Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

352 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietzahlung war aber nicht erfolgt. ... Am 6.4. versicherte der Vermieter mir, ein Dauerauftrag sei eingerichtet, und die Maimiete werde pünktlich gezahlt. ... Im Mietvertrag habe ich blöderweise den gegenseitigen Verzicht auf die ordentliche Kündigung bis 2014 vereinbart.
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin kann die Wohnung nicht alleine bezahlen, daher wird der Vermieter mich wahrscheinlich auch nicht einseitig aus dem Mietverhältnis entlassen. ... Wie kann ich trotzdem aus dem Mietvertrag gelangen und dabei noch das Recht auf die Rückzahlung der Kaution an mich sichern? Welche wichtigen Inhalte muss eine eine eventuelle Klage gegen meine Ex-Freundin auf ihre Mitwirkungspflicht bei der Kündigung enthalten?
Zahlungsrückstand Hotelappartement
vom 8.10.2020 für 68 €
Die anderen, laufenden Mietzahlungen dagegen schon. Im Mietvertrag ist die Klausel vorgesehen, dass der Vermieter berechtigt ist fristlos (mit sofortiger Wirkung) zu kündigen, wenn der Mieter über einen Zeitraum von mehr als zwei Terminen mit der Mietzahlung in Verzug geraten ist. ... Bin ich nun zur fristlosen Kündigung berechtigt?
fristlose Kündigung wegen noch nicht bezahlter Kaution
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr Geehrte Damen und Herren Uns wurde eine fristlose Kündigung wegen noch nicht bezahlter Kaution geschickt. ... Trotz allerdem sind wir zur Bank und haben das Geld Bar abgeholt und haben es Bar auf dem Vermieter Konto eingezahlt. ... Jetzt möchte ich von Ihnen wissen ob da eine fristlose Kündigung rechtens ist und ob der Vermieter eine Betrugs anzeige machen kann.
mietausfallentschädigung
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...kürzlich bekam ich post vom anwalt meines exververmieters.da ich einen zeitmietvertrag hatte und mich mein vermieter trotz angebot meinerseits nachmieter vorzustellen nicht aus dem vertrag lassen wollte provozierte ich durch einstellung der mietzahlung eine fristlose kündigung.dies ist mir gelungen...jetz bekam ich folgenden text von seinem anwalt geschickt: "wir stellen fest das eine wohnungsübergabe am 23.02.05 erfolgte...nachdem die kündigung auf ihr vertragswidriges verhalten-sie bezahlten rechtswidrig nicht die vereinbarten mieten-zurückzuführen ist und mein mandant trotz grösster anstrengungen bislang nicht in der lage war,die wohnung weiter zu vermieten,schulden sie für die zeit in der eine weitervermietung nicht möglich ist,nutzungsasfall in form von schadensersatz.selbstverständlich steht es ihnen frei,selbst geeignete nachmieter zu benennen,wobei die nachmieterbenennung jeweils von meinem mandanten wohlwollend überprüft werden wird" da mein exvermieter die benennung von nachmietern unter 2 zeugen abgelehnt hat kann ich nicht ganz nachvollziehen mit welchem recht er nun schadensersatz fordert. 1.frage:steht ihm schadensersatz zu oder ist das hinfällig nachdem er unter zeugen die nachmieterbenennung vor der kündigung abgelehnt hat. die aussage unter grössten anstrengungen ist meines erachtens auch hinfällig da er lediglich einen makler beauftragt hat.und das erst in der zeit kurz vor dem 23.02.05...ich habe zufällig sein telefongespräch mit dem makler mitbekommen da ich zu dem zeitpunkt mit zwei freunden in einem immobilienbüro war und er grad die anschrift meiner ehemaligen wohnung durchgab. ich habe vor der kündigung eine anonce in die zeitung gesetzt worauf ich hunderte anrufe bekam und mindestens 10 leute die wohnung besichtigt und interessiert waren. 2.frage:sind die eben benannten sachen vor gericht von bedeutung oder eher nicht? ... erst recht im winter?... was der vermieter übrigens wusste weil er mir beim umzug gefolgt ist um zu erfahren wo ich hinziehe.. 4.frage:wenn die rohre nicht isoliert sind trifft mich dann eine schuld selbst wenn ich verpflichtet wäre die anlage zu bertreiben?
Voraussetzung für ausserordentliche Kündigung eines Zeitmietvertrages
vom 11.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab von Anfang an Probleme mit der Mietzahlung. ... Ursache ist, dass der Mietvertrag mit einer Person abgeschlossen ist, die Mietzahlung jedoch durch zwei Personen erfolgt. ... Da wegen des Zeitmietvertrages eine ordentliche Kündigung ausscheidet, stellt sich für uns die Frage, ob durch das bisherige Verhalten des Mieters aufgrund der geschilderten Situation die Möglichkeit einer ausserordentliche Kündigung besteht.
Mietzahlung - Art und Weise
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn mehrmals schriftlich darauf aufmerksam gemacht, unter Auflistung der Daten und beim letzten Schreiben auch auf die Möglichkeit der fristlosen Kündigung, sowie auf meine eigenen Zahlungsverpflichtungen hingewiesen und um pünktliche Zahlung gebeten. ... Nach meiner Rechtsauffassung kann er doch damit nicht im Recht sein?
Kündigungsverzichtsklausel von 2 Jahren: wann kann die Mietwohnung gekündigt werden?
vom 24.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Das gesetzliche Recht auf eine außerordentliche Kündigung bleibt davon unberührt." Wir haben daher beim Vermieter eine Kündigung der Wohnung zum Ende der zwei Jahre, zum 29.02.2024, eingereicht. Der Vermieter hat auf die Kündigung Folgendes geantwortet: "Wir erlauben uns, auf die gesetzlichen Bestimmungen hinzuweisen.
Kündigung des Mietvertrages durch Vermieter möglich (wg. Mietminderung wg. Schimmel)?
vom 25.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da wir für den laufenden Monat bereits die volle Miete bezahlt haben, werden wir bei der nächsten Mietzahlung die anteilige Mietminderung vornehmen." >> Frage 1: ist die Mietminderung vor allem auch noch rückwirkend rechtens? ... Wir würden die Mieter sehr gerne kündigen, 1. weil die Schimmelschäden sehr wahrscheinlich vom Bauwerk kommen und wir höchstwahrscheinlich teilweise Wände abtragen müssen um den Schimmel endgültig zu beseitigen. 2. haben die Mieter ein Kind und wir möchten nicht für gesundheitliche Schäden verantwortlich sein / bzw. zur Verantwortung gezogen werden. > Frage 2: könnte man dies als Grund in die Kündigung schreiben?
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonst machte er sich noch eine Kopie von dem Mängelprotokoll und sagte mir er müßte das mit dem Chef/meinem Vermieter besprechen. ... Ich habe ihn noch mit normaler Post einmal angeschrieben im Mai/Juni 2002, was mit der Rücknahme der Kündigung ist und wegen den Mängeln Heizung u. ... Das Gespräch war jedoch recht widersprüchlich, zwischendurch bot er mir dann sogar meine Wohnung streichen zu lassen, was mich stutzig machte.
fristlose Kündigung eines Gewerbemietvertrages und Veruntreuung der Mietkaution
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der 2 Tage bekam ich eine fristlose Kündigung, der ich sofort widersprochen habe. ... Ebenso nahm er alle fälligen Pachtzahlungen entgegen, von der Kündigung war keine Rede mehr. ... Meine Fragen: War die außerordentliche Kündigung im Januar 2007 rechtens und hätte eine Räumungsklage seinerseits Aussicht auf Erfolg.
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich leider nie eine Reaktion darauf erhalten habe, habe ich mich gezwungen gesehen, im Januar 2011 mit schriftlicher Information an den Vermieter die Mietzahlungen auszusetzen, um eine Reaktion bzw. ... , ansonsten würden in Absprache mit dem Vermieter rechtliche Schritte eingeleitet. ... Sollte ich die beiden ausstehenden Mieten überweisen, da eine Aufrechnung mit der Miete evtl. nicht rechtens ist?
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein). ... Kann ich auch vor Ablauf der zunächst genannten Frist fristlos kündigen, da nun erneut eine Mietzahlung ausbleibt? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Zeitnahe und rechtssichere Kündigung bei gewerblichem Mietvertrag
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht zur Mietzahlung: "Der monatliche Gesamtzahlungsbetrag ist monatlich im Voraus, spätestens bis zum 3. ... Im Mietvertrag steht zum außerordentlichen Kündigungsrecht des Vermieters: "Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung (fristlos) kündigen. ... Da es verschiedene Probleme gibt, ist mein Interesse eine rechtssichere Kündigung.
Alter Vermieter informiert neuen Vermieter über Mieterverfehlungen
vom 7.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine fristlose Kündigung ist also möglich Ich möchte diese fristlose Kündigung auch aussprechen, aber nur in Verbindung mit vorheriger Information des zukünftigen Vermieters über die Sachlage. Nun meine Frage: Mache ich mich strafber, wenn ich die Immobiliengesellschaft bei der sich diese Familie um eine Wohnung bewirbt, über die Sachlage vollends in Kenntnis setze ( unpünkt- iche Mietzahlungen kommen noch dazu )?
Mietzahlung bei unklarem Erbe (Tod des Vermieters)
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes, umfangreiches Problem stellt sich mir derzeit: ich wohne in einer großen WG (7 Personen) von denen jeder ein eigenständiges Mietverhältnis zu unserem Vermieter hat. Unser Vermieter, ein guter Freund von mir, starb leider vor Kurzem sehr unerwartet. ... • wie verhält es sich bzgl. der Kaution bei Kündigung des Mietverhältnisses?
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Außerdem hat meine Ex Partnerin einer gemeinsamen Kündigung (mündlich, auf Sprachnachricht, gespeichert) nicht zugestimmt. ... Meines Wissens nach kann ich sie, sobald der BaföG Antrag durch ist und sie sagt, das Geld reicht nicht, auf Zustimmung zur Kündigung des gemeinsamen Mietvertrages verklagen. ... Der Vermieter würde uns fristlos kündigen, was als Erfolg bedeutet, ich wäre aus dem Vertrag raus, sie die Wohnung los…natürlich mit Konsequenzen falls er gerichtliche Wege in Anspruch nimmt.
Einbehalt von Gegenständen nach Kündigung / Mietrückstand
vom 11.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat in der Zwischenzeit die Schlösser getauscht (ohne Ankündigung) und meinem Stiefsohn den Zugang verwehrt und alle noch im Zimmer befindlichen gegenstände einbehalten (Waschmaschine, Staubsauger, Microwelle, Möbel, Gegnstände des täglichen Gebrauchs wie z.B.