Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Bauliche Veränderungen, Rückbau, Kündigung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Forderung der Vorlage eines Nachweises von einem Fachbetrieb blieb vom Mieter unbeantwortet. ... Der Mieter hat bereits in der Vergangenheit ohne Rückfrage bzw. ... Besteht die Möglichkeit einer ordentlichen oder ausserordentlichen Kündigung, sofern der Rückbau nicht innerhalb der vorgegebenen Frist erfolgt?
Mieter kündigen - wie ??
vom 30.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit den Mietern des EG läuft alles wunderbar, bessere Mieter kann man sich kaum wünschen. ... Ich gehe davon aus dass - wenn ich den Mietvertrag mit Bezug auf die bereits erfolgte, fruchtlose Abmahnung kündige, diese dagegen klagen werden. ... Was kann ich also tun um eine Kündigung erfolgreich auszusprechen?
Kündigung einer Whg durch den Mieter
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Hausverwalter hatten wir viele Probleme, und der Hausbesitzer hat immer gesagt, dass er den Mieter bei Problemen direkt zur Verfügung steht. Die Kündigung ging am 17.10. dem Vermieter per Einschreiben m. ... Bis wann hätte der Vermieter / kann der Vermieter der Kündigung spätestends widersprechen?
Kündigung eines Mietvertrages, wer ist Vermieter
vom 1.4.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Mieter haben meine Frau und ich einen Mietvertrag gemeinsam unterschrieben. ... Sie ist sie auch Fruchtzieherin der Miete. ... Durch Recherche haben wir erfahren, das Personen die alle als Vermieter einen Mietvertrag unterschreiben auch die Kündigungen alle unterschreiben müssen.
Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform
vom 10.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stichworte: Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform Hallo zusammen, zu einem laufenden Kündigungsstreit habe ich 3 Fragen. ... Laut des übernommenen, auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrages vom 28.10.2002 benötigt der Mieter bei Untervermietung die Einwilligung des Eigentümers, die dieser an Auflagen knüpfen kann. ... Der Vertrauensschutz nach § 566 b 2 BGB ("Eine Verfügung über die Miete für eine spätere Zeit muß der Erwerber gegen sich gelten lassen, wenn er sie zur Zeit des Übergangs des Eigentums kennt.") gelte ausdrücklich nur der Miete.
Kündigung des Mietvertrages durch meine Mieter
vom 21.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter haben eine schriftliche Kündigung zum 31.10.2006 ausgesprochen, datiert 3.08.2006, eingegangen bei mir am 11.08.2006. Da mir die Kündigung aber spätestens zum 3.08.2006 hätte zugestellt sein müssen, um zum 30.11.2006 wirksam zu sein, können meine Mieter aber gemäß Mietvertragsregelung nun jedoch erst zum 30.11.2006 kündigen. ... Meine Mieter: "... wir kündigen zum 31.10.2006 ...".
Ist die Kündigung gegenüber dem Ehepaar wirksam?
vom 28.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietvertrag ist auf beide Ehepartner (Mieter) ausgestellt und auch von beiden unterschrieben. Die fristgerechte Kündigung meinerseits (Vermieter) lautet im Anschriftenfeld nur auf den Ehemann. ... Ist die Kündigung (sie wurde vor einem Jahr ausgesprochen) wegen eines Formfehlers, weil im Anschriftenfeld nicht beide Ehepartner genannt wurden, unwirksam?
Kündigung eines gewerblichen Fünfjahres-Mietvertrages
vom 10.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>>>Auf welche Weise ist eine Kündigung möglich, und zu welchem Zeitpunkt?<<<< Hier die entsprechenden Paragrafen im Mietvertrag: Klausel 2 -Das MV beginnt mit dem 1.1.09 und wird auf 3 Jahre geschlossen. - Der Mieter hat das Recht, 12 Monate vor Vertragsablauf eine Option um 1x5 Jahre zu verlangen. - Wird das Mietverhältnis von einer der beiden Mietparteien nicht 6 Monate vor seinem Ablauf (...) gekündigt, so verlängert es sich gegenseitig auf unbestimmte Zeit. ... Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist insbesondere dann gegeben, wenn der Mieter sich zwei Monatsmieten im Rückstand befindet <weitere wichtige Gründe sind nicht aufgeführt>.
