Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Haftung bei Wartung d. Gastherme durch Mieter
vom 31.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag hat der Mieter die Kosten für die Heizungswartung zu tragen. In letzten Jahr hat der Vermieter ein Unternehmen mit der Wartung der Heizung beauftragt, der Mieter hat die Kosten hierfür getragen. ... Kann ich als Vermieter eine wirksame Vereinbarung mit dem Mieter treffen, dass er sich selbst um die jährliche fachgerechte Heizungswartung kümmert und für Schäden aus nicht regelmäßiger Wartung haftet?
Verschmutzte Treppenhauswände durch Fahrrad
vom 24.4.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist mir nicht bekannt. Auf die höfliche Bitte, das Fahrrad doch im Keller abzustellen, da die Kosten für die Renovierung sonst durch ihn getragen werden müssten, bekam ich als Antwort, dass er Miete bezahle, also sei diese Nutzung des Treppenhauses inkl Verschmutzung damit gedeckt. Nach meinem Verständniss ist dies kein ordnungsgemäßer Gebrauch/Nutzung des Treppenhauses und er oder der Vermieter muss den Schaden am Gemeinschaftseigentum begleichen, da es den anderen Eigentümern nicht zuzumuten ist die Kosten hierfür zu tragen.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvermietet war der (teils neue, teils bereits vorhandene) durch den Vermieter verlegte Teppichboden. ... Wird [..] §16 dieses Vertrags vom Mieter nicht befolgt, so ist er für alle Schäden und Kosten voll haftbar. ... April durch Übergabe der Schlüssel der geräumten Wohnung, noch vorhandene Mängel lässt der Vermieter beheben und stellt sie dem Mieter in Rechnung.
Heizungsventil klemmt - muss das der Mieter zahlen?
vom 30.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese schickte mir aber die Rechnung mit Hinweis auf folgenden Passus im Mietvertrag wieder zurück: „Der Mieter trägt die Kosten kleinerer Instandsetzungsarbeiten an denjenigen Gegenständen, die dem direkten und häufigen Zugriff unterliegen, wie ... ... Als ich der Hausverwaltung telefonisch den Defekt mitgeteilt hatte, wurde ich nicht über entstehende Kosten informiert, und ich selbst hatte die Heizungsfirma ja auch gar nicht beauftragt.
Zu Schönheitsreparaturen bei Auszug verpflichtet?
vom 29.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag: Schönheitsreparaturen (1) während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten (1) - der Mieter - der Vermieter. ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten - ohne Berücksichtigung im Mietpreis - übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. (1) Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein : In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre.
MietR - vorzeitiges Ende der Mietzeit
vom 13.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr häfig tritt folgendes ein: Ein Mieter A kündigt seine Wohnung zum 31.03.2012 und Mieter B (Nachmieter) möchte gerne bereits ab dem 24.03.2012 in die Wohnung, was dem Mieter A entgegen kommt. Die Wohnungsabnahme von A und die Übergabe der Wohnung mit B findet gemeinsam am 24.03.2012 unter Berücksichtigung auch der abzulesenden Zähler in der Wohnung statt. Kann wirksam im Mietvertrag oder im Übergabeprotokoll (da müssten dann aber meiner Meinung nach alle Vertragspartein zu A und B anwesend sein) vereinbart werden, dass die Nebenkostenabrechnung für A am 23.03.2012 endet und für B am 24.03.2012 vorzeitig neu beginnt?
Kündigung/Streichen
vom 31.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mv 469 Neufassung nach dem Mietreformgesetz 2001 (ehemals Mustermietvertrag des Bundesministers der Justiz) Auszug aus dem Mietvertrag: (1) Die Schönheitsreparaturen1) während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter (2) Zu den Scheinheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Klaken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie Fenster und Außentüren von innen. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf eigene Kosten - ohne Berücksichtigung des Mietpreises - übernimmt der dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz für die Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllug seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 1) Im Allgemeinen werden Schänheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderliche sein: in Küchen, Bädern und Dusche alle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Flur, Diele u.
Mietvertrag Haus Schönheitsreparaturen
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Regelung: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zur Beseitigung der von ihm verursachten Abnutzung notwendigen Kosten zu tragen. Die Berechnung der vom Mieter zu tragenden Kosten erfolgt auf Grundlage eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs. ... Welche Kosten müssen wir bei Auszug (Anfang Juli 2011) dann tragen bzw. welche Arbeiten müssten wir durchführen.
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Anschreiben enthielt keine Aufstellung der angefallenen Kosten und deren Umlegung auf die Miete als Beleg für die beabsichtigte Mieterhöhung. ... Eine Besichtigung durch den Vermieter fand am selben Tag statt. ... Die vom Vermieter a
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 40 Jahren
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Vermieter hatte ich bis heute nicht mitgeteilt, dass meine Mutter gestorben ist - die Miete hatte ich allerdings schon lange davor für sie übernommen. ... Frage 1: Man hat mich aber auch aufgefordert, Schönheitsreparaturen an der Wohnung vorzunehmen, bzw. für diese dann die Kosten zu tragen.