Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gleiche gilt sinngemäß für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und für die Liftbenutzung. 2. ... Die Kosten hierfür trägt der Mieter. § 7 Instandhaltung Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Einrichtungsgegenständen durch Feuchtigkeitseinwirkung entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Feuchtigkeitseinwirkung ist, es sei denn, dass der Vermieter den Schaden vorsätzlich oder grobfahrlässig herbeigeführt hat oder der Schaden durch das Bauwerk bedingt ist. ... Zu §2: a) Darf der Vermieter die nicht näher bezifferten Kosten für Namensschilder auf den Mieter pauschal auf den mieter abwälzen?
Haftung fuer uebernommene Einbauten vom Vormieter
vom 24.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Miet- resp Dauernutzungsvertrag ( Genossenschaft) gehoert noch ein Uebergabeprotokoll, in dem auch die nicht zur Wohnung gehoerenden Gegenstaende gelistet sind, als da waeren : Wandfliesen im Nassbereich der Kueche, Wandfliesen ringsherum und Fussbodenfliesen im Bad, Badewanne eingefliest, Mischbatterie ueber der Badewanne und ueber dem Handwaschbecken. ... Der von mir sofort herbeigerufene Hausmeister stellte als Sofortmassnahme das Wasser bei der entsprechenden Zuleitung ab ( leider damit auch das fuer die Waschmaschine).
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gern senden wir Ihnen die Monatswerde der einzelnen Räume zu.....dazu benötigen wir die Einverständniserklärung der Mieter....." ... Für das Jahr 2011 lagen ihre monatlichen Kosten bei 2,85 Euro / m² / Monat. Dies hat mehrere Gründe, zum einen die gestiegenen Grundkosten im Wasser, die hohen Verbräuche im Wasser sowie beim Heizen, die Hausmeisterkosten sowie die Fläche von 142 m², auf welche die Betriebskosten umgelegt werden.
"Hamburger Mietvertrag für Wohnraum" Mietdauer war 15J. Was müssen wir renovieren?
vom 11.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren steht in §29: "Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltungen innerhalb der Mieträume. Diese Verpflichtung umfaßt die Kosten für das Beheben kleiner Schäden an den Installationsgeräten für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter.......usw.
Mehrere Wasserschäden
vom 17.7.2020 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Stunden spritzte heißes Wasser durch unsere Küche. ... Beim Vermieter oder der Versicherung? ... Hier haben wir mit dem Vermieter schon eine Minderung von 100% ausgemacht.
Einbehaltung Mietkaution aufgrund defektes Fenster
vom 9.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einbau soll um die 5000€ kosten. ... Im Folge dessen ist Wasser in den Rahmen und auch ins untere Stockwerk gelaufen, daher sind auch die Wände im unteren Stockwerk beschädigt (nur in einem Zimmer). ... Bin ich als Mieter für solch einen Schaden und weitere Folgeschäden verantwortlich ?
Wohnrecht aus Grundbuch entfernen
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alternativ habe ich die Lösung in Erwägung gezogen die Wohnung zu vermieten falls das Wohnrecht im Grundbuch nicht ausgetragen werden kann. ... Welche Kosten Verursacht das Verfahren? ... Schlussendlich habe ich überlegt die laufenden Kosten über ein grundbuchlich besichertes Darlehn bzw. eine Hypothek zu finanzieren.
Eigentumswohnungen werden neu gegründet
vom 23.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind doch noch "Mieter" oder "Wohnungsbesitzer" aber noch keine Eigentümer? ... Sind wir verpflichtet noch weitere "Mieten" zzgl. der gesamten Nebenkosten zu bezahlen, nur weil es so langsam mit der Grundbuch-Eintragung voran geht. 4. ... Wir wollen erst fürs Wasser, Müllabfuhr etc bezahlen, wenn uns eine Rechnung von den verschiedenen Ämtern bzw.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Heizrohren, offen liegender Versorgungsleitungen für Wasser und Gas, der Innentüren und der Außentüren von innen sowie das äußere Fenster von innen, der Streichen der Fenster von innen, bei Doppelfenstern das innere Fenster von innen und außen und des Zwischenraums sowie das äußere Fenster von innen, der die Wand abschließenden Einbauschränke aus Holz und sonstiger Holzverkleidungen an den Wänden und das Reinigen der Fußböden. 3. Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Mietwertgutachten - Mieterhöhung
vom 1.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten können hier für uns weiter anfallen. Zusatz: Damit Sie mich nicht falsch verstehen, ich bin kein radikaler Mieter. ... Mieter und Vermieter haben dazu aber auch entsprechende Rechte und Pflichten.
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. (§1 Pachtobjekt) Die Pächter A + B haben vom Vermieter O das Grundstück mit der Flst-Nr. xxx in der Straße und Ort zur ausschließlichen Nutzung durch A + B GbR gepachtet. ... Die Kosten hierfür tragen ausschließlich die Pächter. ... Soweit sich die Pateien auf einen Wert dieser Kosten nicht einigen können, ist ein IHK Gutachter zu bestellen.
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Hausverwaltung möchte uns dies jedoch jetzt untersagen, besteht darauf, dass die alte Hausverwaltung es nicht hätte dulden dürfen und bezieht sich hierbei auf folgenden Teil unseres Mietvertrages: "Bauliche Veränderungen der Mietsache sowie Veränderungen und Reparaturen an Einrichtungen und technischen Anlagen dürfen von den Mietern nicht vorgenommen werden."
Balkonsanierung für Mietwohnung - Zutrittsgewährung für Handwerker durch die Räume?
vom 7.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er erwartet meine Zustimmung, dass die 3 Handwerker durch 2 Wohnräume Materialien, Wasser und große Werkzeuge tragen und die Toilette in meinem Bad benutzen (eine Gästetoilette ist nicht vorhanden). ... Bin ich als Mieter gesetzlich verpflichtet, Zugang durch meine Wohnräume zu gewähren, wenn der Balkon über ein Gerüst oder eine Leiter von außen erreichbar ist?
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Starke Kälte die eintritt (Türe undicht, Wand undicht zum Keller runter) - Schimmel im Türgummi - Kein warmes Wasser (bzw. erst nach einigen Minuten) in der Küche und sehr geringer Wasserdruck Leider wurde dieser schriftlichen Forderung nicht nachgekommen. ... Die monatlichen Kosten sollen von 40 auf 70€ steigen.
Hausnebenkosten Abrechnung
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich würde Sie bitten mal folgende Abrechnung sich anzuschauen und zu beurteilen. Diese können Sie herunterladen und begutachten. Da mit einer Spiegelreflex abfotografiert sollte man mit dem Zoom alles erkennen.