Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Mietwertgutachten - Mieterhöhung
vom 1.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir wohnen in einem Viertel mit knapp 500 Wohneinheiten in Vier-/Fünfgeschossblocks. ... Meine Frage: Kann ein derart abstrakter und auf vermutlichen(*?) ... Mieter und Vermieter haben dazu aber auch entsprechende Rechte und Pflichten.
Verteilerschlüssel - kann ich für die vergangenen Jahre das zuviel gezahlte Geld zurück fordern?
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2000 in einem Einfamilienhaus. ... Nun meine Fragen: - kann ich für die vergangenen Jahre das zuviel gezahlte Geld zurück fordern? ... Ich habe meinem Vermieter jetzt informiert, das mir die falschen Berechnungen aufgefallen sind.
Nebenkostenabrechnung, Grundsteuer
vom 4.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, ich habe folgende Situation: Wir wohnen seit 01.08.00 in einer Mietwohnung (4 Zi. 115 qm). ... Unser Vermieter hat die ganzen Jahre versäumt, diesen Posten abzurechnen, was ehrlich gesagt mir auch nicht aufgefallen ist. ... 2) Ich habe in einem Forum folgendes gelesen: "Wenn der Vermieter versäumt, einen Posten, der im Mietvertrag vereinbart ist, jahrelang abzurechnen, dann gilt das als stillschweigende Vertragsänderung.
Tote Mäuse im Haus, starke Geruchsbildung
vom 28.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem EFH zur Miete ( 1350,00€ ), das Haus war mit Wein gewachsen und vermutlich deshalb sind immer wieder Mäuse unters Dach hochgeklettert und haben sich mehr oder weniger in der Zwischendecke verlaufen und das Leben gelassen. ... Nun hat sich der Vermieter nicht weiter blicken lassen und sich auch nicht mehr gemeldet.Ich möchte gerne wissen welche Rechte wir in so einem Fall haben? Und muss nun der Vermieter sich um die Geruchtsfindung und Beseitigung kümmern?
Garten Vermietung
vom 5.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Gartenvermietung. Ich wohne in einem Haus mit meiner Mutter. ... Die Frage ist jetzt, ob sie den Garten einfach vermieten darf ohne meine Zustimmung oder erlischt die Gartennutzungserlaubnis von meinem Bruder, wenn sie auszieht?
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Dazu fragte der Mieter dem Vermieter Ende 2019, ob dies in Ordnung sei, was der Vermieter bestätigte - "man werde sich mit den Zusatzkosten schon einig werden". Lediglich sagte der Vermieter aus, dass der einzuziehende Mieter über kein Auto verfügen darf, welches er regelmäßig in der Nähe des Hauses abstellen darf, da kein freier Parkplatz auf dem Grundstück vorhanden wäre und das Landratsamt die parkenden Autos auf öffentlichem Grund kontrollieren würde. ... Letzteres wollte der Vermieter jedoch weiterhin berechnen wollen.
Kündigung zwecks Eigenbedarf zur gewerblichen Nutzung
vom 26.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: ich wohne im Haus meiner Eltern und habe dort in der Einliegerwohnung das Büro meiner GmbH (Software-Entwicklung). ... Auf dem gleichen Grundstück, auf dem mein Haus entsteht, steht ein weiteres kleines Haus (80m² Wohnfläche), welches zur Zeit vermietet wird.
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? ... Ich habe drei wohnungen kurz nach dem erwerb vermietet wobei die mieter einen baukostenvorschuss gezahlt haben und deshalb relativ wenig miete zahlen. greift hier § 57 c ZVG im falle einer rückabwicklung so das die mieter in falle der rückabwicklung weiter zu ihrem günstigen mietzins weiter wohnen können? 3. wie lange bin ich berechtigt das objekt noch zu nutzen/ vermieten wenn es zur rückabwicklung kommt?
Küche erneuern auf eigene Kosten des Mieters
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne als Mieter in einer Mietwohnung mit einer Küche die zur Mietsache gehört. ... Verständlicherweise hat der Vermieter kein Interesse an einer Renovierung. ... Analog lautet die Frage: Wie ist es formell möglichst einfach (und korrekt) möglich dass ich die Kosten die dem Vermieter entstehen begleiche?
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er erfuhr jedoch vom Erbe dieses kleinen Grundstücks erst jetzt durch die o.g. ... Da wir von der Heimatstadt meines Mannes rund 550 km entfernt wohnen, können wir derzeit unsere Erkundigungen nur telefonisch einholen; es gibt auch keinerlei Unterlagen zu diesem Objekt. ... Aber anscheinend fragen Gemeinden nicht nach, sofern alles brav bezahlt wird.
Heiz/Nebenkostenabrechnung
vom 10.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit Januar 2005 in einer 2 Zimmer Wohnung 57 qm in diesem Haus. ... Frage: Ist dieses Abrechnungsschema Rechtens? ... Ich bedanke mich schon mal im voraus für die beantwortung meiner Fragen.
Nutzungsentschädigung Privatinsolvenz
vom 1.8.2023 für 30 €
Guten Abend..mich beschäftigt seid längerem die Frage , ist es rechtens das der Insolvenzverwalter berechtigt eine Nutzungsentschädugubg zu verlangen obwohl meine Lebensgefährtin seid nunmehr 13 Jahren vor Insolvenzeröffnung ein wohn- und Nutzungsrecht notariell beurkundet hat. Ich bin Eigentümer und somit das Grundstück in der Masse mit drinnen, ist verständlich. ... Rein vom menschlichen her wohne ich doch bei meiner Lebensgefährtin mit im Haus und ich habe kein Geld, weil ich ja Insolvent bin..richtig?