Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mietvertrag nur als Kopie verhanden
vom 14.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde beim Notar unterschrieben, die Wohnung wurde bezahlt. ... Ich habe nur eine eingescannte Kopie des Vertrages, die der Mieter zur Verfügung gestellt hat. ... (z.B. bei einem Verkauf der Wohnung) Zum Mietvertrag wird noch ein Nachtrag verfasst, der über den Eigentümerwechsel informiert.
Mündlicher Mietvertrag? kurze Frage
vom 30.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestand und besteht von meiner Seite keine Absicht einen Mietvertrag auszustellen. ... Jedoch habe ich darauf hingewiesen, dass sie keinen Mietvertrag hat und auch kein Geld bezahlt. ... Um zu wissen woran ich rechtlich bin hier die Frage nach der rechtlichen Situation.
rückwirkender Nachtrag zum Mietvertrag
vom 19.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zum 01.09.22 eine Wohnung angemietet und mit Einverständnis des Vermieters ab 01.10.22 an meinen volljährigen Sohn einen Teil der Wohnung untervermietet. ... Kann ich, um diesen Fehler zu "heilen", den Untermietvertrag für unwirksam erklären und stattdessen einen Nachtrag zum Mietvertrag erstellen, indem ich rückwirkend zum 01.10.22 meinen Sohn in den Mietvertrag aufnehme und vermerke, dass jeder die hälftige Miete zahlt.
Prüfung eines Mietvertrages - Änderungen notwendig?
vom 8.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane in Kürze eine Wohnung zu mieten. ... Grundsätzlich habe ich bei diesem Vertrag kein schlechtes Gefühl - würde ihn jedoch trotzdem gerne vorab von einem Spezialisten für Mietrecht prüfen lassen ob ich ihn so unterschreiben kann oder ob ggfs. ... Der Mietvertrag kann als PDF zur Verfügung gestellt werden und umfasst 8 Seiten.
Mietvertrag Betriebsleiterwohnung
vom 23.3.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen Mietvertrag für eine Betriebsleiterwohnung, die ich vermieten möchte. ... Vermietet wird ein Zimmer der Wohnung als Büro, der Rest als Wohnung. ... Benötige ich hier zwei Mietverträge (einer gewerblich für das Büro) und der andere für die Wohnung oder wie mache ich das?
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hatte mir eine Wohnung besorgt,da ich mich von meinem Freund getrennt hatte.Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2007 beginnen.Ich selber habe diese Wohnung nie betreten und gesehen(auch keinerlei Zahlungen geleistet) Nun habe ich mich aber mit meinem Freund ausgesprochen und wir sind nun wieder zusammen.Grund dessen,habe ich am 26.11.2007 der Verwaltung ein Einschreiben mit Rückantwort,incl.sämtlicher Wohnungsschlüssel zukommenlassen,mit der Bitte darum,mich aus dem Vertrag vor Antritt des Mietverhältnisses zu entlassen,da ich die Wohnung nicht mehr benötige und mit meinem Freund zusammen eine Wohnung bewohne. ... Da weder in Ihrem Vertrag der Rücktritt vom Mietverhältnis fixiert ist,noch ein gesetzl.Rücktrittsgrund in Frage kommt,bleibt Ihr Mietverhältnis gem.Mietvertrag vom 31.10.2007 bestehen und Sie sind als Mieterin zur Zahlung des Mietzinses verpflichtet. ... Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.
Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt kam diese Frage nach Unterzeichnung des Vertrages. ... Jetzt muss noch erwähnt werden, dass nirgendwo im Mietvertrag erwähnt wird, dass der Vertrag erst mit Vorlage einer Bankauskunft rechtskräftig wird. ... Wir ziehen am kommenden Wochenende wie geplant in diese Wohnung ein, da wir den Mietvertrag als rechtsgültig ansehen.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frist bis morgen Abend von meinem potentiellen Vermieter erhalten, in dem ich den Mietvertrag unterschreiben muss, sonst bekommt der nächsten Mietinteressent den Vertrag. ... Mein eigentliches Problem ist nun, dass ich den Vertrag mit Mietbeginn 1. ... Ist es generell ratsam, den Vertrag zu unterschreiben und auf die Wohnung zu verzichten, obwohl ich diese wirklich gerne haben möchte und als alleinerziehende Mutter auch nicht so einfach eine andere bekomme?
