Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung Vermieter eines Kettenmietvertrags aus dem Jahr 1999
vom 19.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 10 Jahren, also bis 28.2.2010, geschlossen. Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis ("nicht" wurde durchgestrichen) als auf jeweils 2 Jahre verlängert. § 568 BGB findet ("keine" wurde durchgestrichen) Anwendung.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon beim Einzug wurde uns zugesichert, dass wir uns die nächsten 10 Jahre gar keine Gedanken machen müssten weder wegen Eigenbedarf noch wegen Mieterhöhung. ... Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist. ... Und wir wollten dieses Jahr auch nochmals Nachwuchs, was ja jetzt auch irgendwie schwierig wird.
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor. ... Stellt das schon einen wichtigen persönlichen Grund dar, damit ich meine Wohnung vor Ablauf der 3 Jahre problemlos kündigen kann?
Mietvertrag auf 2 Jahre gültig???
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteilen verzichten wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ... Ist ein Mietvertrag zwischen der Wohnungswelt und mir rechtskräftig auf 2 Jahre???
Ich muß 1 Jahr warten bis ich meine Wohnung kündigen darf
vom 13.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte die Kündigung für die alte Wohnung schon fertig geschrieben und wollte sie wegschicken, bis ich nochmal in meinem Mietvertrag schaute und dort stand: " § 2 Mietzeit und ordentliche Kündigung" 1. ... Die Kündigung muß schriftlich bis zum 3. ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es auf den Zugang des Kündigungsschreibens an."
Verhaltensweise bei nicht fristgerechter Kündigung durch die Hausverwaltung
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hausverwaltervertrag wurde für den Zeitraum vom 01.04.2007 bis 31.03.2012 abgeschlossen und sieht vor, dass der Verwalter den Vertrag jeweils unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum 01.07. eines Jahres kündigen kann. ... Von denjenigen, welche die Kündigung sofort annehmen würden, besteht die Gefahr, dass sie ihrerseits rechtlich Schritte einleiten werden um die Hausverwaltung zum 31.12.2011 gemäß ihrer Kündigung aus Ihren Aufgaben zu entlassen. Der Beirat hatte nach Erhalt der Kündigung die Hausverwaltung dazu aufgefordert, die Kündigung aufgrund der nicht eingehaltenen Frist mit auf die Tagesordnung zu setzen - dies ist nicht erfolgt.
Schönheitsreparaturen und Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 18.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Bad,WC, alle 3 Jahre – die Wohnräume alle 5 Jahre). ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. 3 Kalendermonate bei weniger als 5 Jahren 6 Kalendermonate bei mehr als 5 Jahren Wir möchten zum 31.07.2005 ausziehen. Demnach muss die Kündigung bis zum 03.02.2005 eingegangen sein.
Kündigung eines Mietvertrags durch Vermieter
vom 5.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich bewohnen ein Haus, das uns vor vier Jahren von der örtlichen Kirchengemeinde vermietet wurde (Vermieter laut Mitvertrag ist die Kirchengemeinde vertreten durch den Kirchenvorstand). ... Die Kündigungsfrist wurde auf 3 Monate vereinbart und verlängert sich für den Vermieter nach 5 und 8 Jahren um jeweils 3 Monate. ... Weitere "auffällige" Klauseln zur Mietdauer und zur Kündigung enthält der Mietvertrag nicht.
Kündigung einer Wohnung als Vermieter
vom 20.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung ist mit einem mündlichen Mietvertrag gegenüber meinem verstorbenen Vater seit ca. 10 Jahren an eine Firma(Büro) vermietet. ... Ich möchte diese Wohnung als zusätzliche Stadtwohnung nutzen und der Firma somit kündigen. - Welche Möglichkeiten der Kündigung gibt es für mich? - Wäre es der Kündigung dienlich vorher einen schriftlichen Mitvertrag anzuschließen?
Kündigung Mietvertrag [Kündigungsausschluss] 3 Jahre]
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien vereinbarten, dass wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren ab Vertragsbeginn [15. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraums von 3 Jahren mit gesetzlicher Frist möglich in diesem Fall der 28. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Rücknahme Kündigung
vom 1.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar wurde uns von der Stadt für das Jahr 2020 schon die Grundsteuer berechnet was wir aber reklamiert haben da wir den Garten zum 31.12.2019 gekündigt haben. ... Der Vorstand hat jetzt fast 8 Monate Zeit gehabt die Kündigung zu bearbeiten und das Grundstück zu bewerten und einen Nachfolger zu finden. Wie ist die gesetzliche Rechtslage das wir unsere Kündigung wieder rückgängig machen können?
kündigung und Renovierung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2004 einen Mietvertrag unterschrieben (Wohnungsbezug am 1.8.04) in dem zum Thema Kündigung folgendes eingetragen wurde: Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen wechselseitigem Verzicht auf ordentliche Kündigung. ... -Regelmäßig werden Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen fällig: in Küchen, Bädern und Duschen alle...Jahre in Wohn und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle... Jahre in anderen Nebenräumen alle...Jahre Sie hat bei "alle...Jahr" vergessen die Zeiten einzutragen.