Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das per Einschreiben verschickte Kündigungsschreiben enthielt eine ausführliche Begründung des Eigenbedarfs, einen Hinweis auf die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Kündigung und eine dringende Bitte um Kontaktaufnahme. ... Daraufhin habe ich Mitte März ein weiteres Einschreiben losgeschickt, in dem ich darauf hinwies, dass die Kündigung nun rechtens ist und dass ich erneut um Kontaktaufnahme wegen der Auszugsmodalitäten bitte. ... Kann ich die Miete erhöhen oder torpediere ich damit die Wirksamkeit meiner Kündigung, in der ich ja ausdrücklich einer weiteren Nutzung über den 30.4. hinaus widersprochen habe?
Räumungsklage???
vom 12.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt. Ich lebte von meinem Mann getrennt. Der lebte die letzten 4 Jahre mit einer ausländischen (neu EU-Land) Frau.
Mietende mit Wohnungsübergabe?
vom 2.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ausserordentlich am 01.11.2004 zum 31.01.2005 gekündigt. Der Vermieter stimmte der Kündigung schriftlich zu wenn er einen ihm genehmen Nachmieter findet.
Fehlerhafte Betriebskostenabrechnung - Zurückbehaltungsrecht?
vom 6.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist, dass der Vermieter hier mittels falscher BKA versucht einen Mieter aus einem Objekt zu bekommen, indem argumentiert wird, dass das Zurückbehaltungsrecht ausgeschlossen wurde und damit xx.xxx € Mietrückstand (einzig aus fehlerhafter BKA und neuen Vorauszahlungen) bestehen und somit die sofortige außerordentliche Kündigung erfolgt.
Welche Kündigungsfrist muss die Enkelin einhalten?
vom 19.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine Wohnung an ein Ehepaar mit der zur Zeit der Vermietung noch unmündigen, leiblichen Enkelin der Ehefrau vermietet, die das Sorgerecht für das Kind hatte. Die Ehefrau verstarb vor einigen Monaten und nun auch der Ehemann (Stief-Großvater). Welche Kündigungsfrist muß die jetzt volljährige Enkelin einhalten?
Verwalter kommt seinen Verpflichtungen nur unzureichend nach
vom 23.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte (1) zum Einen deutlich machen, dass die Vorgehensweise des Verwalters nicht akzeptabel ist und (2) zum Anderen die von uns geplante fristlose Kündigung des Verwaltervertrages und somit des Verwalters (wegen des nachhaltig gestörten Vertrauensverhältnisses) stichhaltig begründen können.
Tod des Vermieters keine schr.info wer der Neue ist.Kündigung vom Vermieter gültig?
vom 29.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehende Mama einer 2,5Jährigen.Meine Miete wird vom Amt gezahlt und mein Sachbearbeiter überweist nicht immer pünktlich die Miete.Jetzt hat der neue Vermieter mir eine Kündigung geschrieben. Fristlos.Diese Kündigung ist zum Ruhen gebracht worden. Meine Frage: Ist diese Kündigung überhaupt rechtens?
Räumungsklage: Abwendung der Zwangsvollstreckung
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mein Sohn hat im Febr, / März infolge geldlicher probleme 2 Monatsmieten nicht gezahlt und auch öfter mal nicht zum Monatszweiten übernweisen. Nun hat er am 24.8 eine Rämungsklage für den 15. Sept bekommen ( davor eine Mahnung ).
Verwertungskündigung des Nutzungsvertrages einer Wohnung möglich, obwohl lt. Vertrag ausgeschlossen?
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Nutzungsvertag befindet sich aber unter dem Punkt Nutzungsdauer und Kündigung folgende Zusicherung: " Während des Bestehens der Mitgliedschaft wird die ( Name der Genossenschaft ) das Nutzungverhältnis grundsätzlich nicht auflösen. ... Ist unter diesen Voraussetzungen eine Kündigung überhaupt einseitig möglich?
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir uns trotz nicht erteilter Zustimmung durch und ohne Wissen des Vermieters nun einfach einen Hund anschaffen und unser Vermieter erfährt zufällig hiervon, womit müssen wir rechnen (fristlosen Kündigung, Abmahnung, etc.)? ... Könnten wir aufgrund der Gegebenheiten gerichtlich gegen eine eventuelle Kündigung oder Abmahnungen erfolgreich vorgehen?
Kündigungsfrist zeitlich begrenzter Mietvertrag mit falschem Datum
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von diesem Kündigungsverzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."" ... Wir gehen davon aus, dass das Mietverhältnis auch ohne Kündigung am 30.09.2018 endet. ... Besteht hier evtl. das Recht auf außerordentliche Kündigung, da meine Freundin es mit Ihrem Mitbewohner nicht mehr aushält?
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden.
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Kündigungsschreibens an. 3.
Mietvertrag 1-Familien-Haus: Verletzung Haupt- und Nebenpflichten duch Mieter
vom 31.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1. Frage: der Mieter eines 1-Familien-Hauses, dessen Vermietung seit 08/2012 andauert, hat bisher die Mietsicherheit (1.100,00 €) nicht gezahlt (Höhe der Miete ohne Nebenkosten: 530,00 € mtl.). Zu dieser Pflichtverletzung ist dem Mieter bisher keine Mahnung mit Fristsetzung übersandt worden.