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Mietvertrag von 1960. die Klausel lautet: Die Kosten der Ausführung der Schönheitsreparaturen (insbesondere das Streichen bzw. ... Vielmehr hat der Mieter die bis zur Rückgabe der Wohnung jeweils notwendig werdenden Schönheitsreparaturen, entsprechend dem Charakter des Hauses und nach einem angemessenen Wirtschaftsplan, auf seine Kosten auszuführen. ... Wir müssen jetzt die Wohnung einer 90jährigen Frau räumen und meine Frage ist, müssen wir die Wohnung renovieren und wenn ja was muss gemacht werden.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte heute mal eine Frage zum Mietrecht: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in Berlin, die ich von meinen Eltern geerbt habe.Leider ist diese an Mieter vermietet, die meinen Eltern schon jahrelang Ärger bereitet haben, u.a. durch nicht akzeptierte Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen etc. ... Nun, um zum Wesentlichen zu kommen, ich habe keine Lust, wie meine Eltern, jahrelang ex- treme Verluste mit der Wohnung zu erwirtschaften, der Mietvertrag besteht schon seit 1973, meine Eltern haben die Wohnung Anfang der 80er Jahre als Steuersparobjekt erworben, nun steht in dem Mietvertrag, "das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung einer Frist eines Monats von beiden Seiten zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden" Ich würde nämlich am liebsten die Wohnung verkaufen, weil ich es leid bin, mich ständig herumärgern zu müssen und vor allem ich mir nicht leisten kann, ständig für den weiteren Besitz mit derartigen Auslagen zu leben. ... eine wesentliche Frage: Gilt die Kündigungsfrist noch wie im Wortlaut des Vertrages oder muss ich eine längere Frist setzen?
Pachtvertrag / Mietvertrag
vom 22.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ein Hauseigentümer schließt einen „Vertrag über die Verpachtung eines Grundstückes" über sein Mietshaus mit mehreren Wohnungen mit einem Pächter ab. Im Vertrag steht: „ Der Pächter übernimmt die vorhandenen Mietverträge und darf die noch leerstehenden Wohnungen nach eigenem Ermessen vermieten." ... Auch mit sich selbst schließt der Pächter einen Mietvertrag ab, wonach er jetzt kostenlos dort Mieter einer Wohnung ist.
Trennung - wer muss aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen?
vom 13.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde von beiden Partnern unterschrieben, die Kaution von der Frau komplett bezahlt. ... Keiner der beiden möchte jedoch aus der Wohnung ausziehen und verlangt jeweils von dem anderen, dass er ausziehen soll. ... Hat die Frau rechtliche Möglichkeiten, den Ex-Partner aus der Wohnung zu klagen?
Widerrufsrecht Mietvertrag
vom 25.7.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ein potentieller Mieter wird von der Hausverwaltung zum Besichtigungstermin in eine Wohnung eingeladen. Zwei Tage nach dem Besichtigungstermin wurde von Seiten des Mieters der Mietvertrag unterschrieben und vorab nur per E-Mail an die Hausverwaltung gesendet. ... Paragraph 19 des Mietvertrags lautet wie folgt: „Hat der Mieter vor Abschluss dieses Vertrages die Wohnung nicht besichtigt und wird dieser Vertrag bei gleichzeitiger Anwesenheit der Vertragsparteien außerhalb von Geschäftsräumen unterzeichnet oder kommt der Mietvertrag als Fernabsatzvertrag zustande (Paragr. 312 c BGB), so steht dem Mieter ein Widerrufsrecht nach Paragraphen 312 Abs. 4 und 355 BGB zu, wenn der Vermieter Unternehmer (Paragr. 14 BGB) ist.
Vermietung Wohnung im Zweifamilienhaus
vom 4.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da momentan aber noch nicht klar ist, ob das Haus in ein paar Jahren verkauft werden könnte, stellt sich die Frage, ob eine Vermietung überhaupt sinnvoll ist. ... 2.Gibt es generell die Möglichkeit, einen Mietvertrag für z.B. 5 Jahre zu befristen – mit der Option auf weitere 5 Jahre - sodass das Mietverhältnis dann nicht mehr existiert? Oder gibt es auch hier für den Mieter ein Recht in der Wohnung bleiben zu können?