Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

Anspruch auf Rückzahlung Reservierungsgebühr ETW nach Täuschung?
vom 11.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einer Eigentumswohnung. Der Makler, der uns diese Wohnung vermittelt hat, hat nun zur Vergrößerung der Wohnung ein Angebot für die Wohnung nebenan bzw. oben drüber gemacht. ... Da ich Fragen der Finanzierung etc. weiter klären wollte, habe ich die Wohnung reserviert und 3.000 € auf die Provision angezahlt und mich per Unterschrift damit einverstanden erklärt, dass im Fall des Nichtzustandekommens eines Kaufvertrags 1.000€ einbehalten werden.
Eigenbedarf Nachbarwohnung
vom 23.9.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Berlin Schöneberg mit meiner Ex Freundin und meinem Sohn zusammen in meiner 3 Zimmer Eigentumswohnung. ... Wäre es sinnvoller meine Ex-Freundin erwirbt die Wohnung oder wäre es mit dem Eigenbedarf auch möglich, wenn ich die Wohnung erwerben würde? So könnte unser gemeinsamer Sohn in seinem Kiez bleiben und in ein paar Jahren auf die Schule direkt gegenüber unserer Wohnung gehen.
rechtswidrig oder nichtig - Versammlungsbeschluss
vom 16.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Fenster werden nach Anzahl in den einzelnen Wohnungen umgelegt, die übrigen Sanierungsmassnahmen nach der Grundfläche der einzelnen Wohnungen. ... Neulich habe ich Sven angerufen, ob er damals eine Wohnung im Anwesen Friedrichstrasse von K. gekauft hat. ... Möglicherweise gibt es auch keinen Kaufvertrag zwischen Sven und K.
Mangel bei Wohnungskauf
vom 8.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im Januar 2010 eine Eigentumswohnung gekauft. ... Obwohl der Sachverständige meinen Balkon nicht untersucht hat und dieser wohl davon ausgeht, dass mein Balkon genau die gleichen Mängel aufweist, wie der in der Wohnung nebenan, werden mir die gleichen Kosten (EUR 780.-) vorab in Rechnung gestellt. ... Im Kaufvertrag ist dieser Mangel nicht aufgeführt.
verborgene Mängel nach ETW-Verkauf ?
vom 29.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herren, im September 2011 verkaufte ich meine Eigentumswohnung. ... Während ich Eigentümer der Wohnung war, ist die Wohnung vermietet gewesen. ... Die Wohnung wurde vor dem Kauf von einem der drei Kaufparteien besichtigt.
Neue WEG, ab wann sind Nebenkosten zu zahlen?
vom 29.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab wann muss in einer neu erstellten Eigentumswohnung der einzelnen Erwerber seine anteiligen Nebenkosten wie Müllgebühren, Verwaltergebühren, aber auch Niederschlagswasser, Allgemeinstrom etc. zahlen? Die Wohnungen in unserem Wohnblock (26 Wohneinheiten, Standort Stadt Hannover/Niedersachsen) wurden nach und nach bezugsfertig gestellt: die erste Wohnung wurde am 16.3.2015 übergeben, die letzten Wohnungen erst im Juli/August. In unseren Kaufverträgen findet sich folgender Abschnitt (im Paragraphen "Fertigstellung/Abnahme/Übergabe"): "Der Käufer tritt vom Tages des Besitzübergangs in alle Rechte und Pflichten ein, die sich für den Kaufgegenstand aus der Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung der WEG ergeben.
Sperrfrist der Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sechzehn Jahren in der von mir gemieteten Wohnung. Bei dieser Wohnung handelte es sich um öffentlich geförderten Wohnraum in einem Altbau in Berlin mit zwölf Wohnungen. ... Nun meine Fragen: - kann ich mich im Falle, dass wir uns mit dem Kaufpreis nicht einigen auf die Kündigungs-Sperrfrist (Umwandlung in Eigentumswohnung nach GBR)von drei Jahren § 577 berufen?
Rückabwicklung / Heilung Formmangel
vom 29.11.2021 für 55 €
Wir haben im Juni 2021 beim Notar einen Kaufvertrag für unsere Eigentumswohnung erstellen lassen und auch mit der Verkäuferin unterzeichnet. ... Wir wollen den Vertrag aber nicht rückgängig machen, wir wollen nur eine Wohnung die auch dem Zustand entspricht wie sie uns die Wohnung zum Kauf angeboten hat! ... Kann man in diesem Fall davon ausgehen dass Heilung des Formmangels gem. § 311b Abs. 1 S. 2 BGB eingetreten ist?
Aufteilung Mietshaus ohne WEG
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietshaus ist NICHT in Eigentumswohnungen nach WEG aufgeteilt. Im Haus sind 3 Wohnungen leer und 2 vermietet. ... Im notariellen Kaufvertrag möchten wir dann festlegen, wer über welche Wohnungen verfügen kann.
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. ... Nach dem Tod von Frau Helene Stenger ist ihre Tochter Kerstin Stenger in die Wohnung eingezogen. ... Ihr wurde lediglich die Wohnung von Herrn Stenger weiter übertragen.
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin dabei eine Wohnung zu kaufen. Anbei der Kaufvertrag mit der Bitte ob darin irgendwelche "unübliche oder für mich nachteilige Punkte" enthalten sind. ... Dieser Zustand wird hiermit als sog. vertraglich vereinbarte Beschaffenheit gemäß § 434 BGB vereinbart.
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand: Kauf einer Eigentumswohnung. Der überschuldete Verkäufer „pokert“ mit seinen Gläubigern und hat die Wohnung auch 2,5 Monate nach Abschluss der Kaufvertrags nicht lastenfrei gestellt. ... Der bisherige Verlauf: Kaufvertrag am 21.11.05 unterschrieben.
Eigentumswohnungsverkauf frühere Schwammsanierung
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meine Eigentumswohnung ( Altbau ) verkaufen, die seit ca 20 Jahren in meinem Besitz ist. ... Meine Wohnung war davon weder betroffen, noch weist sie irgendwelche versteckten Mängel auf. ... Ist ein Hinweis auf die erfolgte Sanierung des Gemeinschaftseigentums ( WEG besteht aus 4 aneinandergebauten Mehrfamilienhäusern ) im anstehenden Kaufvertrag zwingend erforderlich oder darf ich die Klausel daß mir von vorhandenem Schwammbefall etc. nichts bekannt ist verwenden, ohne das Risiko der nachträglichen Anfechtung des Vertrages, bzw. des etwaigen Schadenersatzes einzugehen?
Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 monatiger Kündigungsfrist Wir (meine Schwester und ich) als Erben haben die Wohnung mit 3 monatiger Kündigung gekündigt. ... Wir dürfen laut diesem Interimsmietvertrag die Wohnung nur zum Zwecke der Räumung nutzen.