Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Abfindungsangebot bei Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel angemessen?
vom 8.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (aber nicht ebenerdig) eines Anwesens, das insgesamt 3 Wohnungen beinhaltet - die abderen beiden Wohnungen stehen zur Zeit leer und befinden sich im 1. und 2. ... Der künftigte Käufer (älteres Ehepaar, Ärztin und Unternehmer) hat angekündigt ab Januar 2011 Eigenbedarf anzumelden, mit der Begründung sie würden in unsere Wohnung ziehen wollen um die oberen Wohnungen (die deutlich größer als unsere sind) renovieren zu können. ... Wenn ja, in welchem Zeitraum sollten wir dem Widerspruch einlegen?
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welcher Paragraph trifft für die Kündigung zu? § 2 Mietzeit oder §16 Kündigung. ... Kein Ausnahmefall, der zur Nachmieterstellung berechtigt, liegt vor, wenn es dem Mieter lediglich darum geht, in eine billigere oder verkehrsgünstigere Wohnung zu wechseln oder wenn der Mieter sich eigene vier Wände angeschafft hat und nun ins Eigentum ziehen will. $ 16 Ordentliche Kündigung 1.
Eigenbedarfskündigung - nachhaltige Ersatzwohnraumsuche
vom 9.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.02.11 habe ich dann einen Brief per Einschreiben bekommen womit er mir zum 31.05.11 Kündigt. ------------------------------------------------ Zitat: "Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarf §573 Abs. 2 Nr. 2 BGB......" "Ich weise die darauf hin, dass sie der Kündigung gemäß §574 BGB widersprechen können." "Ein etwaiger Widerspruch muss spätestens zwei Monate vor Beendigung mir VERMIETER gegenüber schriftlich erklärt werden. " "Die Gründe für den Widerspruch, in welchen sie eine nicht zu rechtfertigende Härte sehen, bitte ich mir im EInzelnen darzulegen und zu begründen. " "Einer Fortsetzung des Mietverhältnisses über den Beendigungszeitpunkt hinaus widerspreche ich VERMIETER bereits jetzt."
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 28.02.2018 die Kündigung der neuen Vermieter (haben die Wohnung im Herbst 2017 gekauft) wegen Eigenbedarfs bekommen. Die Kündigung sieht wie folgt aus (wurde nur eingeworfen): "Eigenbedarfskündigung (Adresse unserer Wohnung) Eigenbedarf für...... Des weiteren wurde keine Adresse für einen möglichen Widerspruch angegeben, man kann natürlich die Maklerin fragen, aber hat dies Auswirkungen auf die Wirksamkeit der Kündigung?
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung ist leider vermietet. ... Wie vermuten, dass die Dame nicht so schnell eine Wohnung findet, und sind uns sicher, ob sie überhaupt eine Wohnung suchen wird. ... Wie lange darf sie in der Wohnung bleiben, nach dem sie die Kündigung bekommt?
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte auch am 01.03.2013 immer noch kein Fahrstuhl funktionieren, suche ich mir eine andere Wohnung und werde eine fristlose bzw. zum dann aktuellen Monatsende entsprechende Kündigung aussprechen. ... Kann ich nach drei Wochen ohne Aufzug eine fristlose bzw. verkürzte Kündigung zum Monatsende aussprechen? ... Die Miete wurde gemindert, es gab keinen Widerspruch seitens des Mieters oder Mahnungen wegen gekürzter Miete.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Streit um Betriebskostenabrechnung
vom 27.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb legten wir begründeten Widerspruch ein und machten Vorschläge zur gerechten Abrechnung, auf die sich der Vermieter aber nicht einlassen wollte. ... Es gibt keine weiteren vergleichbaren Angebote an Mietshäusern oder größeren Wohnungen. ... Was können wir tun, um nicht auf der Straße zu sitzen oder in eine viel kleinere Wohnung (zwischenzeitlich) zu ziehen, was wieder enorm viel Geld kostet, was wir nicht haben?