Kündigungsfrist für Mieter mit Alt-Mietvertrag
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir haben als Mieter einen Standardmietvertrag für Wohnräume von Oktober 1998 auf unbestimmte Zeit, d.h. mit den damals üblichen Kündigungsfristen, die sich nach diesen Regelungen auch für den Mieter verlängern, mithin nach über 8 Jahren Mietdauer auf 9 Monate. Gilt nun für uns als Mieter mit diesem Vertrag auch die neue Kündigungsfrist lt. BGB von 3 Monaten, oder bedeuten die Übergangsregelungen, dass hier immer noch die alten Fristen gelten, dass wir also 9 Monate Frist einzuhalten hätten?
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen seit dem 01.11.2021 zur Miete in einer 4-Zimmer-Wohnung. ... Im Mietvertrag steht wörtlich: "§4 Mietzeit 1. das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2021. 2.Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist frühestens zum 30.09.2023 erklären. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt."
Mietkündigungsrecht für e.V. als Vermieter
vom 11.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir besitzen als gemeinnütziger Verein ein Haus, das wir gerne vorerst an Privatpersonen vermieten möchten. Die Frage ist ob wir ein Kündigungsrecht auf Eigenbedarf haben, wenn wir später mal Mitarbeiter von uns oder behinderte betreute Menschen (betreutes Wohnen) dort wohnen lassen wollen, denen wir es dann auch wieder vermieten würden. Wenn nicht, könnten wir Zeitmietvertrag mit jährlichem Kündigungsrecht machen ?
Austritt aus Mietvertrag
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex- Ehefrau ist aus dem gemeinsamen Mietvertrag ausgetreten. Ich bleibe weiter Mieter und möchte meine Lebensgefährtin mit in den Mietvertrag aufnehmen. Ich möchte dass der alte Mietvertrag bestehen bleibt (die Konditionen sind günstig da alter Mietvertrag von 1987).
Kündigung einer Werkswohnung ohne Mietvertrag
vom 2.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang 2007 hatte ich den Mieter angeschrieben und ihm mitgeteilt, dass ich nun einen ordentlichen Mietvertrag mit ihm abschliessen wolle und die Miete geringfügig anheben und die Umlagen an die Personenzahl anpassen möchte. Dies lehnt der Mieter jedoch ab, mit er Begründung, -er hätte ja keinen Mietvertrag und so müsse er die Erhöhung nicht zahlen-. Daraufhin drohte ich dem Mieter die Kündigung an.
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im guten Glauben unsere Wohnung nun gekündigt und baten unseren alten Vermieter um vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag zum 30.09.2011, da die neuen Mieter auf Grund eines schnellen Hausverkaufs auch schon Ende September 2011 einziehen wollen. ... Der Mietvertrag enthält keine Bedingungsklausel dahingehend, dass bei neg. ... Wir selbst sind wirklich keine Mietnomaden, sind berufstätig und zahlen unsere Miete regelmäßig.
Fristlos Kündigung Gewerbliche Mietvertrag;
vom 27.11.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die offene 2 Monat Miete sind wegen den neuen Mietverträge haben wir Sie vorgeschlagen bissen mehrere Miete reduzieren umsatzmiete und 2-3 Monate Mietfrei Zeit. ... Meine Frage; 1) Wenn ich die geschuldete Zahlungen komplett am Montag gleich bezahlen werden, geht die fristlos Kündigung ungültig und meinem Mietvertrag werde weiter laufen? ... Mit heutige fristlos Kündigung haben sie solche recht ?
Vorkaufsrecht Mieter trotz Kündigung?
vom 15.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Mieter trotz der genannten Umstände ein Vorkaufsrecht? Nach unserem Verständnis ist das Mietverhältnis durch die fristlose Kündigung beendet worden, daher können wir ihn auch nicht über ein Vorkaufsrecht informieren. ... Das Plan zum Verkauf ist also belegbar schon vor Unterzeichnung des Mietvertrages vorhanden gewesen.
Mieter mit Mietschulden in Privatinsolvenz
vom 7.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mieter mit über 3000 Euro Mietschulden. Vor ca. 1 Jahr beantragte er Wohngeld, sodass zumindest die laufende Miete wenige Monate komplett gezahlt wurde. ... Eine Abmahnung ist lange vor Anmeldung der Privatinsolvenz bereits erfolgt, mit Ankündigung der fristlosen Kündigung.
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat?