Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Stellplatz einseitig unkündbarer Vertrag möglich
vom 19.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne eine Eigentumswohnung in einer Innenstadtlage mit Parkplatzmangel kaufen, aber die Wohnung nur Kaufen, wenn ich einen Parkplatz mit erwerben oder mieten kann. Der Kauf ist nicht möglich und mir wurde vom Verkäufer eine Miete angeboten. Der Wert der Eigentumswohnung bzw. der Wiederverkaufswert würde durch einen nicht vorhandenen Stellplatz (zur Miete) erheblich reduziert.
Wiederherstellung eines gemieteten Raumes in den ursprüngl. Zustand
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte April Kündigung des Raumes zu Ende Juli. zu 1) Vermieter verweigert eine Kostenübernahme für das Laminat, schreibt aber in einem Immobilienportal im Internet im Rahmen der Nachmietersuche "Boden: Laminat". Daher gehe ich davon aus, dass dieser Boden akzeptiert wird, da er mir und Nachmietern gegenüber als Bestandteil der Räume dargestellt wird und somit keine Entfernung erforderlich ist, sondern eine Übernahme der seinerzeit von mir gezahlten Abstandszahlung durch den Vermieter (unter Berücksichtigung des Wertverlusts). ... c) Kann ich evtl. vom Vermieter einen Anteil der Kosten hierfür fordern?
Wohnungsübergabe/Renovierung
vom 12.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Parkett (das Material wurde vom Vermieter teilweise (zu 2/3) erstattet aber nicht die Arbeitszeit). ... Jetzt hat uns der Vermieter telefonisch mitgeteilt, dass er eine Firma mit dem Weisseln der Wohnung/ Renovierung beauftragt und uns eine Rechnung schickt. Um unsere Kaution vielleicht doch noch wiederzusehen boten wir an, die Wohnung noch weisseln zu lassen, der Vermieter meinte jedoch nur "Ihr Mietvertrag ist vorbei, ich lasse sie in die Wohnung nicht mehr rein" Er weilt immer noch im Ausland und hat daher auch noch keinen Nachmieter.
Mietkaution-wer hat Recht?
vom 28.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Oktober sagt die Vermieterin, dass unser Nachmieter irgendwelche Kratzer am Fenster gefunden hat. ... Und beim Gespräch mit der Vermieter danach, hat die Vermieterin zuerst gesgt, dass von unserer Seite alles in ordnung ist und wir bekommen die kaution in 2-3 Monaten.
Gemeinsamer Mietvertrag - Mindestmietdauer - Trennung
vom 20.7.2020 für 25 €
Ich bin bereits auf der Suche nach einem Nachmieter, was mir vom Vermieter erlaubt ist um den gemeinsamen Mietvertrag aufzuheben. ... Falls Sich kein Nachmieter finden lässt, wird ein Makler eingeschaltet, welcher uns zu Lasten gelegt wird. ... Mir ist bewusst, dass eine gesamtschuldnerische Haftung besteht und der Vermieter sich das Geld von uns beiden holen kann.
Fristlose Kündigung bei Verweigerung Untervermietung § 553 BGB
vom 12.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter stellt dem Vermieter deshalb mehrere Nachmieter zur Wahl, die dieser aber nicht annimmt, und ja auch nicht annehmen muss. ... Der Vermieter widerspricht der Untervermietung sowohl allgemein als auch bei Vorlage eines geeigneten Kandidaten, der dem Vermieter nicht persönlich bekannt ist. ... Welche Zeitfristen muss der Mieter akzeptieren, falls der Vermieter nicht antwortet, falls der geplante Beginn der Untermietung näher rücken sollte?
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir eh noch zahlen und wir überlegen ggfs. die Wohnung noch als Zwischenlager etc. zu nutzen, war mein Vorschlag ein Zimmer unterzuvermieten, um Kosten zu sparen, genauer Wortlaut: "Falls Ihnen eh noch nicht klar ist wann sie sich um eine nachmiete kümmern könnten, würde ich eher dazu tendieren die Wohnung derweil noch als Lager zu benutzen und ggfs. einen Untermieter zu suchen, es sei denn, sie sind da grundsätzlich dagegen." ... Einen Untermieter möchte Dein Vermieter auf keinen Fall. ..."
Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist der Meinung, die DHH nach Auszug nicht renovieren zu müssen und beabsichtigt die Halterung für eine nachträglich eingebaute Markise nach Abbau der Markise (der Nachmieter übernimmt die Markise nicht) am Gebäude zu belassen. 1. ... Die Malerarbeiten werde ich als Vermieter in der 22 bis 24 KW durch einen Fachbetrieb durchführen lassen. 3. ... Frage: Ist der Mieter verpflichtet, die Räume zu renovieren bzw. die Kosten für die vom Vermieter in Auftrag gegebenen Malerarbeiten zu tragen?
Ausbesserungsarbeiten nach Auszug aus Mietwohnung
vom 8.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach etwas mehr als 3 Jahren wurde die Wohnung fristgerecht ( 01.05.2013) gekündigt, und ein Nachmieter zum 15.04.2013 gefunden. ... Bei der Übergabe wurde dies aber nicht vom Vermieter reklamiert ( zudem war der Vermieter kurze Zeit nach der Laminat Verlegung, 2010, zur Besichtigung Anwesend). Also hatte der Vermieter doch mehrmals die Gelegenheit etwas zu Beanstanden.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. ... Beim Besichtigungstermin lobten die jetzigen Nachmieter unsere Wohnung und wollten auch alles übernehmen und die Ablöse von EUR 1500 an uns bezahlen (wurde per e-mail nochmals bestätigt). ... Können wir die Einhaltung des Ablösevertrages vom Nachmieter verlangen?
Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde ein Mitarbeiter vor Ort gesendet der mir mitteilen sollte, dass der Missstand bekannt ist, aber der Vermieter hier nicht tätig werden wird. ... Der Vermieter hat nun die Kündigung bestätigt, jedoch nur zum Ende der Vertragslaufzeit willigte aber für eine frühere Auflösung ein unter der Voraussetzung das ich einen Nachmieter stelle und die Garage in einem "ordungs- und vertragsgemäßen Zustand" übergebe. Frage: Kann ich die nicht nutzbare Garage fristlos kündigen, was muss ich beachten und darf der Vermieter trotz erloschener Einzugsermächtigung die Miete weiter abbuchen?
Einbehaltung Mietkaution wegen Schönheitsreperaturen
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso keine Aufforderung zur Beseitigung des Mangels in einer angemessenen Frist. 7.)Rückfrage beim Nachmieter ergab (schriftlich bestätigt): „Die Wohnung ist keinesfalls in einem schlechten, nicht gestrichenen Zustand übergeben worden. Kleine Farbabweichungen sind nach genauerem Hinschauen zwar aufgefallen, diese waren aber unscheinbar und beeinträchtigen den guten Zutand der Wohnung nicht.“ 8.)Zwischen dem Auszug und dem Neueinzug der Nachmieter wurden einer erneuten „Weissung“ der Wand in der Küche eines Malerbetriebes keine weiteren Schönheitsreperaturen durch den Vermieter durchgeführt. Der Vermieter übergab die Wohnung mit den uns in Mängel gestellten Punkten in einem ordentlichen Zustand