Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Wohnung kündigen - Ende einer Partnerschaft
vom 24.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Situation zu zweit eher eskaliert (ausnutzen, finanziell "abzocken) als eine vernünftige Basis zu finden stellt sich mir die Frage, wie ich mich verhalten kann/muss und welche Rechte ich habe, um der ganzen Sache schnellstnmöglich herauszukommen.
Ausgenutzt und betrogen
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ist geschehen: Wir ( meine Frau und ich) haben ein anzeige aufgegeben das wir ein Haus zur Miete für ca.500,-€ suchen.Auf diese Anzeige hin meldete sich ein Vermieter.Was er uns am Telefon erklärte Zimmer,Grundstücksgröße, Renoviereungsvorhaben, Einbau einer neuen Heizung klang sehr vielversprechend.Wir machten einen Besichtigungstermin aus, wo der Vermieter einen Freund beauftragt hat uns das Objekt zu zeigen.Leider wurde das uns Haus nur von Außen gezeigt,da noch Sachen vom Vormieter sich darin befänden.Wir sahen das dass Umfeld (Rasen, Beete usw.) etwas Arbeit bedeuten, aber es schreckte uns nicht ab.Wir vereinbarten einen zweiten Besichtigungstermin, wieder keine Schlüssel vorhanden, da beim Vormieter.Bei diesem Besichtigungstermin erhielten wir die Information vom Freund des Vermieters- der die Vollmacht besass das Objekt zu vermieten- das in diesem Haus Mietnomaden wohnten.Man sollte aber keine Bedenken haben es wird alles leergeräumt, renoviert sowie eine neue Heizung eingebaut. ... Wir stellten nach Leeräumung des Gebäudes sehr viele Schäden fest, so das das Haus kernsaniert werden müsste.
defektes Radlager bei Mietwagen - Folgekosten will Vermieter nicht übernehmen
vom 13.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter von F**** sagte mir, dass ich wenn möglich zu einer Fiat Vertragswerkstätte fahren soll, um den Schaden beheben zu lassen. ... Geschäftsbedingungen sind auf der Website von F**** zu finden: ***** Bitte sagen Sie mir, ob ich diese Sache weiterführen kann und wie meine Chancen stehen.
Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen beim Auszug
vom 8.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. (5) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihm sowie unter Verletzung der ihm obliegenden Obhuts- oder Sorgfaltspflicht von den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, von seinen Untermietern oder Dritten,-denen er den Gebrauch der Mietsache überlassen hat, von Besuchern, deren Erscheinen ihm zuzurechnen ist, von ihm beauftragten Lieferanten oder von ihm beauftragten Handwerkern schuldhaft verursacht werden. ... Dem Mieter obliegt sodann der Nachweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde.
Renovierungsplicht bei Wohnungsauszug
vom 24.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013 hat ergeben, dass in einigen die Räumen die zu Beginn dieser Fallbeschreibung genannten Schäden bestehen. ... Schäden / Problemen, also - gemäß der Regelung im Mietervertrag nur bei den Räumen mit Renovierungsbedarf. ... Muss der Mieter diese Schäden beseitigen oder für deren Beseitigung (z.B. durch eine Malerfirma) bezahlen?
Räumungsklage bei erloschenem Wohnrecht?
vom 15.6.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht zuletzt steht die Immobilie seit 2 Jahren leer, in denen keine Wartungen erfolgten, die Leitungen nicht regelmäßig gespült wurden und weder geheizt noch gelüftet wurde - Schäden an der Substanz sind inzwischen zu befürchten.
Formulierung einer Klage gegen den Vermieter gemäß § 253 ZPO
vom 15.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Dies wird das Gericht nicht bestimmen können, ich schreibe es nur mal hin.) (4) Begründung <ausführliche Beschreibung aller Einzelheiten (das Lärmverhalten des Nachbarn mit Lärmprotokoll, Auflistung meiner an den Vermieter gerichteten Beschwerden und Aufforderungen, Daten zu meiner ab Oktober 2017 vorgenommenen (und noch aktiven) Mietminderung von 15 %, da ich durch den Lärm jede Nacht ca. 1 Stunde Schlaf verliere)> ============================================== Vom Amtsgericht liegt mir nun folgendes Schreiben vor (eingegangen am 06.06.2018): ============================================== In Sachen <Kläger> ./.
Absicherung beim Kauf einer Eigentumswohnung
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Rechten des Käufers wegen Sachmängel ist gesagt:" Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines offenen oder verborgenen Sachmangels des Grundstücks und des Gebäudes und der eventuelle mitverkauften beweglichen Sachen sind ausgeschlossen, gleichgültig, ob solche bereits vorhanden sind oder bis zum Besitzübergang entstehen.".....
Reparaturen
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Pachtvertrag steht: § 8 Reparaturen Reparaturen in den Mieträumen und an den Ausstattungsgegenständen, insbesondere an Wasser, Abwasser, Stromleitungen, Türen, Fenstern, Rolläden, Steckdosen, Schalter, Beleuchtungskörper, Armaturen und Sanitäreinrichtungen, Bodenbelägen u.a.m. sind nach Auftritt des Schadens vom Mieter unverzüglich aus seine Kosten durchführen zu lassen.
Schlüssel einforderbar?
vom 10.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Mietvertrag steht, dass der Vermieter einen Schlüssel zu unserer Wohnung behält, um sich bei Gefahr in Verzug Zutritt zu verschaffen, falls wir nicht zu Hause sind. Blöderweise haben wir den Mietvertrag mit dieser Klausel unterschrieben. Mittlerweile ist uns das Ganze aber nicht mehr so geheuer, außerdem werden wir im Mai 2 Wochen in Urlaub sein.