Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

fristlose Kündigung!
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei uns geht es um die tierhaltung §14.. wir haben seit 4 monaten ein hund in unserer mietswohnung wir haben unsere vermieterin vor mietsvertragsabschluß gefragt wie es mit der tierhaltung von hunden aussieht da es vorrausichtlich bei uns zu einer tierhaltung kommt.Sie meinte daraufhin es ist kein problem aber es darf kein großer sein nun haben wir einen kleinen hund und es wurde nix schriftliches im mietvertrag festgehalten das wir einen hund halten dürfen noch das wir keinen halten dürfen jetzt hat unser hund das erstmal überhaupt ein kot auf die terrasse gemacht und der lebensgefährte von ihr hat dieses gesehen ich habe es natürlich entsorgt.jetzt kommt sie das wir denn hund bis morgen in andere hände geben oder es droht uns die fristlose kündigung wie sieht die rechtslage hier aus darf sie das? ... wie sieht es mit denn renovieren aus in jedem zimmer hat die vermieterin eine andere farbe wie zum beispiel orange müßen wir beim auszug streichen oder reicht es zu nur die von uns entstandenen löscher zuzumachen und besen rein zu übergeben(wir wohnen seit 1 jahr hier drin)es handelt sich um ein standart mietvertrag?
Vorgehen nach fristloser Kündigung
vom 1.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 05. des Monats eine fristlose Kündigung per Obergerichtsvollzieher überbringen lassen, nachdem die monatliche Miete 2 Monate in folge nicht bezahlt wurde. ... ( Das Problem ist, dass der Mieter warscheinlich absichtlich mit volle aufgedrehter Heizung und offenen Fenstern lebt) Vielen Dank und ein fröhliches neues Jahr Zwetan
Frage Mietrecht - Kündigungsfrist
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat jedoch das Recht, das Mietverhältnis durch schriftliche Erklärung um weiter 5 Jahre zu verlängern." ... Im ganzen Jahr bis 31.12.2011 (jederzeit bis dahin) oder nur zum 31.12.2011? ... (also kündigung bis 01.06) 2.
Mietrecht : Außerordentliche Kündigung eines möblierten Zimmers
vom 19.11.2019 für 63 €
Guten Tag, ich möchte gegen meinen Mieter eine außerordentliche, fristlose Kündigung aussprechen. ... Es wurde ein Mietvertrag abgeschlossen, mit folgender Kündigungs-Klausel: §2 Mietdauer und Kündigung: Der Mietvertrag läuft vom 01.11.2019 für ein Jahr und kann dann verlängert werden. ... Unser Ziel ist eine fristlose Kündigung des Mieters.
Vorzeitige Kündigung eines Zeitmietvertrages ohne Befristungsgrund durch Vermieter
vom 31.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unseren Vermietern einen auf 5 Jahre befristeten Mietvertrag mit Verlängerunsklausel abgeschlossen: "Er läuft auf bestimmte Dauer von 5 (=handschriftlich eingefügt) Jahren, mit Verlängerunsklausel. ... Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr (angekreuzt, 1 Jahr ausgefüllt)." ... Wir sind fest davon ausgegangen, dass wir mindestens die 5 Jahre in der Wohnung wohnen können.
Hauskauf, Kündigungdfrist Mieter nach 23 Jahren wg Eigenbedarf (ohne Mietvertrag)
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist bisher als Zweiparteienhaus gebaut und wir wollen dies als Einfamilienhaus nutzen und haben wegen Schuljahresbeginn und Krippenbeginn ein Interesse daran bis September diesen Jahres dort einzuziehen. Der bisherige Eigentümer (der verstorben ist) gewährte einem Freund und dessen Familie (1 Tochter,ca.15 Jahre), im Obergeschoss zu wohnen für einen Spottpreis (300 € für 130 qm). ... Da der Mieter, der sich grundsätzlich wohl ausziehwillig verhält, dort schon seit 23 Jahren wohnt, frage ich mich wie nach heutigem Recht die Kündigungsfristen wegen Eigenbedarf sind.
Unbegründete Kündigung Untermietvertrag Wohngemeinschaft
vom 1.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Untermietvertrag ist unbefristet und läuft seit einem Jahr. ... Muss ich mich für eine unbegründete Kündigung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§573a Absatz 2 BGB</a> beziehen?
Kündigungsfrist bei fast 20jährigem Mietverhältnis
vom 28.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (Mieter) habe vor 19,5 Jahren einen Wohnungs-Einheitsmietvertrag (Vordruck des RNK-Verlags) unterschrieben. ... Im Paragraph 2, Abschnitt 2 diese Vertrages steht zu den Kündigungsfristen: " Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, ... 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. " Ist diese Klausel mit einer Kündigungsfrist von 1 Jahr so für mich gültig?
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich dies nicht akzeptiert habe, erhielt ich Ende Dezember 2012 dann die Kündigung. In der Kündigung wurde auch die Gültigkeit meines Vertrages angezweifelt und es werden Nebenkosten eingefordert, die gar nicht im Vertrag aufgeführt sind. ... Im Internet habe ich nun gelesen, daß der Gesetzgeber den Mieter, in Fällen der Mietminderung wegen eines Mangels, vor Kündigungen rechtlich schützt.