Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

Recht auf Maklerprovision? Makler und Verwalterin in den gleichen Büroräumen.
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals wusste ich schon, dass der Makler laut Gesetz keine Provision kassieren darf, wenn er gleichzeitig Verwalter der Wohnung ist und wenn er mit dem Vermieter, dem Eigentümer oder dem eigentlichen Verwalter rechtlich oder wirtschaftlich verbunden ist. ... Anwohner im Haus, er schien sich somit recht gut auszukennen. ... (Adresse 1 und Adresse 2 beschreiben das gleiche Haus und gemeinsame Büroräume) Laut der Informationsbroschüre Geld Sparen beim Umzug des Deutschen-Mieterbundes sehe ich also eine wirtschaftliche Verbundenheit des Maklers und der Verwalterin und meine der Makler hatte kein recht die Provision zu kassieren.
Separate Mieterhöhung der Garage bei einheitlichem Mietvertrag rechtens?
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auflistung im Schreiben: "Erhöhung Wohnung auf 700,- und Garage auf 80,- , insgesamt 780,-" Soweit ich mich etwas reingelesen habe ist die einzelne Mieterhöhung der Garage nicht rechtens weil die Garage keinen eigenen Mietvertrag hat sondern im Mietvertrag der Wohnung enthalten ist, liege ich da richtig? Falls die Erhöhung der Garage nicht rechtens ist, kann ich somit dieser widersprechen und meinem Vermieter dies so mitteilen das nur eine Erhöhung der Wohnungs-Kaltmiete berechtigt ist? Oder ist die Erhöhung doch irgendwie rechtens?
Verjährung der verauslagten Kosten - WEG Recht
vom 20.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer WEG bestand irrtümlich die Meinung, alle Kosten der Sanierung, des Austausches und sonstiger Arbeiten an den Fenstern seien vollständig durch den Eigentümer zu tragen. Ein vor Jahren gefasster Beschluss der damaligen Eigentümer in dieser Hinsicht hat sich nun als haltlos herausgestellt. Die Fenster zählen also zum Gemeinschaftseigentum und auch die Kosten gehen zu Lasten der WEG.
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. Bei Abschluss haben beide Parteien bis zum 01.07.2008 auf ihr Kündigungsrecht verzichtet. Nun möchten wir aus beruflichen Gründen ausziehen, da wir beide (!)
2-jähriges Mietverhältnis - rechtens?
vom 30.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März diesen Jahres habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. Dieser enthält folgenden Abschnitt: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.2004. Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist des § 573c BGB gekündigt werden, jedoch erstmals zum 31.3.2006.
WEG Recht fehlender Aufteilungsplan
vom 4.4.2023 für 70 €
Frage: Habe ich einen rechtlichen Anspruch darauf, dass die WEG die Erstellung eines Aufteilungsplanes beschließt?
Kündigung wegen Eigenbedarfs, Recht auf fristlose Kündigung?
vom 24.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist unser Verhältnis seit einiger Zeit recht angespannt und auch die hygienischen Verhältnisse lassen schon länger sehr zu wünschen übrig. ... (ich nehme an es schimmelt halt recht schnell bei den Temperaturen). ... Nun die Frage: Habe ich in dieser Situation ein Recht fristlos zu kündigen?
Verjährungsfristen - Wie lange nach Beendigung eines Mietverhältnisses hat ein Vermieter das Recht d
vom 26.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange nach Beendigung eines Mietverhältnisses hat ein Vermieter das Recht, Ansprüche aus einer MIETMINDERUNG geltend zu machen? ... Wie lange nach Beendigung eines Mietverhältnisses hat ein Vermieter das Recht, Ansprüche aus einer nicht ordnungsgemäß übergebenen Wohnung beim Mieter geltend zu machen? ... Wie lange nach Beendigung eines Mietverhältnisses hat ein Vermieter das Recht die Kaution zurückzubehalten (Anm.: Die NK-Abrechnung des letzten Jahres ist bereits erfolgt) und bis wann muss er sie zurückzahlen?
Grunderwerbsteuer auch auf Bauvertrag rechtens?
vom 5.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.11.2005 haben wir eine Kaufangebot für ein Grundstück abgegeben, dessen Annahme durch den Verkäufer nur noch eine Formalie sei. Am 22.11.2005 wurde von uns ein Bauvertragsangebot an einen Fertighaushersteller gestellt. Dies musste kurzfristig geschehen, da die zu finanzierende Bank ein Angebot für die Genehmigung brauchte.
Makler Recht und Pflichten
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Miete in eine Wohnung nach Köln eingezogen. Diese Wohung wurde mir von einem Makler vermittelt. Nach zwei Monaten stellten sich Schimmelschäden an den Wänden ein.