Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Vorzeitige Kündigung Mietvertrag wegen Lärmbelästigung
vom 29.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Besonderheiten des Mietvertrages: "den Mietern ist bekannt, dass sich unmittelbar hinter dem Wohngebäude ein Baufeld befindet, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass in naher Zukunft Baulärm im Wohnobjekt wahrnehmbar ist." ... Durch die beschriebene Lärmbelästigungen ist u.a. die Nutzung unseres Balkons nur eingeschränkt möglich. Wir haben dazu den Vermieter in den letzten 12 Monaten mehrmals (schriftlich) um Unterstützung bei der Abstellung der Beeinträchtigungen gebeten und auch eine Kürzung der Miete (wegen eingeschränkter Nutzung des Balkons) angeboten bzw. eingefordert.
Wohnraummiete in Gewerbeeinheit
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung ist mir zu Anfang nächsten Jahres gekündigt worden. Jetzt stellt sich plötzlich raus das in dem Haus laut Bebauungsplan und Baugenehmigung diese Wohnung nicht genehmigt war sondern es sich um ein reines Bürogebäude handelt.
Fristsetzung unrealistisch! Überhöhte Mietminderung?
vom 4.2.2008 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bat die Mieter umgehend Bescheid zu geben, wenn sie eine Verschlimmerung feststellen würden. ... Schreiben des Anwalts, ohne dass die Mieter mich zwischenzeitlich über die Verschlechterung informierten. Er teilte außerdem mit, dass meine Mieter bis zur Beseitigung des Schadens die Miete um 15 %, erstmals mit der Februarmiete kürzen werden, darüber hinaus von ihrem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen und werden bis zur Beseitigung des Schadens einen weiteren Betrag in Höhe von 30% Miete einbehalten (haben sie auch flugs getan: um 45 % die Miete gekürzt) Aufgrund der Karnevalstage ist es erst morgen (Veilchendienstag) möglich, einen Maler zu beauftragen der den Schaden beseitigt (es handelt sich hier um ca. 5 cm Schimmelbildung).
Badmodernisierung
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation ist die Ausgangslage für meine Fragen: in einer vermieteten Wohnung wurde ein Bad saniert. ... An dieser Wand hat der Mieter eine PVC Bekleidung montiert. ... Ich bitte höflichst um eine auch für Laien verständliche Antwort, da ich eventuell einen Auszug dem türkisch stämmigen Mieter vorlegen möchte.
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde mündlich vereinbart, daß das Ehepaar die nächsten 15 Jahre für eine günstige Miete (ca. halbe ortsübliche Miete) weiter in dem Haus wohnen bleiben darf. ... Wir sehen ihn täglich mehrmals die Wohnung verlassen und mit seinem Motor Roller wiederkehren und der Roller ist auch nachts durchgehend im Hof des Objekts. ... Da Sie dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, sehen wir uns dazu gezwungen, wie angekündigt rechtliche Schritte éinzuleiten und die Kündigung auszusprechen. § 4.2 des Mietvertrags: Der Mieter ist ohne Erlaubnis des Vermieters nicht dazu berechtigt, die Nutzung des Mietobjektes ganz oder teilweise einem Dritten zu überlassen, insbesondere es weiter zu vermieten.
Anfrage bezüglich WEG-REcht
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Vier-Parteien-Haus.Ich möchte in der Wohnung Klavierunterricht geben,mein Vermieter ist einverstanden. ... In der Teilungserklärung sind keinerlei Regelungen über gewerbliche Nutzung der Wohnung getroffen worden. ... Die Kinder müssen natürlich durch den Gemeinschaftsflur, um in eine Wohnung zu gelangen.
Betriebs- und Mieterhöhung
vom 29.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist wie folgt: In diese Wohnung sind wir im Juni 2006 eingezogen. ... Ab dem 01.01.2008 mussten wir die neue Miete zahlen. ... Unter Beachtung dieser Bestimmungen habe der Vermieter die Wohnung dem Mietspiegel unserer Gemeinde angepasst.
Auf Feststellung oder Auskunft klagen ???
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern zahlten eine geringe Miete und sollten dafür das Haus instand halten. ... Ich möchte die Wohnung im ersten Stock mit meiner Familie ( und ggf. meinem Bruder ) zukünftig als Ferienwohnung nutzen, dort wohnen aber diese Leute. ... Danach könne ich versuchen, falls es meine Mieter sind, meinen Eigenbedarf geltend zu machen, damit die Mieter ausziehen, sofern eine Lösung in Übereinstimmung mit den Mietern nicht gefunden werden kann.
Verpflichtung zum Rasenmähen?
vom 4.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Mieter bewohne ich die OG-Wohnung in einem Zweifamilienhaus seit 6 Jahren. ... Bis zum heutigen Tag hat mein Vermieter den Garten der EG-Wohnung und die Wiesen hinter der OG-Wohnung gemäht. ... Der künftige Mieter der EG-Wohnung soll die direkt an seine Terasse angrenzende ebene Fläche mähen.
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Einheiten sind vermietet, wobei der Mieter im Dachgeschoss zum 31.03. nach 6 Monaten Mietzeit aus beruflichen Gründen fristgerecht gekündigt hat. Die Wohnung im Erdgeschoss wird seit ca. 5 Jahren von einer Mieterin bewohnt. ... Weitere Immobilien oder Wohnungen sind nicht vorhanden.
Zeitmietvertrag ohne Verlängerungsklausel - Kündigung erforderlich?
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage: Wir haben eine neue Wohnung, für die wir den Mietvertrag ab 01.10.2005 abgeschlossen haben (größere Wohnung wegen Familienzuwachs). ... Dieser verlangt jetzt von uns, dass wir die Miete bis einschließlich 30.11.2005 weiterzahlen müssen und beruft sich auf die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Müssen wir eine Kündigungsfrist einhalten und die Miete bis Ende November weiterzahlen oder ist der Vertrag zum 30.09.05 beendet.
Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Hintergrund: Ich bin genauso wie die von mir genannte Zeugin Bewohner(Mieter) eines Apartments in Düsseldorf. ... Der messbare Schall reduziert sich zwar von in meiner Wohnung von Etage zu Etage, verlagert sich aber um die jeweilige Etage und ist von mir immer noch in meiner Wohnung bei geschlossen Türen und Wänden über mehrere Etagen hinweg bis 15:30 wahrnehmbar, auch wenn nicht mehr in einer stark belastenden Form. ... Meine Wohnung liegt ganz am Ende des Flures und wird wirklich nur durch meine Person und der Nachbarin gegenüber bis zum letzten Meter begangen.
Räumungsandrohung bei Nutzungsvereinbarung - wie ist die Rechtslage?
vom 31.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation auf die sich die Frage bezieht, stellt sich wie folgt dar: Ich war zunächst Mieter einer Wohnung mit einem Standard-Mietvertrag seit Sommer 2016. ... Durch Vermittlung des Hausverwalters und zur Vermeidung der Wohnungslosigkeit wurde zwischen uns eine Nutzungsvereinbarung getroffen, welche mir die Nutzung der Wohnung bis zum heutigen Tage (31.08.2018) einräumt. ... Die Vertragsparteien vereinbaren die Nutzung des Wohnraums zum heutigen Datum. 4.)