Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

202 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Überversorgung Müllgefäße=unnötige Mehrkosten für mich !
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Wohnhaus gibt es 4 Wohnparteien und ein Gewerbe (ähnlich einer Hausverwaltung). ... Lt städtischer Satzung von Wesel) muss man der Mülltrennung nachkommen und auch im Mietvertrag gibt es einen § der darauf hinweist. ... Kann ich meine Btriebskosten auf die Kosten kürzen und somit wirklich nur den Kostenanteil für angemessene Müllgefäße zahlen ?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Telefon mit der Hausverwaltung bat ich um einen Termin für die Wohnungsübergabe. ... Die Hausverwaltung besteht auf eine vollständige Renovierung der Wohnung gemäß Mietvertrag (siehe nachfolgende Auszüge aus der Nachtragsvereinbarung und dem Mietvertrag). ... Auszüge aus der Nachtragsvereinbarung und dem Mietvertrag Nachtragsvereinbarung zum Mietvertrag Mietvertragsbeginn am 01.09.2005 1.
Abnutzungsentschädigung/Schönheitsreparaturen nach Auszug - Mietrecht
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es konnte keine Reparaturen seitens der Hausverwaltung erfolgen, da der Neue Mieter sofort eingezogen ist. ... Entgegen Ihren Ausführungen in Verbindung der genannten Urteile und im Zusammenhang des vereinbarten Mietvertrages, vom 11.09.2009, möchten wir Ihnen mitteilen, dass die getroffenen Vereinbarungen (§ 9a) wirksam sind und gemäß Übergabeprotokoll vom 30.12.2010 keine Streicharbeiten geleistet wurden. ... Im Mietvertrag ist keine starre Kostenquotenklausel vereinbart.
Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbarungsgemäß (mündlich bei Übergabe Mietvertrag) zahlte ich für den Februar nur anteilig die Nebenkosten, Miete musste ich für diesen Monat nicht zahlen. ... Ich behalte mir das Recht vor mögliche Kosten an Sie weitergeben." ... Die Hausverwaltung 1 weil sie die Abrechnung erstellt hat oder Hausverwaltung 2, die jetzt alle Unterlagen hat?
Jahresabrechnung und Rechte als Eigentümer
vom 22.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich die Nachzahlung alleine an die Hausverwaltung zahlen oder darf / kann / muss ich einen Teil der Nachzahlung an den vorherigen Eigentümer weitergeben – je nachdem, wie lange die Wohnung vorher - in Monaten gerechnet – in seinem Besitz war? ... Kann die Hausverwaltung Nachzahlungen aus dem Jahr 2006 heute im Februar 2009 noch einfordern? ... 3c) Wenn ich eine Jahresabrechnung von der Hausverwaltung erhalte, gibt es Fristen, bis wann ich die umlegbaren Kosten an den Mieter weitergeben muss. 3d) Sofern es bei der Frage 3c Fristen gibt, aber die Rechnung meines Erachtens nicht korrekt ist und ich von der Hausverwaltung eine neue, korrigierte Abrechnung verlange, kann ich dann die Frist gegenüber dem Mieter verlängern?
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu eine Hausordnung und danach eine "Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag". ... Vor dem Anbringen von Markisen/Parabolspiegeln, etc. ist die Genehmigung der Hausverwaltung bzw. des Eigentümers einzuholen. ... Zu §2: a) Darf der Vermieter die nicht näher bezifferten Kosten für Namensschilder auf den Mieter pauschal auf den mieter abwälzen?
Katzenhaltung - Ohne Genehmigung möglich?
vom 24.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich die Hausverwaltung gefragt, am Anfang haben Sie mir gesagt, das wäre möglich, nur dass ich wahrscheinlich eine Kaution bezahlen müsste, da die Katzen immer öfters die Wohnung Schaden verursachen. Aber dann am Ende sagen sie doch nein, weil die Wohnung gerade komplett modernisiert ist und war viele Kosten dahinter usw.... ... Hund haltet, nur ihre Wohnung ist wahrscheinlich nicht so neu wie meine, dafür sie dann bestimmt auch weniger Miete zahlen müsste.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, gegenüber dem Vermieter existiert noch der gemeinsame Mietvertrag von meiner Tochter und einem Mitmieter, der nicht geändert wurde, aus Angst die Wohnung würde bei einem Mieterwechsel gekündigt. ... September hat meine Tochter den Mietvertrag gekündigt und ist ausgezogen, ebenso die Untermieterin. ... Die Untermieterin weigert sich nun, irgendwelche Kosten zu übernehmen.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3/2003 lebe ich mit unseren gemeinsamen Kindern allein hier und trage alle Kosten. ... Fragen: 1.Ist dies seitens der Hausverwaltung rechtens ( die vorgeschriebene Bürgschaft anfangs,die Mieterhöhung und die Weigerung, mich jetzt zusätzlich in den Mietvertrag aufzunehmen und er kündigt später, wie bei WG´s, dazu wäre er bereit)?