Sonderkündigung nach § 573 a BGB
vom 31.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gilt diese Sperrfrist auch bei Kündigung nach § 573 a? Auch gegen eine Sonderkündigung nach § 573 a kann wegen „besonderer Härten“ Widerspruch eingelegt werden. ... Gibt es Erfahrungswerte, wie lange sich eine Kündigung nach § 573 a im „worst case“, also mit Widerspruch etc.) hinziehen kann?
Kündigung Mietverhältnis durch Vermieter
vom 23.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich zunächst alleine in eine 2,5 Zimmer-Wohnung mit 48 qm eingezogen bin, wollten mein Freund und ich 3 Monate später in dieser Wohnung zusammenziehen. ... Der Mieterverein sandte einen Widerspruch an meinen Vermieter, dann hörten wir einige Zeit (ca. 6 Wochen) nichts. Nun habe ich die fristlose Kündigung, verbunden mit einigen Anschuldigungen, die sich auch § 543 Abs. 1 und § 569 Abs. 2 stützt.
Kündigung Mietverhältnis möglich ?
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letzten Jahr im Oktober habe ich eine Familie in meinen Haus zur Miete wohnen.Da Sie die Wohnung unbedingt haben wollten haben die Leute bereitwillig die Wohnung geholfen zu renovieren.. ... Im folgende möchte ich UNregelmäßigkeiten beschreiben und möchte fragen ob diese Gründe eine Kündigung des MIetverhältnis billigen würden. ... Und wenn ja wie muß ich diese Kündigung formulieren ?
Eigenbedarfskündigung trotz weiterer leerstehender Wohnungen?
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie in unsere jetzige Wohnung, die (minderjährigen) Kinder in einer anderen Wohnung den Flur gegenüber. ... Und müsste sie nicht zuerst in die leer stehenden Wohnungen einziehen? ... Vermieter und Mieter verzichten bis zum 31.06.2006 auf den Ausspruch der ordentlichen Kündigung.
Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: unsere Vermieter (Eigentümergemeinschaft eines Wohnhauses mit 2 Wohnungen) haben uns und der anderen Partei jeweils die Wohnung wg. ... Es wurde darauf hingewiesen, dass ein etwaigen Widerspruch unsererseits sogleich vorsorglich widersprochen wird... Wir haben keinen Widerspruch eingelegt und wollen nun auch definitiv ausziehen.
Kündigung im Januar vom Vermieter. Nicht zurückgezogen.
vom 29.9.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. Habe diese sofort bezahlt und Widerspruch eingelegt. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Juli ausgesprochen- Der Vermieter hat die Kündigung bis heute nicht zurück gezogen oder mir auch nur ansatzweise auf den Widerspruch geantwortet.
Einliegerwohnung gekündigt - Frage zur Härteklausel
vom 8.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem ist, dass mein Vater sich in keiner Weise um eine neue Wohnung bemüht. ... Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Vater sich keine Wohnung sucht und aufgrund dessen zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht auszieht? Wäre ich dann "gezwungen", ihn aufgrund der Härteklausel (hohes Alter) bei mir wohnen zu lassen, obwohl er sich zu keiner Zeit um eine neue Wohnung bemüht hat?
Kündigung wegen Eigenbedarf 10 Tage nach Mietvertragsunterzeichnung
vom 3.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend haben wir Möbel bestellt, die für diese Wohnung zugeschnitten sind.Jetzt bekommen wir am 29.10.2013 (10 Tage später) eine Kündigung wegen Eigenbedarf, da dem Vermieter selber gekündigt worden ist.Wir haben ein Teil der Möbel schon bekommen und können den Rest nicht mehr stornieren, oder nur durch eine Entschädigung von 30%. ... Müssen wir die Kündigung akzeptieren und oder können wir Schadenersatz für die Renovierung bzw. ... Ich gehe davon aus das die Kündigung nicht Formgerecht und dadurch auch nicht Fristgerecht ist.