Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

Kündigung des Untermietvertrags/Hauptmietvertrags/Badezimmer Nutzung
vom 11.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Wohnung gemietet. ... Dies widerspricht unserer Kündigung unter Einhaltung der sechsmonatigen Kündigungsfrist, wenn wir unseren Hauptmietvertrag davor kündigen. ... Ist es schädlich, dass wir unseren Hauptmietvertrag nicht durch "normale" Kündigung unter der Kündigungsfrist kündigen sondern durch Vorschlag eines Nachmieters?
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Vorgeschichte ist noch zu sagen, unser Mieter wohnte schon als Untermieter (1 Zimmer+ Hundehütte)in unserem Haus ca. Okt. 2003 (plötzliche Trennung von seiner Lebensgefährtin)Ab Dez. 2004 ist er dann in die Wohnung eingezogen. ... In der Kündigung wurde auf den § 573 und 574 und 545 hingewiesen Unsere Frage : Ist die Kündigung gerechtfertigt Mit freundlichen Gruß
Mietvertrag vorzeitige Kündigung
vom 14.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne vor Ende der 3 monatigen Kündigungsfrist mein Mietverhältnis beenden. Muss der Vermieter zustimmen, wenn ich 3 Interessenten vorschlage, die 1. über eine lupenreine Schufa verfügen, 2. die monatliche Kaltmiete (1/3 des Bruttomonatsgehalts) gezahlt werden kann, 3. der Nachmieter bestätigt, dass er die Wohnung früher übernehmen würde?
Mündlicher Mietvertrag als Untermieter, Kündigung des Hauptmieters
vom 27.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dezember als Untermieterin in die Wohnung eingezogen. ... Mitte Februar teilte mir H über Facebook mit, sie wolle ausziehen, und bis spätestens Mai aus der Wohnung sein. ... Ob sie die Kündigungsfrist eingehalten hat ist mir nicht bekannt, allerdings sagte mir die Dame der WBG der Stadt, dass sie froh wäre wenn sie endlich ausziehe, da sie mit H nur Stress hatte und sich das ganze Haus über Hs verhalten beschwere.
Kündigungsfrist in einer Studenten-WG
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Studentin und Hauptmieterin einer 2-Zimmer Wohnung. ... Ich möchte in Zukunft vermeiden, das mir sowas wieder passiert, weiß aber nicht recht, wie das gehen soll. * Bei einem unbefristeten Mietvertrag reicht es bei der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten, wenn der Untermieter Ende April kuendigt, falls er Ende Juli ausziehen möchte, oder Ende November für Ende Februar. * Bei einem befristeten Mietvertrag gibt´s keine Kündigungsfrist (Soweit ich bei meinen Internet-Recherchen alles richtig verstanden habe.) ... Sowas wie z.B. der Untermieter darf immer Anfang Oktober oder Anfang April (am Anfang von einem Semester) ausziehen, wenn er mir vorher 6 Wochen oder 2 Monate vorher Bescheid sagt (das würde ja hier reichen, um eine neue Mitbewohnerin zu finden).
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Münchner Wohnung sehr groß ist, haben wir eines der vielen Zimmer seit April untervermietet. ... Da wir unsere Münchner Wohnung vorerst nicht aufgeben wollen (wer weiß, vielleicht kommen wir zurück?!) ... Desweiteren möchte ich trotzdem eine regelmäßige 3-monatige Kündigungsfrist in den befristeten Vertrag aufnehmen.
Kündigung Kettenmietvertag
vom 22.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum jeweiligen ordentlichen Vertragsbeendigungszeitpunkt schriftlich gekündigt wird. Da ich die Wohnung bis vor kurzem untervermietet hatte, habe ich die Wohnung am 05.10.2005 gekündigt, mit folgendem Wortlaut: Ich kündige die Wohnung fristgerecht zum 31.12.2005...ich beabsichtige möglichst selbst einen Nachmieter zu finden, da ich das Möbliar gerne an den Nachmieter übergeben möchte (telefonisch war die Möglichkeit selbst einen Nachmieter zu finden, befürwortet worden). ... Für den Fall, dass ich noch ein weiteres Jahr an die Wonung gebunden bin, inwieweit muss die WVG einen Untermieter akzeptieren bzw. welche Rechte habe ich, falls auch ein von mir gefundener Untermieter nicht akzeptiert wird?
Fristlose Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung
vom 21.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Untermieter zweimal gemahnt, allerdings ohne die fristlose Kündigung anzudrohen, muß ich das nun noch nachholen?... Wenn er die fehlende Miete nachzahlt und die weitere Miete pünktlich, ist dann meine Kündigung hinfällig ? ... Nun könnte man ja sagen,den Untermieter zu kündigen ist einfach, weil er nur ein möbliertes Zimmer gemietet hat, aber die Tatsache, daß ich nur so selten da bin, hat dazu geführt, daß er die ganze Wohnung zu seinem Terrain erklärt hat und vielleicht würde das ein Gericht auch so sehen (daß er im Grunde die ganze Wohnung gemietet hat)?
