Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für wohnung kündigen frage anlage

Schönheitsreparaturen nach 5 Monaten?
vom 28.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Schönheitsreparaturen ist schon sooo oft behandelt worden, und doch finde ich keinen Eintrag, der genau meine Frage beantwortet. ... Wir könnten jetzt ein anderes Haus mieten und Ende November zu Ende Februar kündigen.
Renovierung bei Auszug und Beseitigung von Schimmel?
vom 10.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meine Wohnung (unbefristes Mietverhältnis), in die ich am 01.05.2006 eingezogen bin, fristgemäß zum 31.05.2010 kündigen. Dabei stellt sich mir die Frage, ob ich verpflichtet bin, beim Auszug die Wohnung komplett renoviert zu übergeben und ggf. den vorhanden Schimmel zu beseitigen? Ich habe einen Formular Mietvertrag (MV) sowie eine Anlage die extra geschrieben wurde.
Zerlotterte Bodenbeläge-Vermieter will nicht erneuern
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter "Ratgebender", folgendes "Problem" stellt sich bei mir dar: Wir sind im Februar 2004 in unsere derzeitige Wohnung gezogen. ... Es steht Ihnen frei wenn Sie mit den Wohnverhältnissen nicht einverstanden sind mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu kündigen. ... Kann man uns die Wohnung kündigen, wenn wir weiterhin auf die Erneuerung bestehen?
Hausfrieden
vom 3.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat die Nutzungsrechte auf einen Teil der Anlage, dass sind die 3 Mietwohnungen und die 2 Lagerhallen. ... Fragen: Auf welcher Basis kann ich als Eigentümer und Bewohner der Hofreite unsere Forderungen durchsetzen und wie können die auch betroffenen Parteien der 3 Mietwohnungen sich durchsetzen?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, die Mietsache und die gemeinschaftlichen Einrichtungen und Anlagen pfleglich und schonend zu behandeln. ... Er haftet in gleicher Weise für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, Arbeiter, Angestellten Handwerker und Personen, die sich mit seinem Willen in der Wohnung aufhalten oder ihn aufsuchen, verursacht werden. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4.
Zahlungsunfähiger Mietbürge
vom 4.10.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: 1. ... Kann ich vom Mieter einen neuen solventen Bürgen verlangen, um die Vertragsbedingung wieder zu erfüllen oder verstößt dies dann gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/551.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 551 BGB: Begrenzung und Anlage von Mietsicherheiten">§ 551 Abs. 1 BGB</a>, auch wenn die ursprüngliche Bürgschaft freiwillig war?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage richtet sich nach einer sinnvollen Formulierung / rechtlichen Gestaltung eines Mietvertrags. ... Dazu folgende Fragen: 1. ... Wenn ja, besteht für uns dann wenigstens die Möglichkeit, im Falle einer Mieterhöhung zu kündigen -- oder sind wir dem Vermieter hier auf Gedeih und Verderb ausgeliefert?
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren hat meine Tochter jetzt einen großen Hund geholt ohne uns vorher darüber zu informieren, im Mietvertrag ist Hundehaltung zwar nicht ausdrücklich verboten, aber sie hat in der Wohnung schon ein Kaninchen, Hamster, zwei Katzen und einen kleinen Hund.Im Mietvertrag steht das die Haltung von Kleintieren erlaubt ist die Haltung von Hunden oder Katzen aber der Genehmigung des Vermieters unterliegen. Frage: Wie bekomme ich den LG wieder aus dem Haus ?
Übertragung Hauptmietverhältnis basierend auf u.g. Zusatzvereinbarung
vom 20.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berufsbedingt ziehe ich aus der Wohnung aus, sodass meine Kollegin nun Hauptmieterin werden möchte. ... Mietverhältnis: Zwischen den vorgenannten Parteien besteht bezüglich des Mietobjekt XYZ der als Anlage zu dieser Vereinbarung beigefügte schriftliche Mietvertrag vom xx.xx.2015. ... Welche Fragen ergeben sich hieraus noch für mich: 1.
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E) Sie ist starke Raucherin, hat auch über die Jahre nicht selbst die Wohnung streichen können, muss zum Auszug die Wohnung gestrichen werden? ... Meine Fragen beziehen sich grundsätzlich auf den Passus der Schönheitsreparturen der ja so wohl auch nicht eindeutig für alle gilt. ... F) Abschließend möchte ich noch eine Frage stellen, die hoffentlich richtig verstanden wird.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere Ihnen hier chronologische die Situation und stelle am Ende meine Frage. ... Vereinbarte Mietzeit: 01.09.2003 bis 31.08.2008 Der Vermieter will nach Ablauf der Mietzeit die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen,(wurde angekreuzt) (extra Beiblatt:) Anlage zum Mietvertrag vom 02.07.2003 ........ ... Sohn Wohnung, mit Bürgschaft Dipl.
Mietzahlung nach Kündigung
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Schlüssel und Zugang zur Wohnung ab 5. 8. 2007 erhalten und die dann notwendigen Renovierungsarbeiten durchgeführt da seit 20 Jahren auch keine Schönheitsreparaturen mehr durchgeführt wurden.
Umgang mit "Risikomietern"
vom 17.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich vermiete seit mehreren Jahren Wohnungen an private Personen. ... Frage: Gibt es eine Form von Mietverträgen, die mich weniger erpressbar macht oder anders ausgedrückt, die den Mieter der Möglichkeit einer Quasi-Wohnraumbesetzung beraubt? ... Meine Mieten bewegen sich am unteren Rand der ortsüblichen Beträge, auch ein Grund dafür, dass die Wohnungen zumeist zu 100% vermietet sind.
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu die Geschichte: April 2014: Rundschreiben der Hausverwaltung, dass die Kabel-TV-Anlagen modernisiert werden. ... Außerdem soll man die Techniker zur Installation auch in die Wohnung lassen, wenn man das Angebot nicht nutzen möchte. ... (Bei uns waren keine Monteure in der Wohnung und wir wurden außerdem schriftlich dazu aufgefordert es zuzulassen.)
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. ... Jetzt habe mich bereits um eine andere Wohnung bemüht und bin demzufolge nicht bereit 2fach Miete zu zahlen, wenn ich den Wohnraum nicht mehr nutze. ... Meine Sat-Anlage bitte ich mir bis zum 20.
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Als Wohnungssuchender in München habe ich über einen Makler eine Wohnung besichtigt und war recht erfreut über Lage und Zustand (Neubau). ... Nun die Fragen im Detail: Zu §1: Im Formularmietvertrag ist die Kaution gem. ... Zu §5 Klingt nach Persilschein für: Wir kündigen nichts an und der Mieter schaut in die Röhre.
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wurde uns von der Vermieterin für die Wohnung im EG, der Einbau einer Einbauküche zugesagt. ... Im Mietvertrag zusätzlich festgehalten wurden folgende Punkte: Garagennutzung obliegt den Mieter der Wohnung im EG. ... Diesmal war der Schaden an der Anlage jedoch so aufwendig, dass wir 4 Tage ohne Heizung auskommen mussten.