Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

181 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Mietminderung wegen lauten Nachbarn
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Mutter einer 4Monate alten Tochter, die ständig durch diesen Lärm wach wird! ... Kann ich Mietminderung verlangen, wenn ja wieviel? ... Muß ich meinen Vermieter das mitteilen?
Mietminderung bei Wasserrohrbruch, Feuchtigkeit, Schimmel, Trockenlegung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stehen die Trockungsgeräte, welche einen enormen Lärm und eine Hitze von 30 °C verursachen in Küche, Flur, Wohnzimmer und Schlafzimmer und sollen laut Trockungsfirma mindestens 3 Wochen, wenn möglich 24 h am Tag laufen, welches aber unmöglich ist. ... Nun meine Frage, in wie fern darf ich von einer Mietminderung Gebrauch machen und ab wann darf ich diese Mietminderung anwenden.
Ruhestörung durch Nachbarn
vom 8.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben bei der Wohnungsgesellschaft (Vermieter) per E-Mail um Hilfe gebeten. ... - ist eine Mietminderung von 10% zu hoch bemessen? ... Sollte der Mangel bis zu diesem Termin nicht behoben sein, sehe ich mich dazu gezwungen, den Mietzins bis zur Beseitigung des Mangels um 10% zu mindern.
Lärmbelästigung durch Tanzstudio im Haus
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren meine Frage betrifft den den Lärm eines Tanzstudios in einem gemischt gewerblich-privaten Wohnblock (separate Eingänge doch selber Vermieter). ... Ist eine Mietminderung möglich, wenn ja welche Höhe ist realistisch? Bei Kündigung unsererseits wegen des Lärms: Ist es realistisch die Umzugskosten vom Vermieter zu fordern?
Gewerbe Mietminderung/NK-Einspruch/Mahnbescheid
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Büro gemietet (Gewerbemietvertrag) und bin mit meinem Vermieter im Clinch über eine Mietminderung und eine Nachzahlung aus einer Nebenkostenabrechnung für die Jahre 2005/6. ... Weitere Einschränkungen der Nutzung der Mietsache waren Lärm und das erhöhte Sicherheitsrisiko von Einbrüchen (wir haben jeden Abend sämtliche Rechner eingeschlossen). Der Vermieter hat der Minderung nicht zugestimmt und sich darauf berufen, die Einschränkung sei zu dulden.
Hausmeisterjob und Mietverrechnung / Mietminderung
vom 22.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten bereits im Februar mehrfach die Vermieterin gebeten, etwas gegen die lauten Nachbarn zu unternehmen, da wir uns sonst gezwungen sehen, eine Mietminderung vorzunehmen! ... Lärm auch nichts gebessert hat, haben wir die Mai - Miete komplett storniert. Bis dahin hatten sich wieder einige Arbeitsstunden angehäuft, außerdem hatten wir 35 % Mietminderung verrechnet.
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß § 536 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) haben wir das Recht, die Miete zu mindern, wenn die Mietsache einen Mangel aufweist. ... Diese Summe werden wir von der regulären Mietzahlung einbehalten, rückwirkend ab Oktober 2022, bis die Mängel vollständig behoben sind. ... Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass das geplante Trocknungsgerät aufgrund des erzeugten Lärms unsere Arbeitsmöglichkeiten im Homeoffice stark beeinträchtigen wird.
Mieterhöhung trotz bekannter Mängel
vom 31.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer üblichen Wohngeräuschen waren die störenden Geräuschen oder Lärm früher im Rahmen. ... Ich habe das immer wieder den Vermietern gesagt, die aber kaum etwas Wirkungsvolles taten- explizit begründet auch mit den hohen Kosten einer Schalldämmung. ... Der Vermieter kennt die Mängel, er weiß wie sehr mich das ärgert und erhöht nun trotzdem die Miete.
Mietminderung wegen schwingender Böden
vom 3.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne wissen in welcher Höhe ich meine Miete mindern kann wenn folgende Mängel aufgetreten sind: 1. ... Aber auch ohne diese beruflich Veränderung hätte ich die nächste Möglichkeit genutzt aus dieser Wohnung auszuziehen, da ich davon ausgehe, dass die Mängel nicht so schnell behoben werden können. Meine Frage nun: Kann ich das Geld für die Renovierung der Wohnung wieder zurückerhalten, da die Mängel mir verschwiegen wurden?
Mietminderung wegen Durchführung von Modernisierungsarbeiten
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Miete mindern, wenn ein totaler Umbau des Hauses gemacht wird, wie z.B. küchenwand entfernen,fenster,fahrstuhlanbau,Wärmedemmung,Küche und Bad Fließen,Lärm, Krach,Dreck.In 14 Tagen muß ich noch mal Küche vollständig ausräumen, weil noch Fußbodenbelag gelegt werden muß.es konnte nicht gleich mitgemacht werden, da keine kapaZITÄT VORHANDEN war.der Ausbau geht von 27.11.06 bis juli 07. es wurde auch nicht 3 monate vorher angekündigt, sondern 14 tage. Mietminderung ja oder nein.
Mietminderung aufgrund Baulärm
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Mietminderung ab nächsten Monat (nach Ablauf der 1-Jahres-Frist) möglich und wenn ja, wie hoch soll ich diese ansetzen? ... Über eine Textvorlage für den Brief an den Vermieter wäre ich sehr dankbar. Reicht ein Brief mit der Ankündigung der Mietminderung?
Mietrecht - Wasserschaden
vom 15.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lärm dieser Dinger ist unzumutbar. ... Meine Frage, haben wir ein Recht auf Mietminderung? Der ständige Lärm, über die Feiertage Lärm, Baustelle und die permanente Einschränkung der Wohnqualität.
Falschangabe Wohngebiet statt Mischgebiet mit benachbarten Gartenbaubetrieb
vom 14.12.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Lärm geht weit über den gewöhnlich zu ertragenden Lärm hinaus - inbesondere was die Dauer angeht. ... Nun ist dem Betrieb rechtlich nichts entgegen zu setzen und wir müssen offenbar mit dem widerstrebenden Mangel leben. Können wir gegenüber dem Vermieter einen Mietmangel und eine Mietminderung geltend machen und falls ja, in welcher Höhe?