Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Untermieterin der Wohnung verweisen
vom 9.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B will den Auszug seiner Schwester (noch) nicht. ... Mich interessiert die juristische Lage. 1) Wie kann man S juristisch zum Auszug zwingen (auch mit Hilfe der Vermieter). 2) Gilt S wegen der mütterliche Bürgschaft als Mitmieterin?
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl.
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juli 2007 teilte ich beiden mündlich mit, dass diese Kündigungen per Einschreiben zu ihnen unterwegs seien. ... In der Kündigung fügte ich eine Berrufung auf den nächsten möglichen Kündigungstermin ein, falls der 1.11.07 nicht zulässig sei und ebenfalls einen Hinweis auf das Widerspruchsrecht.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... Nun habe ich folgende Fragen: -Habe ich das Recht auf fristlose Kündigung oder muss ich meine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten? ... -Im Mietvertrag steht, dass meine Vermieter beim Auszug 150 Euro von 520 Euro Kaution für die Endreinigung und Renovierungsarbeiten einbehalten wollen.
Gewerblicher Mietvertrag Option nicht ausgefüllt
vom 29.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Auszug aus dem Vertrag: Mietzeit Vertrag von unbestimmter Dauer* Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2020 Für die Kündigung gilt (alternativ a) oder b) ankreuzen bzw. ausfüllen): a) Das Mietverhältnis kann von jeder Partei mit der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. b) Das Mietverhältnis kann von jeder Seite mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Kündigung einer Wohnung getrennt lebender Ehepartner
vom 17.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt/In, Ein befreundetes Ehepaar trennte sich im August 2011. Die Frau kündigte fristgerecht zum 01.12.2010 die gemeinsame Mietwohnung und bezog noch im August 2010 eine eigene Wohnung. Da beide Partner den Mietvertrag unterschrieben hatten, verlangte sie wiederholt von ihrem getrennt lebenden Ehemann, dass dieser ebenfalls die Wohnung kündigen soll.
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang November hat mir mein Vermieter dann ein Schreiben vom Wohnungsamt vorgelegt indem stand er solle dafür sorgen, dass ich diesen Schein beantrage.Dieses möchte ich nicht, da ich mich jetzt selbständig machen möchte um ein Kosmetikstudio zu eröffnen.Nun habe ich die Kündigung bekommen.Was soll ich jetzt tun?
Kündigung Mietvertrag (Ausschluss der Kündigung), fehlende/falsche Daten Parteien
vom 12.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar 2008 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag mit Mindestlaufzeit (2 Jahre) für eine Wohnung abgeschlossen (Auszug siehe unten). ... Auszug: --- Im Folgenden werden statt eines umfangreichen Formularvertrages nur die individu-ellen Absprachen der Vorgespräche sowie allg. ... Auszug: ----- Das Mietverhältnis beginnt am 1.2.2008.
Was bedeutet "fachgerecht" renovieren?
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe als Mieterin eine Frage zu den Schönheitsreparaturen bei Auszug. Vorab die Fakten: Mietvertrag seit 01.11.2007 Kündigung zum 28.02.2011 Im Mietvertrag steht folgendes: „Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume im Allgemeinen alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen.