Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Eigenbedarf trotz freier Wohnung
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 3 Jahren in einem Haus mit 3 Wohnungen, eine davon (enspricht vom Grundriss meiner) wird im nächsten Monat frei. Das Haus ist - ebenfalls zum 01.10 - verkauft worden. Die neue Hauseigentümerin will aber meine Wohnung beziehen und verlangt von mir, innerhalb des Hauses in die andere umzuziehen.
Eigenbedarf-Räumungsklage
vom 24.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus in dem ich wohne, wurde mir zum 31.01.2109 wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Die Kündigung ist wirksam, der Vermieter hat sie begründet und einer stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses im Mietvertrag und in der Kündigung widersprochen. Meiner Meinung ist der Eigenbedarf vorgeschoben um das Haus ( ein 2-Zimmer-EFH) zu entmisten, zu sanieren und dann weiterzuverkaufen.
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ich eine Kündigung für die Wohnung bekommen.Als Grund wurde geschrieben " mein Hund liegt im sterben und ich möchte deshalb in meine Mietwohnung ziehen, da ich nicht mehr so viel Platz benötige.... Das Wort Eigenbedarf steht nicht auf der Kündigung aber es geht ja in die Richtung.Kann er mich einfach kündigen , weil er in die kleinere Wohnung ziehen möchte ? ... Meine Vorstellung , will ihm einen Widerspruch schreiben und sagen , daß die Kündigung unwirksam ist.
Kündigung wegen Eigenbedarf Sperrfrist
vom 2.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erbauer des Hauses und die somit ehemaligen Erstbewohner sind nun ebenfalls alle verstorben) Jetzt haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten, der Vermieter will, dass seine noch Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in unsere Wohnung einzieht, Grund dafür ist die anstehende Trennung des Ehepaares. ... Die 3 Jahre Sperrfrist, zu welcher der Vermieter dann Eigenbedarf anmelden kann, haben wir ja leider knapp überschritten - aber gibt es hierbei noch weitere Regelungen, wegen der Lage?
Mietfreies wohnen - Kündigung
vom 2.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
oder ist die fristlose Kündigung in diesem Fall möglich? ... 4.Was wäre in dieser Situation leichter und schneller – Kündigung wegen häufiger Störung des Hausfriedens oder Kündigung wegen Eigenbedarf (Herr H. hat vor, mit seiner Familie in diese Wohnung umzuziehen, da sie größer ist)?
Kündigung Mietverhältnis (Eigenbedarf)
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ergibt sich aus einer privaten Situation ein (nicht vorhersehbarer) Eigenbedarf dieser ETW. ... Allerdings wäre eine ordentliche Kündigung ja jederzeit möglich. ... Kündigung 6 Monate (da mehr als 5 Jahre).
Kündigung - Eigenbedarf - Dauer
vom 2.3.2020 für 25 €
Da wir uns zerstritten haben und ich eine eigene Wohnung brauchte, habe ich meiner Mieterin wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Sie wollte nicht ausziehen, hat ein vorgetäuschtes Eigenbedarf vermutet. Wie lange sollte man bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs in der Wohnung bleiben um nicht wegen vorgetäuschten Eigenbedarf angeklagt zu werden?
Kündigung eines best. Mietvertrages wg. Eigenbedarf
vom 1.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat uns gesagt, das wäre kein Problem, wir müssten einfach nur Eigenbedarf anmelden und fristgerecht kündigen. Jetzt hab ich mal in verschiedenen Foren nachgeschaut und gesehen, dass der bloße Wusch, in den eigenen vier Wänden zu wohnen, nicht ausreichend ist, um Eigenbedarf anzumelden.
Kündigung aufgrund von Eigenbedarf - Verdacht auf Lüge!
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung, die erst im Sommer datiert ist, wurde mir eingeräumt, jederzeit fristlos zu kündigen, sollte ich früher eine neue Bleibe finden. ... Noch kann ich nichts nachweisen und noch bin ich auch nicht ausgezogen, aber ich vermute stark, dass der "Eigenbedarf" eine Lüge ist - mir ist zu Ohren gekommen, dass bereits Mietern vor mir aufgrund von Eigenbedarf gekündigt wurde, und dann doch nur nicht-verwandte neue Mieter eingezogen sind. ... Lohnt sich das überhaupt und wie kann ich es beweisen, dass der Eigenbedarf eine Lüge war?
Fristlose Kündigung und Räumungsklage wegen Zahlungsverzug, kann eine Kündigung auf Eigenbedarf das
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mieter nach Verzug der zweiten fälligen Monatsmiete bei der Polizei angezeigt und eine Rechtsanwältin beauftragt, die die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses ausgesprochen hat und am 14.03. die Räumungsklage am Amtsgericht Passau beantragt hat. ... Deshalb möchten wir nachfragen, ob eine Kündigung auf Eigenbedarf das Räumungsverfahren (bisher keine Nachricht vom Amtsgericht) beschleunigen kann.
Kündigung nach kurzer Mietzeit
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März 2010 kam der Vermieter zu mir und hat mir mündlich die Kündigung erklärt. ... Mit Schreiben vom 30.09.2010 hat er mir nun die Kündigung eingeworfen. Termin: 28.02.2011 und Grund "Eigenbedarf" ohne weitere Ausführungen.
Eigenbedarf ?
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es eben das Problem ,, die Kündigung " wegen Eigenbedarf. Kann und darf das in diesem Zusammenhang und der Tatsache entsprechend so als Eigenbedarf formuliert werden?
Kündigung Eigenbedarf durch GbR
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde uns unverbindlich von den Privatinvestoren in Aussicht gestellt, dass wir vielleicht wegen Eigenbedarf gekündigt werden, da einer der beiden Privatinvestoren für seine Schwester wohnraum Bedarf hätte.