Kündigungfristen bei Mietvertrag vor dem Jahr 2001
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat aus gesundheitlichen Gründen ihre Wohnung kündigen müssen. Leider wohnt sie seit 17 Jahren in dieser Wohnung und hat einen alten Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 1 Jahr (nach 10 Jahren - Vertragabschluss 1988). Sie hat die Wohnung mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist nach jetzigen BGH-Recht gekündigt.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Ich kann dann aus meinem Verständnis die Wohnung nicht an die Hauptvermieterin übergeben, da mein Untermieter sich auf einen Wohnraummietvertrag berufen wird. ... Sie verliert damit den Vorteil einer kürzeren Kündigungsfrist mit mir als GmbH, korrekt? ... Kann man zusätzlich zu den Kündigungsfristen bei einem Wohnraummietverhältnis ein Sonderkündigungsrecht formulieren für den Fall eines Leerstandes zum Beispiel durch Kündigung seitens des Mieters und die Hauptvermieterin meine Untermieter ablehnt?
Untermiete und Babysitting
vom 4.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hr Fall Babysitting und Untermieterin in einem Sehr geehrte/r Herr/ Frau RA, ich bin alleinerziehend und habe eine relative preiswerte Wohnung für eine sehr teure Stadt. Es ist sehr schwer an eine andere Wohnung zu kommen in meine Situation und ich möchte mit kleinem Kind erstmal nicht umziehen. ... Daher kam mir die Idee, günstige Miete/ Untermiete von 400,- Euro warm (normale Vermietung erzielt bis zu 600,- Euro und mehr in dieser Gegend) eines Zimmers in unserer Wohnung gegen maximal 8 Stunden Babysitting pro Woche. - Plus ein kleines Endgeld von 2,- Euro extra in bar - - als Anerkennung pro wirklich geleisteter Betreuungsstunde.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die außerordentlich Kündigung dann binnen 2 Wochen ab dem Tag wo man diese dem Untermieter gibt oder wie ist das hier? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind. Die Übergabe der Wohnung erfolgt in vertragsgemäßem Zustand am 29.12.2016."
pachtkündigung
vom 20.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die außerordentlich Kündigung dann binnen 2 Wochen ab dem Tag wo man diese dem Untermieter gibt oder wie ist das hier? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind. Die Übergabe der Wohnung erfolgt in vertragsgemäßem Zustand am 29.12.2016."
Welche Möglichkeiten zur weiteren Vermietung
vom 19.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, ich bin betreiber eines restaurants mit pächter/ personalwohnung das ich von einer brauerei mit auflage getränkebezug angepachtet habe.aufgrund eines nachweislich nicht berechtigeten vorwurf " fremdbezug" kündigte man mir das pachtverhältnis. durch bevorstehende verhandlungen und klarstellungen könnte die angelegenheit wieder bereinigt werden die wohnung habe ich an einen mitarbeiter im rahmen eines normalen mietvertrages mit unbegrenzter kündigungsfrist weitervermietet.im mietvertrag ist keine klausel eingebaut,daß die wohnung mit meinem pchtvertrag gekoppelt ist. gilt die kündigung auch gegen den mitarbeiter und seiner angemieteten wohnung ,hat sich die verpächterin oder ein evtl. neuer pächter an den mietvertrag zu halten?
Schadensersatz wg. Rücktritt von Mietvertrag durch Vermieter
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht es mit Kündigungsfristen in dem Fall aus? Eine Vermietung auf Zeit dürfte schwierig darzustellen sein, deshalb war angedacht, den Vertrag ohne feste Laufzeit abzuschließen und dem Untermieter dann die Kündigung rechtzeitig( 3 M. vorher oder 14 T) zukommen zu lassen. Auf welcher Grundlage könnte die Kündigung ausgesprochen werden?
Untermietervertrag
vom 17.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da dieser in einer Wohnung wohnt, die seinen Eltern gehört, wäre er mein Vermieter und ich Untermieter gewesen. ... Ist der Rücktrittsgrund meines Freundes mit Blick auf die Kündigungsfrist als ordentlicher Kündigungsgrund zu bewerten? Macht es einen Unterschied für einen möglichen Schadensersatz, ob ich mir eine andere Wohnung auf dem Mietniveau der entgangenen Wohnung suche oder ob ich in meiner derzeitigen teureren Wohnung bleibe?
unklare Kündigungsfrist
vom 23.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab eine Vereinbarung, aber keine schriftliche Kündigung. ... Wie ich grad gesehen habe, gilt das laut Vertrag aber nur für den Untermieter (Die dreimonatige Kündigungsfrist wurde nur in der Klausel für den Untermieter festgehalten. ... Welche Kündigungsfrist muss ich nun einhalten?