Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
--Mein Verständnis ist, dass der Mieter aufgrund der Nichterfüllung sämtliche Rechtskosten zu tragen hat. Gibt es die Möglichkeit einen Anwalt zu nehmen der die Kosten direkt vom säumigen Mieter einfordert? ... C, Ist der Mieter trotz Mahnung mit einer Monatsmiete länger als 3 Wochen im Rückstand, kann der Vermieter das Mietverhältnis fristlos kündigen.
Nebenkosten, Betriebskosten 2006
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Vermieter habe ich März 2006 einen Mietvertrag abgeschlossen (Standard-Formular). ... Bei der Abrechnung akzeptierten die Mieter nur Heizkosten und Kosten für die Warmwasseraufbereitung (über Stromverbrauch zur Betreibung der Pumpe bei der Erdwärme-Heizung), weigerten sich aber nach Rücksprache mit dem Mieterbund, die Kosten für Versicherungen, Grundsteuer sowie Wasser/Abwasser zu bezahlen. ... Dass Kosten für Versicherungen und Grundsteuer ggf. nur abgerechnet werden dürfen, wenn dies explizit im Mietvertag vereinbart ist, kann ich bedingt nachvollziehen.
1 Jahr nach Auszug noch keine Kaution zurück erhalten und plötzlich lange Mängelliste
vom 13.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben ein Problem mit dem Vermieter unserer letzten Wohnung. ... Wir haben bei unserem Vermieter mehrfach schriftlich angefragt wann wir mit dem Mietkautionssparbuch rechnen können. ... Welche Kosten würden auf uns zukommen, wenn wir einen Anwalt einschalten würden?
Kostenbeteiligung des Mieters bei Badsanierung?
vom 31.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter war zunächst nicht bereit daran etwas zu ändern. Da wir die Wohnung unbedingt beziehen wollen, kamen wir schliesslich in mündlicher Übereinkunft mit dem Vermieter überein, die Kosten so aufzuteilen, daß er das Material und wir Mieter die Arbeitskosten tragen sollten, Summen wurden dabei nicht genannt. ... Im Mietvertrag ist eine Staffelmiete vereinbart, kann der Vermieter uns über die vereinbarte Miete hinaus an den Kosten beteiligen?
Nutzungsrecht Flachdach als Terasse
vom 11.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Vermieter gab uns aber mündlich die Erlaubnis zur Nutzung. ... Diese legte fest, dass sämtliche Renovierungsarbeiten bei Einzug von uns selbst ausgeführt werden, dafür erließ der Vermieter 3 Monatsmieten und beteiligte sich zum Teil an den Kosten. ... Kann man den Verwalter zwingen, eine Nutzungsgenehmigung zu beantragen und wer müsste dann die entstehenden Kosten tragen?
Wohnungskündigung: Abweisung der Klage beantragen?
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat ihr jemand folgende Informationen aus dem Internet herausgesucht: 1) Urteil 113 C 92/08 des Amtsgerichts Berlin Mitte: „Der Vermieter kann die Kosten eines Anwalts für die Fertigung einer fristlosen Kündigung nicht verlangen, wenn zum Zeitpunkt der Beauftragung die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung noch nicht vorgelegen haben. ... Die Klage wird in solchen Fällen, sofern Sie der Vermieter nicht zurücknimmt, abgewiesen. Im Allgemeinen trägt der Vermieter das gesamte Prozessrisiko, d.h. er hat in einem solchen Fall die Prozesskosten alleine zu tragen.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten des Herausreißens, des Verschnittes, der Teppichbodenleiste) zu verlangen. ... (Nr. 10 betrifft die Wartung von Durchlauferhitzern, die nicht vorhanden sind) Nr. 11 Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleine Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Einzelfall bis zu einem Betrag von 150 EUR jährlich zu tragen. ... Schadensersatzansprüche des Nachmieters zu tragen" hätte.
Einseitige Kündigung eines Mietverhältnisses (Paar // Vermieter)
vom 2.6.2024 für 195 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit zwölf Jahren mit meiner Lebensgefährtin bei einer Wohnungsbaugesellschaft ein Haus gemietet, 2700 € Miete im Monat, wir haben beide unterschrieben, ich habe immer alles bezahlt. Die Beziehung ist zerrüttet. Wir sind nicht verheiratet und haben auch keine Partnerschaftsvertrag o.ä. unterzeichnet.
Korrekte NK-Abrechng., Rückzahlung, Rechtberatungskosten
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich konnte bereits die Ausstellung der NK-Abrechnungen 2003, 2004 und 2005 erwirken, wozu der Vermieter ursprünglich nicht bereit war. ... Es ging soweit, dass der Vermieter meine Unterschrift auf einem nie existierenden Empfangsbestätigungsschreiben fälschte. ... Wie kann ich die Vermieterin zwingen, auf ihre Kosten eine NK-Abrechnung 2005 mit den tatsächlichen Ablesewerten zu erstellen oder erstellen zu lassen?
Wohnungsübergabe bei Erbfall
vom 30.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine uralte Küche in der Wohnung, die den Vermietern gehört. ... Meine Frage ist nun: Falls die Vermieter Ansprüche stellen, die über den Kautionsbetrag hinausgehen, hat das die Ehefrau (in Vertretung die Betreuerin für sie) alleine zu tragen oder sind diese Kosten von allen Erben zu tragen? Nach meinem Empfinden muss die Ehefrau als Mieterin für diese Kosten aufkommen.
Schimmelbefall in Mietswohnung
vom 25.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erlaubte aber dem Vermieter lediglich in die Wohnung gehen zu dürfen, um Besichtigungen durchzuführen. ... Das (laut Vermieter) kostenlose Gutachten hätte ich gerne abgewartet und meinen Bruder machen lassen. ... Des Weiteren bekam ich von meinem Vermieter erst am 24.02.19 die Jahresandabrechnungen für 2016, 2017 und 2018.
Schäden durch Umzug im Flur
vom 28.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt benötige ich eine Rechtsberatung: Mein ehemaliger Vermieter hat mir kurz nach meinem Auszug aus der Mietwohnung mitgeteilt, dass er mir meine Kaution nicht überweisen wird. ... Die Kosten soll ich tragen.