Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Schönheitsreparaturen/Renovierung bei Auszug
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer i.S.d. ... Muss ich anteilige Kosten für Schönheitsreparaturen (vgl. §3 Abs. 6) zahlen? ... Muss ich dem Vermieter überhaupt Telefonnummer und neue Anschrift nennen?
Kann man hier schon von Manipulation in der Nebenkostenabrechnung sprechen und könnte ich in diesem
vom 6.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als dann eine Hausverwaltung beauftragt wurde, erhöhten sich die Kosten für den Betriebsstrom der Heizung von 200,- Euro auf 700,- Euro. ... Es wurde aber der Einbau eines Zwischenzählers zugesichert, der in der Abrechnung 2006 zum Tragen kommen sollte. ... Nach Abzug des Betriebsstroms hätte der Vermieter also lediglich 350,- Euro für eine fast 150 m² Wohnung und einen Hof, auf dem viel gefeiert und mit elektrischen Geräten gearbeitet wird, selbst zu tragen gehabt bzw. hatte er nur diese geringe Summe für die vergangenen Jahre zu zahlen.
Reparatur v. verstopftem Waschbecken
vom 31.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung kam von der Vermieterin zurück mit der Begründung, daß sie nicht in der Zahlungspflicht ist, da im Mietvertrag stünde, daß kleine Reparaturen vom Mieter zu tragen seien. ... Zum Mietvertrag ist noch zu sagen, daß dieser keine Klauseln beinhaltet, bei dem der Mieter Reparaturkosten bis zu einem bestimmten Bertrag selber tragen muß.
3 Wo. nach Einzug-keine Heizung,kein Warmwasser,Wasserschaden,Treppenhaus im Rohbau
vom 25.8.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite selbständig als Therapeutin und habe ab 01.08.14 neue Praxisräume angemietet. Das Haus ist sehr alt und war innen stark überholungsbedürftig, dh. Heizung und Wasser waren bei Besichtigung im April 2014 noch nicht installiert.
Termine und Pflichten bei Nebenkostenabrechnung
vom 12.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein alter Vermieter, eine Verwaltungsfirma, hat mir im Mai 2024 die Nebenkostenabrechnung für 2022 zukommen lassen. ... Nun sind meine Fragen die folgenden, da ich das in keinen Gesetzbuch präzise nachvollziehen konnte: 1) bis wann hat der Vermieter Zeit, die Abrechnung zu korrigieren? ... Ich warte seit der Aufforderung per Email seit dem 27.12.2024... 3) Mein Vermieter behält ebenfalls noch meine Kaution ein.
Welche Renovierungsarbeiten sind, unter Berücksichtigung des Mietvertrages von 1986 und der evtl. ne
vom 12.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer ersten Besichtigung bat der Vermieter darum, in Küche und Flur die Tapeten zu entfernen. ... Bad Muß der Vermieter selbst renovieren, da völlig veraltet. ... Wohnzimmer Hier wurde vor ca. einem halben Jahr vom Vermieter (wegen eines Wasserschadens in der darüberliegenden Wohnung) alles neu gestrichen.
Einbehalten der Nebenkostenabrechung
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Vermieterin hat mich bereits schriftlich darüber gerügt, dass wir den Garten nicht genug pflegen würden und im Mietvertrag steht: Der Mieter ist auf eigenen Kosten zur ordnungsgemäßen Gartenpflege verpflichtet, im erforderlichen Turnus und Umfang hat er den Rasen zu mähen, das Unkraut zu jäten sowie Bäume und Sträucher zu beschneiden. ... Meine Frage: 1. darf sie das und 2. der Vermieter gibt keinen Zeitraum an, wie lange sie das Geld einbehalten will.
Schaden an Waschbecken und Badewanne
vom 26.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren wurde das Badezimmer auf unsere Kosten komplett neu renoviert . In diesem Zustand können wir die Wohnung nicht vermieten und müssen das Badezimmer wieder Instand setzen lassen. ... Wer muss die anfallenden Kosten dafür übernehmen?
Abnutzung oder Beschädigung eines Holzboden
vom 8.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den Kosten für de Neuverlegung eines Teppichs gilt der Zeitwert (LG Dortmund <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Der Vermieter meinte wir sollten die ganze Erneuerung des Bodens zahlen. ... (wir haben im Gegensatz zum Vermieter keine Rechtschutzversicherung und wollen die Kosten so gering wie möglich halten) Vielen Dank für Ihre Mühe!!!
Mietvertrag - Umlage von Grundsteuer & Versicherung
vom 22.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag besteht seit 27.9.2001 Ich bin Vermieter und die Nebenkostenabrechnung erfolgt jährlich, bisher immer ohne Probleme. Ich lege folgende Kosten um: Wasser/Kanal, Müll, Kaminkehrer, Grundsteuer, Haftpflicht Gebäude, Brandversicherung. ... Im Mietvertrag steht (Standardmietvertrag) hierzu nur: "Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllabfuhr, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Stromversorgung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördl.
Schönheitsreparaturen und Kleinrepersturen
vom 30.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der gestrigen besichtigung mit dem Vermieter, verlangt dieser von uns, dass wir uns an Streicharbeiten im gemeinsam genutzten Hausflur beteiligen. ... Man muss dazu sagen das in den 6 Jahren generell keine Instandhaltung durch den Vermieter geleistet wurde.und der Zustand im gesamten nicht mehr der beste ist. ... Frage1: Müssen wir und an den Kosten für die Streicharbeiten im gemeinsam genutzten Flur beteiligen?
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen traurigen Schicksalsschlag bekam sie ab März keine Unterstützung von ihren Eltern mehr und dies hat sie dem Vermieter unmittelbar mündlich mitgeteilt, dass sie die Miete nicht sofort bzw. regelmäßig zahlen kann und es ab April definitiv zu Ausfällen kommen kann. ... In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Mieter unauffindbar verschwunden
vom 4.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine kleine Zweizimmer – Eigentumswohnung , die ich vermiete. ... Zu meinem Leidwesen weiß niemand, wo er sich aufhält ( auch wenn er noch in der Stadt sein soll) und wie er zu erreichen ist , denn ich würde ihm gerne kündigen, anschließend die Wohnung wieder herrichten und neu vermieten. ... Wer zahlt neben den aufgelaufenen Mietkosten die Kosten für meine Bemühungen, den säumigem Mieter zu finden, Anwalt etc. ?
Nebenkostenabrechnung zu hoch!!!
vom 10.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich erfahren, dass der Vermieter seit 30 Jahren, die er schon vermietet, die ERSTE Nebenkostenabrechnung erstellt hat. ... Da ich zuvor in Schleswig-Holstein Nebenkosten in Höhe von 50€ hatte, nahm ich an, mit 150€ wären die Heizkosten abgedeckt, die ich in Schleswig-Holstein komplett selber tragen musste. ... Ist mir eigentlich zu undurchsichtig. - Kann der Vermieter die kpl.
Reparatur bzw. Ersatzforderungen nach Wohnungsrückgabe (Miete)
vom 2.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher die Frage: Ist der Vermieter bzw. der Makler berechtigt eine neue Türe zu fordern? ... Und muss ich mich als ehemaliger Mieter darum kümmern, oder kann dies vom Vermieter in die Wege geleitet werden und zur Bezahlung der Reparatur die gezahlte Mietkaution verwendet werden? ... Und wird dies von der gezahlten Kaution abgezogen, oder hat der Vermieter das Recht die Kaution einzubehalten und ich muss die Firmen die mit der Reparatur beauftragt werden nochmals extra zahlen?