Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Provision & Nachmietersuche
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte dem Makler mit, dass ich bereits potentielle Nachmieter gefunden habe und bat ihn darum sich mit dem Eigentümer in Kontakt zu treten und zu erfragen ob er diese Nachmieter zum 01.04 akzeptieren würde. ... Da sich bei beiden allerdings Komplikationen ergeben hätten (fehlende Dokumente), sei nicht sicher ob ein Nachmieter zum 01.04 gefunden würde. ... Auch wenn der Vermieter einen zulässigen Nachmieter ablehnt.
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag, zunächst befristet zum 30.3.89 wurde jeweils vor Ablauf mittels Zusatzschreiben um weitere 5 Jahre verlängert. ... Ausserdem steht in meinem Mietvertrag unter §1 1b) vermietet werden: Die Geschäftsräume im EG des Hauses..., zur Benutzung als Verkaufsraum für Elektro-Radio u. ... Und somit könne er den Nachmieter, da Branchenfremd ablehnen.
Ständiges mutwilliges Wecken durch gleichberechtigten Mitbewohner
vom 29.4.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Situation: ich wohne seit zwei Jahren in einer 3er WG, alle Bewohner sind gleichberechtigte Hauptmieter. Der zuletzt zugezogene Bewohner schlägt neuerdings (Vorlesungen vormittags) immer wenn er anwesend ist, also täglich außer bei gelegentlicher Abwesenheit, mit den Türen in der Wohnung und die Wohnungstür beim Rausgehen während meiner ihm gut bekannten Schlafenszeit (die sehr regelmäßig und damit berechenbar ist - 5 Uhr morgens bis ca. 12h). Ich werde dadurch nach sehr wenig Schlaf, 3 - 5 Stunden, geweckt und kann nicht mehr einschlafen - habe ich mehrfach mitgeteilt.
Kündigungsfristen und Neuanstrich
vom 14.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 11.02.2000 einen Mietvertrag geschlossen, den ich am 24.10.2010 gekündigt habe. Ich ging nach dem Wortlaut des Mietvertrages von einer Kündigungsfrist von 12 Monaten aus, wurde dann aber vom bearbeitenden Makler darauf hingewiesen, dass für mich nach den Gesetzesänderungen der letzten Jahre eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gelte. ... Außerdem verlangt er von mir den Neuanstrich der Decken und Wände, wie im Mietvertrag vermerkt. ----------------------------------------------- Mietvertrag auf Boorberg-Vordruck 70.684/029.3 §2 Absatz 1 angekreuzt "Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrag von unbestimmter Dauer....
Renovierungspflicht nach 49 Jahren
vom 15.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mietvertrag meine Eltern nach 49 Jahren gekündigt. ... Der Vermieter hat uns nun aufgefordert die Wohnung in einem für den Nachmieter bezugsfähigen Zustand zu übergeben. ... Im Mietvertrag steht: Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (Innenanstrich der Wände, Decken, Fenster, Türen und Heizkörper, sachgemäße Pflege des Fußbodens, das Tapezieren usw.) in den Mieträumen auszuführen und die Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Wasch- und Abflussbecken, Badewannen, Öfen, Herde und ähnliche Einrichtungen ohne Rücksicht auf Verschulden instandzuhalten oder zu ersetzen und ebenfalls ohne Rücksicht auf Verschulden zerbrochene Glasscheiben zu ersetzen.
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag in Schriftform wird in der 48. ... Der Mietvertrag ist bzgl. der Mietzeit wie folgt ausgeführt. ... Bei der Besichtigung und der Vereinbarung hat mir die Verwalterin noch zugesagt, dass eine Kündigung zu ein paar Monaten vor Ablauf des Mietjahres in gegenseitigem Einverständnis ohne Probleme möglich ist und dann auch keine Nachmieter für wenige Monate erbracht werden muss.
2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag besteht eine 2-jährige Bindung. ... Obwohl sie mit im Mietvertrag steht, sieht sie davon ab, sich an der teuren Miete zu beteiligen, die ich allein nicht länger bezahlen kann. ... Er hält nach wie vor an der Bindung fest, kommt mir lediglich insofern entgegen, dass ich per Aufhebungsvertrag aus dem Mietvertrag raus komme, wenn ich einen geeigneten Nachmieter gefunden habe.
Heizkostenabrechnung / Verkürzter Nutzungszeitraum wegen Auszug
vom 29.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.07.2017 sind die Nachmieter eingezogen Unsere Nutzungstage 2017: 120 Kalendertage Abrechnungszeitraum Nebenkostenabrechnung = 01.01.2017 - 30.04.2017 Abrechnungszeitraum Heizkostenabrechnung = 13.01.2017 - 06.01.2018 Die Heizung wurde am 30.04.2017 von unserem Vermieter abgelesen und im Wohnungsübergabeprotokoll festgehalten. ... Darf er uns die Heiznebenkosten berechnen, trotz dessen das diese nicht unserem Mietzeitraum, sondern vielmehr dem Mietzeitraum der Nachmieter zuzuordnen ist? ... Eine andere Art der Abrechnung sieht die HeizkostenV nicht vor, da Sie den Nachmieter unbillig benachteiligen würde."
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Die Vermieterin war seit Unterzeichnung des Mietvertrags bis zum Ende der Frist nicht kontaktierbar.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei habe ich den Auszug seiner Forderungen in Bezug auf Schönheitsreparaturen und Auszüge unseres Mietvertrages zusammengestellt. ... Auszüge Mietvertrag: §3 Miete und Nebenkosten Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... 2.Ist die Übergabe der Verantwortung der Schönheitsreparaturen gemäß Mietvertrag zulässig oder unzulässig?
Kündigungsfrist 3 Monate?
vom 17.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe im Jahre 2001 einen „Mietvertrag für Wohnräume" abgeschlossen, Beginn des Mietverhältnisses 01.09.2001; der Mietvertrag ist datiert auf den 12.07.2001. Zu den Kündigungsfristen heißt es im Mietvertrag: Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes 5 Jahre vergangen sind. 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes 8 Jahre vergangen sind. 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 10 Jahre vergangen sind.
mieter will fristlos kündigen
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag von 96. mieterin ist soz. hilfe empfängerin. wurde im august 2011 pflegefall und ins heim eingewiesen. töchter kündigen die wohnung am 7.9. zum 30.9., man will weder renovieren wie im vertrag vereinbart noch die miete u. nebenkosten bis zum ordentlichen termin ( 31.12.2011 ) bezahlen, wie ihnen dies am 19.9.mitgeteilt wurde, sondern die wohnung " besenrein " bis 30.9. abgeben. lt. mietvertrag ist sie " malermäßig zu renovieren und der teppichboden zu reinigen " was ist zu tun?