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Index zahlen müsste. ... Mittlerweile wurde mein Vorhaben auch offiziell über die Hausverwaltung, die diese Einheit für mich betreut, zusammen mit einer Kündigungsandrohung an den Mieter gesandt. ... Gibt es die Möglichkeit einen Anwalt zu nehmen der die Kosten direkt vom säumigen Mieter einfordert?
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Hausverwaltung möchte uns dies jedoch jetzt untersagen, besteht darauf, dass die alte Hausverwaltung es nicht hätte dulden dürfen und bezieht sich hierbei auf folgenden Teil unseres Mietvertrages: "Bauliche Veränderungen der Mietsache sowie Veränderungen und Reparaturen an Einrichtungen und technischen Anlagen dürfen von den Mietern nicht vorgenommen werden." ... Außerdem zahlen wir, freiwillig, 5€ zusätzlich monatliche Nebenkosten, um die erhöhten Wasserkosten auszugleichen. Laut Hausverwaltung soll in den neuen Mietverträgen explizit drinstehen, dass Waschmaschinen in der eigenen Wohnung untersagt sind.
Gültigkeit Schönheitsreparatur/Renovierungs Klausel im Mietvertrag
vom 11.6.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietvertrag mit einer Wohnungsbaugesellschafft vom 19. ... Nachfolgend der entsprechende Paragraph des Mietvertrages: §4 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auszuführen. (2) Soweit das Wohnungsunternehmen oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten im Sinne des Abs. 3 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider stand im Mietvertrag keine genaue qm-Zahl mehr und da ich noch sehr jung bin und dies meine 1. ... Dieser stellt sich aber auf die Hinterfüße und sagt, da keine qm-Zahl im Mietvertrag steht, habe er auch nichts zu erstatten. ... Ist es rechtens, dass keine qm-Zahl im Mietvertrag, aber im Makler-Expose steht?
Abstandsvereinbarung rechtskräftig?
vom 29.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie schätzen Sie die Chancen (und Kosten im Misserfolgsfalle) einer Durchsetzung dieser Vereinbarung ein? ... Die darin enthaltenen Gegenstände und Einbauten wurden auf Nachfrage genau erklärt. - Die Hausverwaltung und der Makler hatten Kenntnis von dieser Vereinbarung (ihnen lag eine unterschriebene Kopie vor). - Anfang November wurde vom ausgewählten Nachmieter ein Mietvertrag unterschrieben. - Heute bei der Wohnungsübergabe fühlt sich der Nachmieter nicht an die Vereinbarung gebunden Der [[gekürzte]] Wortlaut der Vereinbarung: Vereinbarung zwischen Name, Adresse (Vormieter) und Name, Adresse (Bewerber) Im Falle des Zustandekommens eines Mietvertrages zwischen dem Bewerber und dem Vermieter der Wohnung [[Wohnungsadresse]] gilt folgende Vereinbarung zwischen dem Vormieter dieser Wohung und dem Bewerber: 1.) ... Zu zahlen ist dieser Betrag bis spätestens zum [[Datum]] auf folgendes Konto: [[ Kontoverbindung ]] [[Ort]], [[Datum]] Name (Vormieter) Name (Bewerber)
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit der Mietvertrag die Definition eines Formularvertrages erfüllt vermag ich nicht zu beurteilen, ein klassisches ausfüllbares Formular ist es nicht, vielmehr scheint die betroffene Hausverwaltung einen eigenen Ausdruck zu verwenden, der um die jeweiligen Mieterdaten ergänzt wird. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Schadensersatzpflichtig bei abgenutzten Teppich nach Beendigung des Mietverhältnises?
vom 29.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden Brief habe ich heute von der Hausverwaltung erhalten: "Da der Teppich der WHG, welche Sie an uns am 23.03.05 übergaben durch Sie extrem abgenutzt und verdreckt wurde, sehen wir uns gezwungen diesen Boden erneuern zu müssen. An den entsehenden Kosten werden wir sie mit Euro 800 aus Ihrer Kaution belasten." ... Im Mietvertrag ist nichts bezüglich eines Teppichs geregelt.
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Da das Haus öfters den Besitzer gewechselt hat die letzten Jahre, existiert soweit ich weiß kein Mietvertrag. ... Daher habe ich Kontakt mit der Hausverwaltung/Eigentümer aufgenommen und erstmal den Tod des Mieters mitgeteilt, das niemand den kompletten Mietvertrag übernehmen möchte, ich aber Interesse hätte solange ich noch keine neue Wohnung gefunden habe die Wohnung im obersten Stockwerk zu mieten zur Überbrückung. Doch die Hausverwaltung lässt sich mit einer Antwort Zeit, bis Ende Januar wurde die Miete von meinem Vater noch bezahlt.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklauseln im MV
vom 21.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Wortlaut § 7 Schönheitsreparaturen im Mietvertrag "1. Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33%, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66%.
Satelittenempfang & Fensterläden & Wartungskosten Gasbeuler
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mir einige Fragen bei der mir meine Hausverwaltung nicht wirklich helfen kann oder auch will... 1. ... Auf Nachfrage bei der HVW, bekam ich nur die Antwort ich können mir ja ne eigene Schüssel anbringen, natürlich auf meine Kosten und nur mit Nachweis das es von einem Fachmann gemacht wird!