Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Lärmbelästigung - Ein Grund für Minderung?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gegen meinen Vermieter eine Mietminderung durchsetzen. Sachlage: - Einzug in Wohnhaus, Erstbezug im Januar 2004. - Bei Übergabe der Wohnung durch Immobilienfirma wurde in keinster Weise darauf hingewiesen, dass in Zukunft mit durchgehenden Bauarbeiten zu rechnen ist. - Seit März 2004 wurden ca. 50 Meter vom Haus nacheinander zwei weitere Häuser gebaut mit mittlerer bis hoher Lärmbelästigung. - Jetzt wird in direkter Nähe zum Haus eine dritte Baustelle eröffnet, ca. 25 m zum Haus, direkt an der Schlafzimmerseite. - Baustellenlärm Mo-Sa, ca. 06:45 - 17:30 Uhr. - Eine Einigung mit dem Vermieter ist gescheitert, er behauptet, dass die Immobilienmaklerin bei Übergabe auf die Baustellen hingewiesen hätte (mein Mitmieter und ich wissen, dass dies nicht so war, sie war alleine).
Haftpflichtversicherung für Verwalter von WEG
vom 19.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem sind wir für eine der Wohnungen in dem Haus Vermieter. ... B. unser Mieter nicht daran) c) Für größere Sanierungsarbeiten mit hohen Rechnungssummen, die wir für nächstes Jahr beabsichtigen, möchte ich nicht mit meinem privaten Konto haften, auch wenn ich es eigens für die WEG eingerichtet habe) Welche Absicherungsmöglichkeiten bieten sich hier an?
Mietaufhebungsvertrag - Mietverhältnis Ende durch Aufhebungsvertrag
vom 30.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben dem zugestimmt. ... Sollten die Mieter vorher z.B. bereits am 30.04. die Wohnung übergeben, so ist für den Monat Mai dann keine Miete mehr zu entrichten. Ort, Datum, Unterschriften" Frage hierzu: 2) Ist dies für die Gültigkeit der Aufhebung des MV per 31.05.2009 ausreichend oder müssen noch entsprechende BGB Paragraphen oder andere Dinge zur rechtlichen Gültigkeit angeführt werden?
Eigenbedarfskündigung: Behinderung als Härtefall?
vom 16.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne seit 03.2007 in dieser Wohnung, das Haus wurde verkauft und der neue Besitzer, wohnhaft in Düsseldorf ,hat mir gekündigt wegen Eigenbedarfs. ... Der Wohnungsmarkt ist so katastrophal dass ich schon rein finanziell keine Wohnung finde. Frage: Ich habe einen Schwerbehindertausweis 60% und eine Mehrfachfraktur seit Anfang diesen Jahres im rechten Knie.
Mietvertrag erben - Erbe kündigen
vom 18.9.2021 für 25 €
Kind 2 möchte eintreten und Wohnung übernehmen. - Sonderkündigungsrecht beidseits (Mieter und Vermieter) verstrichen. 1. ... Wie kann der Vermieter Kind 2 noch kündigen? ... Vermieter möchte keinesfalls, dass Kind 2 einzieht.
Heizungskosten bei Dachschrägen
vom 2.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich vermiete von meiner zweistöckigen Wohnung den oberen Stock unter. ... Ich erinnere mich, irgendwann man gelesen zu haben, daß diese bei der Miete abzuziehen sind, jedoch nicht bei der Heizungskostenabrechnung.
Mietvertragsklausel Schadensfall rechtens?
vom 5.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist ein Schadensfall eingetroffen (großer Fleck auf dem Sofa - nicht zu reinigen) und der Vermieter will, dass wir ein neues Sofa kaufen. ... Meine Frage ist, ob es rechtens ist, vertraglich zu vereinbaren, dass mit dem Anschaffungspreis verrechnet wird und nicht mit dem Zeitwert. Dadurch sanieren wir als Mieter im Schadensfall ja die Wohnung.
