Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Hohe Nebenkostenabrechnung - Vertrag sagt jedoch was anderes?
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar sind wir vor exakt einem Jahr in eine Wohnung gezogen und haben heute die Nebenkostenabrechnung bekommen. ... So habe ich das auf verschiedenen Seiten gelesen, es darf anscheinend nicht pauschalisiert werden marke "der Mieter muss alles zahlen" oder nur einen Betrag hinschreiben, es muss anscheinend explizit genannt werden welche Summe für was vorausbezahlt wird. ... Eventuell noch interessant: Der Vertrag selbst beinhaltet folgenden Satz (Dinge, die vom Vermieter reingeschrieben wurden, fangen mit XX an und hören mit XX auf): "Nebenkosten (zu entrichten für) _____XX 100 Euro XX________ -werden nicht besonders erhoben - sind neben dem Mietzins besonders zu zahlen mit einem festen Betrag von XX 100 Eur XX pro Monat - werden anteilig in Höhe von ___Prozent der tatsächlich entstehenden Gesamtkosten umgelegt, wobei eine monatliche Abschlagszahlung von ___ Eur zu leisten ist.
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier meine Frage: Ich unterschrieb im Dezember 2010einen Mietvertrag in einer WG in Dresden, wohnte aber trotzdem fast ausschließlich bei meiner Tochter in Braunschweig und bin auch monatelang in der Türkei. ... Gleichzeitig erfuhr ich , daß auf der Wohnung Mietschulden von über 1000,- Euro liegen! ... Die Herausgabe des Wohnraumes wurde vom Vermieter zum 31.07. anberaumt.
Entfernung von Gartengeräten nach § 14 WEG?
vom 28.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Mietwohnung mit zwei Terrassen=Sondereigentum (eine als Loggia im Untergeschoß) und eine im Erdgeschoß . Die Loggia auf der Hausseite nutzen wir seit 8 Jahren als Abstellplatz für einen mit Plane abgedeckten Fahrradanhänger,auf der Terrasse mit Gartenanteil im Erdgeschoß befinden sich ebenfalls seit 8 Jahren im geringen Umfang Gartengeräte.Alles wurde bisher nicht beanstandet.Nunmehr wurde die ETW verkauft und bei einer Begehung durch die Eigentümer wurde Entfernung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 WEG: Pflichten des Wohnungseigentümers">§ 14 WEG</a> gefordert. Muß ich dem nachkommen?
Kücheverkaufen für Nachmieter
vom 12.10.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die sind 2 Familien zu mir gekommen zur die Wohnung mieten. ... Ich habe mit der Vermieter gesprochen dass ich für der Familien mit 2000 Euro entschieden. ... Am Umzugtag habe ich der neue Mieter angerufen ob Er die Waschmaschiene braucht, Er hat gemeint dass die eine schon haben und brauchen dass nicht.
Ausweis Mehrwertsteueranteile Nebenkostenabrechnung
vom 6.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich jedoch meine Wohnung gewerblich vermiete, würde ich gern die Mehrwertsteueranteile der Nebenkosten als Vorsteuer geltend machen. Meine Mieter erhalten keinen gesonderten Ausweis der Nebenkosten sondern lediglich pauschale Rechnungen inkl. 7 % Mwst. für Personen bzw. 19 % MwSt. für Hunde (Ferienwohnung).
Mietrückstände/ Mahnverfahren
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, unser Sohn hat für gut 1 Jahr in einer WG gewohnt und war dort nach kurzer Zeit Hauptmieter.Da die Mitmieter nur sehr unregelmäßig zahlten, hat er teilweise die Mieten nicht vollständig und auch eine Nebenkostenabrechnung nicht beglichen. Die Wohnung wurde zum 31.12.06 gekündigt. ... Folgende Fragen habe ich: Darf das gerichtliche Mahnverfahren ohne vorherige Mahnung eingeleitet werden?
Eigenbedarf als gelegentliche Wohnmöglichkeit
vom 29.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe *seufz* mal wieder eine Frage. ... Im Erdgeschoß des Hauses wohnt mein Vater, den Rest des Hauses hat er seit sechs Jahren entgeltlich untervermietet, jedoch ohne den Vermieter, damals meine Oma, zu fragen. ... Ich bekomme monatlich 600 Euro Miete von meinem Vater.
Ausräumung Kellerabteil
vom 2.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen zu viert in einer Wohngemeinschaft, zwei Hauptmieter einen Vertrag mit dem Vermieter (in diesem Fall der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg, KVBW), die anderen zwei Mieter einen Untermietvertrag mit den zwei Hauptmietern besitzen. Die Wohngemeinschaft existiert seit 2012, wobei keiner der ursprünglichen Mieter mehr in dieser Wohnung wohnt. ... Im März 2016 ist unser Wohnungs- und Kellerschlüssel verloren gegangen.
