der Vermieter im Falle einer wirksamen Vertragsbeendigung Rechte, die er mit hinreichender Aussicht auf Erfolg geltend machen kann? ... Kann/soll der Vermieter im Falle eines weiter bestehenden Vertragsverhaeltnisses die Zahlung des Mietzinses mahnen?