Aus welchen Gründen kann ein Eigentümer die Unterschrift versagen Eigentümerwechsel?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnung heute vom Notar erhalten. ... Auch die Mieter von der unteren Wohnung (2 Personen) haben sich bei ihrem Vermieter bereits beschwert wegen der Lärmbelästigung. Weitere Frage: kann ein Eigentümer von einen anderen Eigentümer (also Miteigentümer) einen Schadensbetrag aufgrund von Lärmbelästigungen beanspruchen, falls dieser nach mehrmaligen Mitteilungen, sein Verhalten nicht ändert?
Forderung nach 2,5 Jahren
vom 8.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr, ich habe folgendes Problem.Meine ehemalige Lebenspartnerin zog vor 2,5 Jahren aus der gemeinsamen Wohnung aus. ... Mich würde nun interessieren inwieweit sie noch Anspruch auf die Wohnung und auf die Möbelstücke hat, und ab wann sie ohne ihre Zustimmung aus dem Mietvertrag genommen werden kann?
Nachmieter stellen Kostenübernahmeansprüche
vom 4.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Am 28.06.2020 haben wir als Mieter unsere Wohnung an den Nachmieter übergeben. Die Wohnung wurde anstandslos von Vermieter und Nachmieter abgenommen, die Kaution wurde recht schnell ausgezahlt. ... Es wurde mit dem Vermieter besprochen das wir die Wohnung nicht neu streichen uns aber an den Farbkosten beteiligen.
Videoüberwachung-Installation durch Dritte
vom 25.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist passiert: Ich und mein Mann sind Hausbesitzer von einem Zweifamilienhaus (ein Hauseingang, zwei Wohnungen). In diesem Haus vermieten wir an die Mutti meines Mannes eine Wohnung, die andere Wohnung im Haus ist zur Zeit leer, da der Großvater, der dort gelebt hat, inzwischen verstorben ist. ... Und da würde ich als nächstes, ihm gerne ein Paragraph nennen, wo deutlich geschrieben ist, dass er kein Recht darauf hatte, diese Videoüberwachung (Türspion) zu installieren, da er weder der Mieter, noch der Hausbesitzer ist.
Renovierung bei Auszug notwendig?
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume verpflichtet, soweit im folgenden keine weiteren Abweichungen getroffen sind. 2. Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der der Wohnung durchzuführen. ... Meine Frage: Muss ich laut aktueller Rechtssprechung die Wohnung bei Auszug renoviert übergeben?
Unklarheiten bezüglich Mietbeginn, Kaution und Vertragsausfertigung
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde mit dem Makler mündlich und persönlich vereinbart, dass die anteilige Miete für April sowie die Miete für Mai am Tag der Schlüsselübergabe per Echtzeitüberweisung gezahlt wird. ... Daher bitte ich um rechtliche Einschätzung zu folgenden Fragen: Besteht ein Anspruch auf eine Originalausfertigung des Mietvertrags? ... Darf die Übergabe der Wohnung an die vorherige Zahlung der Kaution gekoppelt werden?
Mietvertrag geplatzt - welche Ansprüche habe ich?
vom 8.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war in der Zeitung inseriert als 80 qm zu 500 Euro zzgl. ... Meine Frage wäre nun, wer hier welche Ansprüche gegen wen hat. Kann die Vermieterin die Zahlung von 3 Mieten verlangen und können wir die Mehrkosten für die kurzfristige Anmietung einer anderen Wohnung sowie die Stornokosten der Couch von ihr verlangen?
Gerichtsvollzieher / Räumungsklage
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Ich bin Vermieter. ... keine Miete mehr. ... Es kam zu einem Gerichtstermin und einem Titel (Zwangsvollstreckung) Dem Mieter wurde noch Zeit eingeräumt um zu bezahlen, ansonsten sollte er zum 30.04.17 die Wohnung räumen.