Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Wohnung an Studenten-WG als GbR vermieten (unmöblierte Wohnung/Zimmer)
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich wäre am besten wenn ich die Mietzeit mit dem Semester zusammenlegen kann, bzw. die Kündigung immer nur in den Bereich des Wintersemesterbeginn fallen kann, Beispiel 01.10. des Jahres (ansonsten steht die Wohnung leer und zu anderen Zeiten werde ich keine Studenten finden). Das wäre dann quasi eine Jahresmietvertrag (ggf. im ersten Jahr mit einem Rumpfjahr von weniger als 12 Monaten) - ist das zulässig?
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-, aber die Einnahmen liegen nur bei 2808,60 (Erhöhung der Miete ist erst in 3 Jahren wieder möglich, hatte zum April 2011 die Miete von 199.- auf 234,05 erhöht). ... Nun, um zum Wesentlichen zu kommen, ich habe keine Lust, wie meine Eltern, jahrelang ex- treme Verluste mit der Wohnung zu erwirtschaften, der Mietvertrag besteht schon seit 1973, meine Eltern haben die Wohnung Anfang der 80er Jahre als Steuersparobjekt erworben, nun steht in dem Mietvertrag, "das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung einer Frist eines Monats von beiden Seiten zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden" Ich würde nämlich am liebsten die Wohnung verkaufen, weil ich es leid bin, mich ständig herumärgern zu müssen und vor allem ich mir nicht leisten kann, ständig für den weiteren Besitz mit derartigen Auslagen zu leben. ... Sollte man in diesem Fall in der Kündigung von Eigenbedarf sprechen, bzw. was muss ich noch beachten, damit die Angelegenheit unkompliziert realisiert werden kann?
Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung
vom 18.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir brauchen Hilfe in einer rechtlichen Frage bezüglich Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung. Folgende Situation: Wir wohnen seit 3 Jahren in einem 2-Familie-Haus,im Dachgeschoss, unter uns die Vermieter. ... Ich habe zwei Kinder (bald 2 Jahre und 8 Jahre), inwiefern ist die Gartenmitbenutzung hier durchzusetzen?
fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich
vom 20.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun seit zwei Jahren neuer Vermieter, Objekt wurde Verkauft! ... Dann leider Totalausfall, Telekom wieder hinbekommen, das Provisorium ist seit Jahren durch offenes (kleines) Fenster im Treppenhaus gelegt, viele Beschwerden der anderen Mieter, da Wärmeverlust. ... Die Forderung habe ich ruhen lassen können, da eine eindeutige Falschberatung über ein Jahr hier vorliegt, aber die Haftung noch gekärt wird.
Formell richtige Kündigung? Schadenersatz?
vom 10.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2010 erhielten wir über den Rechtsanwalt seiner Frau unerwartet die Kündigung für das Objekt. ... Weder in der Kündigung noch in der Räumungsklage wurden diese namentlich benannt. ... Nun meine Fragen: War die Kündigung wirklich zulässig?
Außerordentliche (fristlose) Kündigung durch den Mieter nach Schimmelbefall
vom 31.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss man sagen, dass die Dusche bereits bei meinem Einzug im Jahre 2006 vorhanden war und dort schon eindeutige Gebrauchsspuren der Vorbesitzer aufwies. ... Ich sagte diesem Termin zu, verwies aber wieder daraufhin, dass dies nicht meinen Entschluss der Kündigung aussetzt. ... Kann man 14 Tage nach Eingang der außerordentlichen Kündigung von einer mutmaßlichen Einwilligung ausgehen?
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besteht das Mietverhältnis bei Auszug schon länger als ein Jahr und liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33%, bei mehr als 2 Jahren 66% der Kosten der Renovierung der Nassräume. Bei den übrigen Räumen sind nach mehr als einem Jahr 20%, nach mehr als zwei Jahren 40%, nach drei Jahren 60% und nach mehr als vier Jahren 80% der künftigen Renovierungskosten zu zahlen. ..." Dazu hätte ich folgende Fragen: a) Gilt auch bei einer außerordentliche Kündigung die Entscheidung des BGH, dass Schönheitsreparatur-Klauseln mit starren Fristen nichtig sind und die entsprechenden Schönheitsreparaturen auf den Vermieter zurückfallen?
Mündlicher Miet-Vertrag bei Kündigung durch Vormieter / Jetzt Verkauf?
vom 26.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca. 3 Wochen von einer Bekannten erfahren, dass Sie Ihren Vermieter informiert hat, über Ihren Auszug bis Ende des Jahres. ... Daraufhin wurden wir eingeladen, zu einem persönlichen Kennenlerntermin der sehr erfolgreich lief, im Sinne der Zusage mündlich dass wir das Haus mieten können, sobald die Kündigung vorliegt der aktuellen Mieter!
Kündigung wegen Zusammenlegung zweier Wohnungen
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vier Jahren bewohne ich in einem Mietshaus in Heidelberg eine vollwertige Ein-Zimmer-Wohnung (1 Zimmer, Küche, Bad). ... Nun erhielt ich eine Kündigung des Vermieters (per Einschreiben mit Rückschein), in welcher er mir ohne Angabe von Gründen fristgerecht kündigte. ... Trotzdem habe ich den Eindruck, daß die Kündigung nicht rechtsgültig ist.
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, 59 Jahre alt, möchte als Altersruhesitz meine seit August 1972 vermietete Wohnung in Ffm.selbst nutzen. ... Die Mieterin, 83 Jahre alt, stark sehbehindert und lungenkrank wird vom Sozialamt betreut und ließ mich seit dem Tod ihres Mannes vor 2 Jahren in dem Glauben, in ein betreutes Wohnen umzuziehen. ... Ich habe auch darüber hinweg gesehen, dass sie ihre Verpflichtungen der Instandhaltung der Wohnung seit vielen Jahren nicht nachgekommen ist.
Kündigung möblierter Wohnraum
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Augenblick der absoluten Notwendigkeit (Studienbeginn) habe ich einen Mietvertrag unterzeichnet, welcher folgende Klausel bezüglich Dauer und Kündigung beinhaltet: Das Mietverahältnis beginnt am 14.
Kündigung Altmietvertrag über Wohnraum mit Verlängerungsoption
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag (vorgedrucktes Formular Haus & Grund Hessen) ist zur Mietzeit/Kündigung folgendes vereinbart: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2000. 1. ... Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. ... Eine Kündigung des Mieters ist nach h.M. wohl leider nur zum Ablauftermin (bei uns jeweils zum 31.10.) möglich (BGH vom 06.04.2005 VIII ZR 155/04).
Gewerbemietrecht: unklare Kündigungsfrist
vom 12.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei der Auszug Kündigungen aus dem aktuellen Mietvertrag (Mietbeginn war am 01.07.2009): KÜNDIGUNG "Das Mietverhältnis kann nur aus solchen Gründen gekündigt werden, die zu einer fristlosen bzw. außerordentlichen Kündigung berechtigen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... Kündigung: 3 Monate zum Quartalsende 1. haben somit wir als Mieter auch eine 3 monatige Kündigungsfrist zum Quartalsende oder nur der Vermieter ?