Nebenkostenendabrechnung bei Zahlung einer Pauschale
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier jetzt meine Fragen : -Kann ich zu einer Jahresendabrechnung, über die letzten 3 Jahre rückwirkend, verpflichtet werden? ... Der Mieter braucht keine Nachzahlungen zu leisten, der Vermieter muss aber eine mögliche Überzahlung auch nicht zurück gewähren. Bei der Vereinbarung von Vorauszahlungen muss der Vermieter hingegen jährlich abrechnen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 Abs. 3 BGB</a>).“ -Kann ich mich also auf diesen Paragrafen berufen?
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der horrorenden Nebenkosten wollen wir diese Wohnung jetzt schnellstmöglich kündigen. ... Gern senden wir Ihnen die Monatswerde der einzelnen Räume zu.....dazu benötigen wir die Einverständniserklärung der Mieter....." ... Die Verbräuche der Wohnungen werden mittels Heizkostenverteiler in unserer Wohnung berechnet....
Haftung aus Pachtvertrag
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pächter eines Grundstückes in einem Wochenend- und Freizeitverein. Auf dem Grundstück befinden sich zwei große Nadelbäume. Diese sind weder von mir, noch von meinem unmittelbarn Vorpächter gepflanzt worden, sondern stehen dort bereits seit vielen Jahrzehnten.
Hausverwaltung schickt keinen aktualisierten Wirtschaftsplan und ist unkooperativ
vom 7.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Wohnungseigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit ca. 20 Parteien und vermiete meine Wohnung. ... Meine Fragen: Bin ich jetzt verpflichtet, diese Nachzahlung im Zuge der Jahresabrechnung 2017 zu zahlen, obwohl ich den veränderten Wirtschaftsplan, auf dem diese Jahresabrechnung ja basiert, nicht erhalten habe ? ... Ich hatte der Hausverwaltung auch schon eine Abmahnung geschickt und sie aufgefordert, sich gegenüber meinen Mietern (die sich bei mir auch schon über die Hausverwaltung beschwert hatten) und mir kooperativer zu zeigen.
Kündigung trotz Mietgarantie?
vom 24.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, z.Zt. leben wir noch im Ausland, wollen aber kurzfristig aus beruflichen Gründen zurück nach Deutschland. Unser Eigentumshaus dort ist zur Zeit vermietet. Im Mietvertrag steht eine Mietgarantie und schliesst eine ordentliche Kündigung aus.
Nießbrauchsrecht / Wohnrecht bei Hausverkauf
vom 6.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 05.04. kommt folgender Vorschlag der Mutter nach einem Gespräch am 02.04.09 mit einem Anwalt: Sohn2 vermietet das Haus für 1000€/Monat (Mietspiegel liegt bei etwa 7€/m² bei einfacher Ausstattung), davon bekommt die Mutter 600€ als Verzicht auf das Nießbrauchsrecht und sucht sich eine Altersgerechte Wohnung.
RA Gebühren und Zinsen ohne Mahnung?
vom 7.8.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2019 erhielt ich die Nebenkostenabrechnung für meine im Dezember 2018 bezogene Wohnung. ... Meine Fragen: 1) Ist die Übernahme der RA-Kosten gerechtfertigt, war hier die Mahnung gem. § 286 BGB tatsächlich entbehrlich? ... Als Hintergrund ist vielleicht interessant, dass ich vor kurzem den Vermieter wegen überhöhter Miete kontaktiert habe (ohne Reaktion), so dass mir dieser Vorgang auch ein wenig nach Einschüchterung aussieht.
Ruhestörung tagsüber - was tun?
vom 3.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin ist zu finden: "Tonwiedergabegeräte und Musikinstrumente dürfen nicht in einer Lautstärke benutzt werden, durch die jemand erheblich gestört wird." Ich habe im Mehrparteienmietshaus vor allem am Wochenende das Problem, dass mein Nachbar gern über etliche Stunden Musik hört, wobei die Ruhezeiten weitestgehend eingehalten werden, die Nicht-Ruhezeiten dafür aber oft ausgeschöpft werden. Das Musik ist zwar nicht übermässig laut, aber insb. die Bässe sind ständig im Hintergrund präsent, es ist quasi ständig ein zwar eher leises, aber dennoch deutlich vernehmbares Klopfen im Hintergrund zu hören.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bereits ein Telefonat mit einer Anwaltshotline und möchte nun fragen, ob sich ein Käufer an einen mit meiner jetzigen Vermieterin geschlossenen Aufhebungsvertrag halten muss. ... Ebenso möchte ich die Türen nicht mehr einhängen müssen und den Schrank der, der Spülmaschine weichen musste, soll auch vom Vermieter selbst wieder an seinen rechten Platz gebracht werden. ... Noch eine Frage zu Wohnungsbesichtigungen, die nun wirklich schon sehr lange stattfinden, und was mich auch in meinem Wohlbefinden in der Wohnung einschränkt.