Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.359 Ergebnisse für nachmieter wohnung

Rücktritt von einer Mietzusage
vom 23.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm dies zugesagt unter der Voraussetzung, dass ich einen Nachmieter finde. ... Hinter meinem Rücken hat sich der Mieter allerdings mit einem Freund geeinigt, dass dieser die Wohnung ab 1.3.2024 übernehmen sollte. ... Ein Aspekt, der jungen Dame den Vorzug zu geben ist, dass sie Erstsemester ist und länger in der Wohnung bleiben würde als der junge Mann, der nur bis Ende September mieten will.
Wohnungsübergabe nach Mietende
vom 29.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im darauffolgenden Monat Dezember haben wir dann die Wohnung vollständig ausgeräumt, gestrichen und gereinigt um die Wohnung in einem gepfegten zustand und ohne Mängel übergeben zu können. ... Wie mitgeteilt, sind wir am 29.12.06 um 17 Uhr in der Wohnung erschienen. ... Darf die Kaution vom Vermieter zurückgehalten werden, obwohl uns schriftliche zugesagt ist, dass die Kaution bei Übergabe der Wohnung zurückerstattet wird?
Rauchverbot
vom 2.9.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unmöblierten Wohnungen glaube ich zu wissen, dass ich da kein Verbot aussprechen kann. ... Diese sollen ja auch noch für einen späteren Nachmieter schön und nicht total vergilbt und stinkend sein.
Mietkündigung eines 10 Jahresvertrages
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe nach 6 Jahren Miete jetzt meine Wohnung kündigen müssen. weil der Hausmeister meines Vermieters über mind. 2 Jahre hinweg Geld aus meiner Wohnung entwendete. Habe nun leider keinen Bezug zu dieser Wohnung mehr ,und habe zum 31.12 04 gekündigt. in naher Zukunft wird es mir auch sehr schwehr fallen, die Wohnung halten zu können.
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. ... Da, sich die berufliche Entwicklung unseres Sohnes nicht so gestaltet hat, wie vorgesehen, möchten die zwei nun in die Wohnung einziehen Familiengründung. ... Okt. 2003 (plötzliche Trennung von seiner Lebensgefährtin)Ab Dez. 2004 ist er dann in die Wohnung eingezogen.
Mietrecht - Schönheitsreparatur
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin hatte ihre Wohnung zum 31.01.2017 gekündigt. ... Sie war nicht bezugsfertig für einen Nachmieter. ... Da die Wohnung für den Nachmieter nicht ab 01.02.2017 bezugsfertig war, habe ich als Vermieter eine Malerfirma für die Durchführung der Arbeiten beauftragt und die Kosten dafür der Mieterin in Rechnung gestellt.
Erfolgsaussichten einer Klage auf Kautionserstattung?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da 1,5 Jahre gewohnt, die Wohnung war nicht abgenutzt. ... Bei Übergabe meinte mein Vermieter, eventuell müssten die Wände noch gestrichen werden, falls der Nachmieter die Wohnung so nicht abnimmt. ... Er habe mit mir telefonisch ausgemacht, dass die Wohnung von einem mit ihm befreundeten Maler (schwarz (!)
Kostenbeteiligung Parkettschaden
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachmieter wohnt bereits seit einem Jahr in meiner alten Wohnung und ich habe den Eindruck, dass der Vermieter willkürlich die 600,00 € festgelegt hat. Am Tag zuvor hat er schwer gestöhnt, weil das Laminat (wurde neu für die alte Wohnung in zwei Räumen verlegt) so teuer wäre. An ein Abschleifen des Parketts glaube ich nicht, da die Nachmieter älter (über 70 Jahre) sind und kein Interesse an den Unannehmlichkeiten haben.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(bitte nur von einem Anwalt für Mietrecht, da Vertrag mit Individualvereinbarung) Liebes Anwaltsteam, in den kommenden Wochen werde ich aus meiner Wohnung ausziehen, die ich seit rund 15 Jahren bewohne. ... Auch zum Ende eines Mietverhältnisses bin ich nicht an einem Streit interessiert, doch möchte ich gerne meine "aktuelle Verhandlungsposition" für ein Gespräch mit meinem Vermieter kennen, um auf eine für alle Beteiligen (Vermieter, Vormieter, Nachmieter) sinnvolle Lösung hinzuwirken (Win-Win-Win). Die Nachmieter beabsichtigen sowieso, die Wohnung in "Ihren Wunschfarben" zu überstreichen.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zitiere kurz § 549 Abs. 2 Nr. 2 "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt" Stutzig macht mich das " überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat".