Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Wohnungsübergabe mit EBK: muss ich eine neue Küche bei Verschrottung stellen?
vom 23.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An dieser Stelle wurde von der Verwaltung angemerkt, dass ich in diesem Fall eine Küche bei meinem Auszug auch hinterlassen muss, weil sie bei Mietbeginn Inhalt der Wohnung war. Nun meine Fragen: Bin ich als Mieter dazu verpflichtet eine zur Entsorgung/Verschrottung freigegebene Küche bei meinem Auszug zu ersetzen?
Mietkündigung Eigenbedarf bei Wohnbüro
vom 14.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es müsste mehrfach doppelte Miete usw. bezahlt werden. ... Wie gesagt - es ist kein Mietshaus, sondern ein Geschäftshaus mit darüber 2 Wohnungen, die vorher als Büro genutzt wurden und auch von der Raumeinteilung als typisches Künstler-Atelier verstanden werden. Der neue Eigentümer kann sich nicht darauf berufen, dass ich als Mieter in einer normalen Mietwohnung wäre.
Was sind Schönheitsreperaturen?! Wohnungsübergabe
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Freundin Ihre Wohnung an den Nachmieter ohne Mängel abgegeben hat (Übergabeprotokoll unterschrieben von meiner Freundin und dem Vater von der Nachmieterin - ist auch derjenige, der Bürge bei der Verwaltung ist), kam von der Verwaltung ein Brief, dass der Nachmieter folgende Mängel festgestellt hätte: Wohnraum: 5 Nagellöcher und 6 Dübellöcher Küche: 4 Nagellöcher und 3 Dübellöcher, 2 Fliesen mit Sprung Bad: 3 Fliesen mit Sprung Flur: 3 Dübellöcher Dieses sollten wir innerhalb von 10 Tagen beheben!!! ... Ausserdem erwähnten wir noch, dass die Wohnung sehr gepflegt wurde und wegen der halben Jahr zurückliegenden Renovierung halten wir keinerlei Renovierung für nötig. ... Für den Vermieter sind bei der Beurteilung des Zustandes bei Rückgabe der oben näher bezeichneten Wohnung Vereinbarungen zwischen Ihnen und dem neuen Mieter irrelevant.... "...Ob Sie im Innenverhältnis mit dem neuen Mieter aufgrund seiner Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll evtl. die Übernahme irgendwelcher Mängelbeseitigungsarbeiten oder irgendwelcher Kosten in diesem Zusammenhang vereinbaren, ist für den Vermieter vollkommen uninteressant.
Mietminderung Fassadenarbeiten - Baugerüst
vom 6.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin teilt mir am 22.5.2007 mit, dass sie aufgrund dieser Renovierungsarbeiten den den Balkon seit April nicht mehr nutzen kann und ab sofort die Miete um 20%(auf die Warmmiete) bis zum Ende dieser Arbeiten kürzen würde. ... Zur Lage der Wohnung: Fenster - außer Balkontür - liegen im Dach und werden vom Gerüst nicht tangiert.
Mietvertrag über Wohnräume im Wochenendgebiet rechtswidrig?
vom 22.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wurde den Mietern durch die Eigentümer aber nicht mitgeteilt, und von den Mietern auch nie hinterfragt da das Haus auf ein Mietgesuch den Mieter angeboten wurde und ein Mietvertrag über Wohnräume abgeschlossen wurde. Der Vermieter betreibt Vemietungen von Wohnungen und Häusern gewerblich.
Vermieter entfernt Markise wg. Sanierungsarbeiten - muss er Sie ersetzen?
vom 10.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist im Mietvertrag nicht erwähnt, weder als vorhanden noch als nicht zur Wohnung gehörig. ... Außerdem ist die Nutzung des Balkones mit einem Sonnenschutz auch deutlich angenehmer bzw. nur so zu ertragen. Nun reagiert der Vermieter auf unsere Bitte eine neue Markise zu montieren überhaupt nicht und es wird langsam ungemütlich, sowohl auf dem Balkon als auch in der Wohnung.
Kühlschrank defekt // Befristeter Mietvertrag
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren In der von uns gemieteten Wohnung ist der Kühlschrank defekt. ... Auszüge aus dem Mietvertrag: === §1MIETSACHE 1) Der Vermieter vermietet dem Mieter eine Maisonette-Wohnung (Teilwohnhaus) im EG und DG mit folgenden Zimmern: Erdgeschoss: 1 Wohnzimmer mit offenem Kamin/Kaminofen und Essbereich, 1 Küche, 1 Gäste-WC, 1 Abstell-raum,einen Balkon mit Terrasse .... §2 MIETZEIT UND KÜNDIGUNG/BEFRISTUNG 1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2009 und ist befristet auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, da die Räumlichkeiten für die eigenen Familienangehörigen (Sohn X) benötigt werden. Das Miet¬verhältnis läuft spätestens am 31.03.2012 ab.
Stellplatz
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben eine Wohnung und separat zwei Stellplätze in einer zum Haus gehörenden Tiefgarage gemietet. ... In unserem Haus haben alle Mieter mit einem Fahrzeug einen Stellplatz und alle Mieter mit zwei Fahrzeugen auch zwei Stellplätze (entweder in der Tiefgarage oder draußen). Eine Wohnung steht aktuell leer und der bisher zugehörige Stellplatz ebenfalls.
WEG – Zusammenlegung Eigentumswohnungen im Grundbuch
vom 30.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen 3 Jahren haben unsere Miteigentümer die kleine Wohnung selbst genutzt, da ihre große Wohnung noch nicht vollständig fertiggestellt war. ... Seit einem halben Jahr ist die große Wohnung fertig. ... - Macht es einen Unterschied, ob die Wohnung vermietet ist, oder ob sie auf Dauer selbst genutzt wird?
Gültigkeit von Garagenmietvertrag
vom 13.10.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings wurde dieser damals auf einem vorgedruckten Formblatt "Wohnungs-Einheitsmietvertrag" abgefasst, obwohl es sich ja um eine Garagenmiete handelt und nicht um eine Wohnung. ... Vermieter und Mieter, die den Vertrag damals unterschrieben, sind inzwischen verstorben und die Mietverhälnisse sind an die Erben übergegangen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach einem Jahr?
vom 3.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben am 1.7.2005 unsere Wohnung bezogen und den Mietvertrag, da die Wohnung nicht unseren Erwartungen entsprach, fristgerecht zum 31.7.06 wieder gekündigt. Zu den Schönheitsreparaturen ist folgendes geregelt: § 15.1 Der Mieter ist verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen fachgerecht nach Maßgabe der folgedenZiffer 2 auf erigene Kosten vorzunehmen, es sei denn, unter § 27 ist eine abweichende Vereinbarung getroffen. ... In § 27 ist nun geregelt:"Beim Auszug ist die Wohnung in ihren alten Zustand wiederherzustellen, d.h. weiß gestrichene Rauhfasertapete."
Information an Vermieter
vom 14.2.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem Mieter fristlos gekündigt, der für mehrere Polizeieinsätze wegen Ruhestörung und Belästigung der andern Mieter verantwortlich ist. Zudem hat er etliche Beschädigungen in der Wohnung verursacht.
Auszug, Renovieren oder nicht?
vom 25.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde frisch gestrichen und mit gereinigtem Teppich übergeben. ... Ansonsten wurde nichts in der Wohnung gemacht und auch der Vermieter hat sich nicht für den Zustand der Wohnung interessiert. ... Dies sagt mein Mietvertrag dazu: $14 1.Da in der Miete die Kosten für die Instandhaltung der Wohnung nicht enthalten sind, übernimmt der Mieter die Schoenheitsreparaturen. 2.Der Mieter verpflichtet sich, die Schoenheitsreparaturen fachmännisch durchzuführen, sobald und soweit dies objektiv notwendig ist.
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter leben schon länger in dem Wohnhaus so dass die gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist 9 Monate beträgt. ... Das bisher in unserer Wohnung abgeteilte Zimmer für unsere Tochter ist mit Ihrem schulischen Übergang in das Gymnasium sowie das erreichte Alter der Tochter nicht mehr ausreichend. ... Angaben über die bisherige Wohnung mit Anzahl Zimmern und Wohnfläche, ggf. im Vergleich zu meinem Haus in das ich einziehen möchte)?
Neue Lebenspartnerin, Zutritt zur Terasse durch VM
vom 27.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor knapp zwei Jahren mit meiner Ex-Frau (lebe in Trennung) eine Wohnung angemietet. Als Mieter wurde im Mietvertrag meine Ex-Frau mit aufgeführt, obwohl sie auf meine Ausfertigung des Mietvertrags nicht unterzeichnet hat und ich mir auch sicher bin, das sie auf der Ausfertigung des Vermieters nicht unterzeichnet hat. ... Miete und NK wurden bisher nicht gesenkt, von daher sehe ich keinen Grund für einen neuen Mietvertrag.
Renovierungspflicht - Regelung im Mietvertrag wirksam?
vom 16.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere bisherige Wohnung, in die wir am 1.7.1999 eingezogen sind, zum 31.5.2006 gekündigt. Da wir nicht vorhaben, die Wohnung zu renovieren, fordert unser Vermieter den von ihm mittels eingeholter Angebote abgeschätzten Renovierungsaufwand (ca. 2000 EUR) von uns. ... Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter.
Mietminderung bei Wasserrohrbruch, Feuchtigkeit, Schimmel, Trockenlegung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Wohnung, welche ich seit 3 Monaten bewohne, trat am 4.9.09 ein Wasserrohrbruch auf (Küche), welcher schnell behoben wurde. ... Da ich mit zwei kleinen Kindern in der Wohnung lebe ist es zudem auch unzumutbar, da überall dicke Schläuche verlegt sind und es somit auch gefährlich ist, aufgrund von Stürzen.
Darf ein Kellergeschoß mit vollen QM angerechnet werden?
vom 6.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit 3 Jahren eine Wohnung in einer 6 Parteien Wohnanlage (wir mit separatem Zugang) in München. ... Die Wohnung verfügt darüber hinaus über einen kleinen Gartenanteil von ca. 50qm zur Einzelnutzung. Wie sich nach und nach herausstellte, wurde außer der Anpassung des Mietzinses mit uns als neue Mieter keine dem Vermieter bereits bekannten Mängel abgestellt.