Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigung einen Immobilienkaufvertrags mit Rücktrittsrecht
vom 19.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Welche Kosten kommen nun auf Grundlage des Vertrags auf uns zu? ... Wir haben keinen schriftlichen Vertrag mit dem Makler. ... Rücktrittsrecht Der Käufer hat das Recht, von den schuldrechtlichen Vereinbarungen dises Vertrages zurückzutreten,wenn die Finanzierung des Kaufpreises nicht innerhalb von 4 Wochen, ab heute gerechnet, sichergestellt ist.
Staffelmiete mit Kündigungsrecht
vom 8.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Begründung: Die Nebenkosten hätten sich erhöht, daher sei ein neuer Vertrag nötig. Alle drei Bewohner haben diesen neuen Vertrag unterschrieben, was wir zu unserem Entsetzen erst jetzt erfahren haben. ... Ist eine außerordentliche Kündigung möglich?
Hafte ich bei einer Untervermietung weiterhin als Bürge?
vom 27.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn ist vor zwei Jahren zusammen mit zwei anderen jungen Leuten in eine Wohnung eingezogen, haben zusammen eine WG in Berlin aufgemacht. Mietvertrag haben alle drei unterzeichnet, jeder mit einem Bürgen. Mein Sohn möchte ausziehen, kann laut Immobilienauskunft (= Vermieter)jedoch nicht allein kündigen.
Pacht bzw.Boxeneinstellvertrag
vom 14.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich betreibe eine pferdepension und habe nur pferde-einstellerverträge, ich habe meiner bekannten ein stück auf meinem gründstück für ihre pferde zur verfügung gestellt ohne mit ihr aber so einen vertrag zu unterschreiben,dh.nur mündlich geschlossen.Sie hat sich das stück in eigenarbeit zu recht gemacht und ich habe ihr den materialaufwand zur hälfte bezahlt, die andere hälfte wollte ich mit ihren schulden ausgleichen, ca.400,-. Nun möchte ich aber das sie innerhalb von 1 monat ihre pferde weg hollt, erstens zahlt sie seit 3 monaten nicht mehr, 2 habe ich eine klausel in dem einstellvertrag das eine fristlose kündigung gilt wenn ein einsteller sein pferd nicht tierärztlich versorgt, ihr pferd hustet sich die seele aus dem leib schon seid 4 monaten und es wird nichts unternohmen, und drittens nachdem ich ihr angekündigt habe nicht mehr ihre pferde zu versorgen wenn sie nicht geht, sie mir gedroht hatte wort wörtlich meine pferde zu vergiften und alles klein zu schlagen, was kann ich tun? ... kann ich trotzdem eine fristlose kündigung aussprechen?
Sonderkündigung nach § 573 a BGB
vom 31.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie seit 16 Jahren im Haus leben, haben sie nach meiner Berechnung eine Kündigungsfrist von insgesamt 12 Monaten (9 Monate, da über 8 Jahre Mieter plus 3 Monate durch Kündigung nach 573 a). ... Gilt diese Sperrfrist auch bei Kündigung nach § 573 a? ... Gibt es Erfahrungswerte, wie lange sich eine Kündigung nach § 573 a im „worst case“, also mit Widerspruch etc.) hinziehen kann?
Zeitmietvertrag so gültig?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde vom Vermieter am PC erstellt. ... Die Kündigung erfordert Schriftform. ... Der Bruder der Vermieterin (welcher den Vertrag aufgesetzt hat) hat mündlich erläutert, daß er den Verzicht auf die Kündigung nur einträgt, damit "er nicht auf den Renovierungskosten sitzen bleibt".
Außerordentliche und/oder fristlose Kündigung durch den Mieter
vom 4.1.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familie und ich sind kürzlich aus dem Ausland zurück nach Berlin gezogen. Wir haben zwei kleine Kinder; unser Sohn ist knapp drei Jahre alt, unsere Tochter 8 Monate. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich eine starke Gebärmutter- und Beckenbodensenkung.
Vormieter zieht später aus - Vermieter schuld?
vom 11.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigung gilt ab ersten März" Seine Kündigung hat er am 01.12.2010 unterschrieben in der Er zum 01.03.2011 ausgezogen sein soll. ... In unserem Vertrag steht auch noch folgendes, was uns Kopfzerbrechen bereitet: „Falls eine rechtzeitige Bereitstellung der Mieträume zum Tage des vorgesehenen Vertragsbeginns nicht möglich sein sollte, ist der Mieter nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche zu stellen, es sei denn der Vermieter hätte grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zu vertreten. ... Rein theoretisch hat der Vermieter ja vorsätzlich gehandelt und wusste von den ganzen Verträgen und der Kündigung.
Wohnung kündigen - Ende einer Partnerschaft
vom 24.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich im Moment mit allem Ihrerseits rechne, wird Sie einer gemeinsamen Kündigung niemals zustimmen, da Sie der Meinung ist, Sie hätte kein Geld um sich eine neue Wohnung zu mieten (Ist Arbeitsnehmer und verdient Geld) und Sie will Ihre jetzigen "Freiheiten" auch nicht aufgeben, um die Schulden abzubauen; und ist zu keinem Gespräch bereit. ... Dies steht leider nirgends schriftlich - sprich ohne Vertrag oder ähnlichem. 4.
Vorzeitige Kündigung Mietverhältnis (Gewerbe) möglich und Mieterhöhung ?
vom 16.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende letzten Jahres ein Gewerbeobjekt aus einer Zwangsversteigerung raus erworben, das Objekt hat einen Mieter. Der Mietvertrag ist aus dem Jahr 2011, es gab immer wieder Nachträge, die Nachträge bezogen sich hauptsächlich auf die Sonderkündigung, diese wurde immer wieder verlängert, der letzte Nachtrag beinhaltet folgende Klausel: "Beiden Vertragsparteien steht ein einmaliges Sonderkündigungsrecht mit Wirkung zum 31.12.2022 zu. Dieses Sonderkündigungsrecht muss mindestens 6 Monate vor dem 31.12.2022 schriftlich erklärt werden."