Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

136 Ergebnisse für mieter klausel zahl rechnung

Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zugrundeliegende Mietvertrag enthält folgende Klausel: "[...] c) Endet das Mietverhältnis so ist der Mieter verpflichtet, soweit die o.g. ... (Ich dachte, es kann nur etwas gekürzt werden, was auch Kosten verursacht, also ohne Rechnung sehe ich das nicht ein). 2. ... Da ich die Türen so vom Vermieter übergeben bekommen habe, sehe ich das nicht ein, diesen Betrag zu zahlen.
Reperaturkosten
vom 28.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meinem Mietvertrag folgende Klausel stehen: Kleine Instandhaltungsarbeiten an Kücheneinrichtungen, Elektrogeräten, sonstige Kücheneinrichtungen trägt, soweit diese seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegt, der Mieter im Einzelfall bis zum Betrag von 42,-€. ... Meine Frage: Darf mein Vermeiter mehr wie 42,- € von mir verlagen oder muss ich gar nichts zahlen da ich die Rg. über 100,- € beläuft ?
Mängel bei Wohnungsübergabe
vom 28.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will er mir dies aber prozentual in Rechnung stellen (ich habe 12 Monate in der Wohnung gewohnt). Er hat mir das Streichen nicht selbst überlassen. - Darf er mir dafür Kosten in Rechnung stellen? Des Weiteren ist ihm eine Woche nach meinem Auszug aufgefallen, dass an der Treppe im Hausflur (für alle Mieter zugänglich) ein Stück fehlt.
Mietvertrag / Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle vom Mieter vorzunehmenden Arbeiten sind fachgerecht und auf sein Kosten auszuführen. 18. ... Mietausfall) entsteht, ist dieser vom Mieter zu ersetzen. Kosten, die das Malerfachgeschäft ggfls. für die Erstellung des Voranschlages im Sinne der Ziff. 2 in Rechnung stellt, sind dem Vermieter vom Mieter in voller Höhe zu erstatten. 18.6.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Nachweis hierüber ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 2.Werden die Verpflichtungen aus Ziffer 1 nicht erfüllt, ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung oder die Gegenstände auf Kosten des ausscheidenden Mieters reinigen zu lassen. ... Der Erlös abzüglich der Kosten steht dem Mieter zu. ... Vom Mieter eingebaute Bauteile, wie Wandbekleidung etc. sind bei Mietende zu entfernen.
Gartenarbeiten als Nebenkosten umlegen?
vom 17.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hat einen Gärtner für anstehende Gartenarbeieten beauftragt und diese in der Nebenkostenabrechnung uns als Mieter in Rechnung gestellt. ... Sowie sind im Mietvertrag zusätzliche Vereinbarungen aufgeführt: §X Zusätzliche Vereinbarungen Der Mieter ist für die Gartenpflege und den Heckenschnitt auf eigene Kosten zuständig. ... Kann der Vermieter die Kosten für die Gartenarbeiten in der Nebenkostenabrechnung dem Mieter in Rechnung stellen?
Pflicht zur Endrenovierung bei Auszug
vom 20.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht dazu folgendes: §7 Schönheitsreparaturen Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Kommt der Mieter nach fruchtloser Mahnung des Vermieters seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schöneitsreparaturen nicht nach, so kann der Vermieter die zur Ausführung der Arbeiten notwendigen Kosten vom Mieter verlangen. ... Der Mieter kann diesen Anspruch vermeiden, wenn er selbst diese Arbeiten vornimmt oder vornehmen lässt.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Forderung nach Reinigung durch eine Fachfirma ist unwirksam, daher ist die gesamte Klausel nichtig und somit auch keine fachgerechte Reinigung durch den Mieter durchzuführen. ... April, die Mietzeit verlängert sich entsprechend, es ist anteilig weiter Miete zu zahlen. ... April durch Übergabe der Schlüssel der geräumten Wohnung, noch vorhandene Mängel lässt der Vermieter beheben und stellt sie dem Mieter in Rechnung.
Untermieter soll für Hauptmieter Haften
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung: Ich soll Rückwirkend die Nebenkosten zahlen (8 Monate) und Mietrückstände von der Hauptmieterin ausgleichen (3 Monate). ... Ende vom Lied, ich habe diverse Rechnungen für Sie bezahlt im Glaube sie würde die Miete/Nebenkosten für die Whg. bezahlen. ... Als "Dank" winkt der Eigner mit einem befristeten Mietvertag (1 Jahr, Klausel Eigenbedarf).
