Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Mietaufhebungsvertrag nach Kündigung möglich?
vom 1.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Vermieter nicht erreiche, stehe ich nun vor folgenden Möglichkeiten: (1) Kündigung der Wohnung zum 31.05.2006. Damit wäre die Frist zum Eingang der Kündigung 03.03.2006 gewahrt, ich zahle aber 2 Monate doppelt Miete. (2) Ich lasse den 03.03. verstreichen und versuche zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Vermieter einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren.
Ordentliche Kündigung eines Mietvertrag
vom 12.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht folgendes: "Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum --.--.---- erklären. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt."
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung.
Mietrecht : Außerordentliche Kündigung eines möblierten Zimmers
vom 19.11.2019 für 63 €
Guten Tag, ich möchte gegen meinen Mieter eine außerordentliche, fristlose Kündigung aussprechen. ... Es wurde ein Mietvertrag abgeschlossen, mit folgender Kündigungs-Klausel: §2 Mietdauer und Kündigung: Der Mietvertrag läuft vom 01.11.2019 für ein Jahr und kann dann verlängert werden. ... Unser Ziel ist eine fristlose Kündigung des Mieters.
fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich
vom 20.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun finde ich am 19.6.09 eine fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich zum Mietverhältnis mit Frist zum 30.6.09 10Uhr, meine Familie, meine Frau und meine Tochter sind am Heulen und ich bin kurz vor nem Zusammenbruch, habe ich denn alles falsch gemacht. ... Kann es sein, ich wurde ja auch nie auf mögliche Kündigung hingewiesen oder gemahnt, die letzte Mahnung ist um ca. 500€ nicht erklärend-- die allererste wurde ja weil komplett Falsch durch Inkasso im Sept 08 auch nichtig erklärt-- anzunehmen ist das statt 760 ca 260 offen waren, aber doch nur weil die nur 5% gewähren wollen und ich aber schon 20% mindere, der Schaden auch nicht bemüht behoben wird, kann es sein ich wurde absichtlich hier rein manövriert um gekündigt zu werden, weil illegale Vermietung vertuscht werden muss ?
Muss ich Mieter wieder hereinlassen ?
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu nur einen Hinweis von Rechtsanwalt Lars Liedke http://www.frag-einen-anwalt.de/Mieter-verlaet-Wohnung-ohne-Kuendigung-und-Schluesseluebergabe-__f44899.html Folgendes schreibt der Anwalt " Nach erfolgter fristloser Kündigung ist der Mieter grundsätzlich zur sofortigen Räumung der Wohnung verpflichtet. Sie sollten daher die Kündigung mit einer Räumungsfrist versehen. Sollte diese Frist verstreichen, sollten Sie die Wohnung betreten.
Mietrecht $ 549 Absatz 2 Satz 2/ Kündigung Untermieter
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/549.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 549 BGB: Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften">BGB § 549 Absatz 2 Satz 2</a> ist eine Kündigung eines derartigen Mieverhältnisses mit Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.
WG-Kuendigung
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe eine Eigentumswohnung, die an eine WG vermietet ist (3 Mieter). Die 3 Mieter haben alle den Mietvertrag unterschrieben. Im §19 des Mietvertrags heisst es: Sind mehrere Personen Mieter (z.b.
Kündigung aus "befristeten" Mietvertrag
vom 18.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses ist für beide Parteien für drei Jahre, also bis zum 30.09.2010 ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien hiervon unberühert.< Man beachte das ich 2008 eingezogen bin und es steht jetzt drin...für drei Jahre, also bis 30.09.2010 (was ja zwei Jahre wären) Was zählt da jetzt?
möchte Büro kündigen trotz "verzicht auf Kündigung" // vertrag nicht eingehalten
vom 19.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Partien vereinbaren einen 24 monatigen wechselseitigen Verzicht der ordentlichen Kündigung. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. 4.2 Der Vertrag kann nach Ablauf von 24 Monaten von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum jeweiligen Quartalsende gekündigt werden. Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, um wirksam zu sein.
Vermieter zieht Kündigung wegen Eigenbedarfs zurück
vom 26.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer 3 monatlichen frist erhielten wir vom neuen Eigentümer eine Eigenbedarfskündigung, diese haben wir bereits vom Anwalt prüfen lassen und es stellte sich heraus das diese vorn und hinten bei Gericht nicht standgehalten hätte da der Vermieter keinen Ersatzwohnraum hatte haben wir uns darum bemüht und hatten Erfolg unsere Anwältin teile dem Vermieter mit das aufgrund der Umzugskosten und Neuanschaffungen sowie Umbaumaßnahmen und Kautionszahlungen in der neuen Wohnung 10000,- € Abfindung gezahlt werden sollen ohne das es ein gerichtliches Verfahren gibt.