Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

367 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Gesetzliches Vorkaufsrecht Eigentumswohnung
vom 27.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde 2017 vom Besitzer in Eigentumswohnungen aufgeteilt. ... Am 9.2.2020 hat er auf meine Nachfrage bzgl der kurzen Zeit mir per eMail ‚persönlich‘ nochmal eine Woche eingeräumt und mir dann den ‚gesetzlichen Stichtag 15.2.2020’ gesetzt, da wir dann noch 3 Wochen für Notartermin und Kaufvertrag benötigen, damit ich noch mein Vorkaufsrecht agieren kann.
Kosten der Veräußerung einer Eigentumswohnung - wer trägt sie?
vom 19.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Veräußerung einer Eigentumswohnung wurde unsere Verwalterin durch diese Transaktion gerufen, ihre Zustimmung zu geben. ... Wir, die Eigentümergemeinschaft, sind der Meinung, daß die Veräußerung einer Eigentumswohnung eine rein private Angelegenheit ist und daher die anfallenden Notarkosten vom neuen Eigentümer selbst zu tragen sind, aber auf keinen Fall von der WEG.
Verkäufer stellt Eigentumswohnung nicht lastenfrei
vom 22.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand: Kauf einer Eigentumswohnung. ... Der bisherige Verlauf: Kaufvertrag am 11.11.05 unterschrieben Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto am 16.02.06 (einmonatige Verspätung) Schlüssel- und Wohnungsübergabe am 21.02.06 Lastenfreistellung offen. ... Was sind die Schritte, um von dem Kaufvertrag zurückzutreten, sofern möglich?
Verkauf Eigentumswohnung - Schenkungssteuer?
vom 7.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Drängen meiner Eltern habe ich im Oktober 2018 den Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung vom Bauträger geschlossen. ... Meine Mutter hat die Eigentumswohnung meiner verstorbenen Großmutter verkauft und dafür ca. 79.000€ erhalten. ... Falls das nicht geht: könnte ich für die EBK mit dem Käufer einen separaten Kaufvertrag schließen?
Eigentumswohnung - Verzug Fertigstellung
vom 1.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im November 2014 einen Kauf- und Bauträgervertrag für eine Eigentumswohnung unterschrieben. ... " Kurz bevor wir den Kaufvertrag unterschrieben haben, wurde der Fertigstellungstermin von 30.06.2015 auf 31.08.2015 geändert.
Falsche Quadratmeterzahl im Kaufvertrag
vom 25.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalt-Team, 1999 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft, welche vermietet ist (der Mieter wohnte bereits dort). Laut Mietvertrag ist die Wohnung 73 qm groß, laut Wohnungsgesellschaft habe ich - leider ohne es zu bemerken - die Wohnung mit 75 qm gekauft und laut Kaufvertrag auch so bezahlt. ... Ist dies korrekt und gilt dies auch für den Kaufvertrag (was für mich beim Kauf natürlich mit deutlichen Mehrkosten verbunden war)?
Kauf einer Eigentumswohnung - Muss ich Abstandszahlungen einplanen, wenn, dann ich welcher Höhe?
vom 7.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mir demnächst eine Eigentumswohnung kaufen, die Wohnung ist sehr schön, die Lage ist bestechend, leider sind die Umstände diesbezüglich recht schwierig. ... Welche Bestandteile sind bei der geschilderten Lage für meine Absicherung im Kaufvertrag unverzichtbar? Besteht noch ein Vorkaufsrecht für die Mieterin oder ist dieses durch den Verkauf der Wohnung von der KG an den jetzigen Eigentümer bereits abgegolten (das sagt der Notar und auch der Verkäufer, der dies auch im Kaufvertrag zusichert)?
Umwandlung, Eigentumswohnung, Kündigungsfrist, Vorkaufsrecht
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Sachverhalt habe ich nun folgende Fragen: Hat der Mieter nach einem Verkauf an einen Dritten eine dreijährige Kündigungsfrist (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich die Wohnung bereits vor der Umwandlung selbst bewohnte und als Eigentumswohnung unter meinem Namen vermietet habe)?
Eigentümerrecht
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben vor einigen Jahren zusammen mit meinem Schwager ein Wohnhaus mit zwei Eigentumswohnungen gekauft.In dem Kaufvertrag steht Zitat: Über den Gebrauch des Sondereigentums und des gemeinschftlichen Eigentums vereinbaren die Wohnungseigentümer folgendes: 1. ... Zudem mindert es meiner Meinung nach den Wert meiner Eigentumswohnung beträchtlich.Nun Frage ich mich natürlich darf er das überhaupt.
Verzug Abnahme Eigentumswohnung
vom 17.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bauträger teilte uns heute per Einschreiben und parallel Email mit, dass der am 04.11.2014 angekündigte "vorgesehene" Termin für die Abnahme unserer Eigentumswohnung nicht eingehalten werden kann, da die Wohnung nicht bezugsfertig gestellt werden konnte.