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles sollte anteilmäßig nach qm und nach später eingerichteten Zwischen-zählern abgerechnet werden. ... Verrechnung der Betriebs-kosten erst nach Vorliegen sämtlicher Rechnungen möglich sei, inklusive die von mir bezahlten wie Wasser, Kanal, Müll etc. und daß der Gesetzgeber eine entsprechende Zeit dafür einräumt. Meine Aufforderung, mir Kopie seiner Gas-Rechnung zuzuschicken, beantwortete er mit dem absurden Hinweis, ich könne sie bei der mir bekannten deutschen Anschrift in Frankfurt einsehen!!!
(Zusats)Klauseln Mietvertrag
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leitungverstopfungen sind bis zum Hauptrohr auf kosten der Mieter zu beseitigen. 1.Stimmt es das auch wenn ich der Mietvertrag unterschreibe und einstimme mit die Klauseln (und Zusatsklauseln) das die (schon vorher) unwirksam sein können durch gesetzliche Aussprüche? ... Oder Verstopfung durch externe Einflüsse oder schlechten Unterhalt. 4.Muss ich für ein (Unabhängige) Sachverständigen zahlen, wenn die vom Vermieter hinzugezogen sind?
Frage vom 16.07.2007
vom 4.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ verweigert mir gegenüber aus datenschutzrechtlichen Gründen die Auskunft.Was die ja zu spät erstellte Rechnung aus 2005 anbelangt, so habe ich jedoch die in den Kosten enthaltenen GEZ-Gebühren komplett abgezogen.Für die Nebenkosten waren monatliche Abschlagszahlungen geleistet worden, sodass nur noch eine vergleichsweise geringe Nachzahlungssumme blieb.
Mein Vermieter droht mir und meiner Familie!!!
vom 5.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bat einen Versandhandel die Rechnung meiner Küche auf meinen Vermieter ausstellen zu lassen. Dies verneinten sie, da die Rechnung bereits schon auf mich ausgestellt war. ... Ich sagte ihm, dass er die volle Miete bei Eintreffen der Nebenkostenabrechnung erhalten würde.
300 Euro Nebenkosten - Schornsteinfegergebühren nicht enthalten?
vom 27.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sagt dann, wir seien ja keine normalen Mieter, sondern 1. ... Miete insgesamt 650 Euro. ... Daraus würde ich implizieren, dass er uns theoretisch auch die Rechnung der Strassenreinigung ( weil wir an Hauptstrasse direkt liegen ) extra zahlen lassen könnte, würden wir seiner Auffassung folgen und stattgeben...
Austauschen des Thermostatkopfes als Kleinreparatur?
vom 14.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei bezieht er sich auf den Mietvertrag §7 Abs. 4, der wie folgt lautet: "In jedem Falle übernimmt der Mieter die Kosten der Kleinreparaturen an den gemieteten Räumen und Gegenständen bis zu einem Betrag von 80 € im Einzelfall, jedoch nicht mehr als 300 € im Kalenderjahr" (entspricht ca. 4% der Jahresnettomiete). ... Höhe der Rechnung: 61,48 € Rechnungsdatum: 28.10.2004. ... Müssen Sie wir die Rechnung nun übernehmen?
Renovierung bei Beendigung eines Mietvertrages
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit die Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Er sagte dann, dass er einen Maler mit den Renovierungsarbeiten beauftragen wollte und mir dann einen Teil der Kosten in Rechnung stellen würde. ... Inzwischen hat mir der Vermieter mitgeteilt, dass ein Maler die gesamte Wohnung für € 2.121,- renoviert hätte und dass er mir einen Teilbetrag von € 500,- in Rechnung stellt.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis, hat der Mieter bei seinem Auszug der Mieträume in dem ursprünglichen Zustrand (z.Bsp. ... Und es gibt noch einen weiteren relevanten Punkt: Nr.5 4 Wird die Räumung und Rückgabe der Mietsache nach Beendigung des Mietverhälnisses durch den Mieter verzögert, ist der Mieter verpflichtet, einen Schadensersatz zu zahlen inHöhe der vollen Miete, Nebenkosten und der sonstigen Entgelte bis einschließlich des Monats, in dem die vollständige Räumung und Rückgabe bzw. ... Inwieweit muß ich wirklich noch Mietzins zahlen, falls der Vermieter wirklich recht hat mit seinen Forderungen?
Muß Vermieter die Schadenersatzkosten tragen?
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember kam dann endlich der Mietvertrag, aber mit einer Klausel, dass ich alle Reparaturen zu tragen habe, die kommen. ... Einen Mietvertrag habe ich trotzdem nicht bekommen, nur eine Rechnung für Dez. und Jan. ... 2.Kann ich die Miete einbehalten als Aufwandsentschädigung. 3.