Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Kleine Frage bezüglich Kündigungsrechts
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sind ja erst 4 Jahre vergangen und auf die bereits abgesendete Kündigung (eingereicht am:15.8.06) kam als Antwort vom Vermieter,das wir erst einen Nachmieter stellen müssten! ... Ebenso dieses: BGH, Urteil vom 6.4.2005 - VIII ZR 27/04 (Mein Freund hat einen Staffelmietvertrag,das heißt jedes Jahr wird die Miete um 10 euro teurer!!) Meine Frage: Kann ich jetzt gegen den Vermieter mit diesen beiden Urteilen in der Tasche vorgehen?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Evtl. könnte sich Option c) anbieten, da die Tatsache, dass der Mietvertrag bereits abgelaufen ist, den Druck auf die Mieterin erhöhen könnte. ... Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht. ... - Wie lange dauern typischerweise vor Gericht ausgetragene Kündigungen wegen Eigenbedarfs?
Betriebskostennachzahlung - Muss Mieter tatsächlich die Betriebskosten nicht zahlen?
vom 27.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit über 10 Jahren eine Wohnung vermietet. Ein schriftlicher Mietvertrag existiert nicht. ... Danach habe ich ein Schreiben von Mieterbund erhalten dass aufgrund des fehlenden schriftlichen Mietvertrages der Mieter nicht verpflichtet wäre die Betriebskosten (Nachzahlung) zu zahlen.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zur Vorgeschichte: Mein Vermieter wollte mir die möblierte Wohnung nicht fristgerecht kündigen. Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte. ... Bei der Übergabe am 30.9. hatte er dann auch noch einige Beanstandungen, die wir auf einem extra Blatt wie folgt aufgeschrieben: -Wohnung ist schmutzig -Türgriff Gefrierfach defekt -3 Sonnenmarkisen Velux defekt (Schnur) Ok, die Wohnung hat halt nicht auf Hochglanz getrimmt, ab mir war auch klar, dass der Vermieter auch streichen wollte.
Mietobjekt kleiner als beworben
vom 13.9.2023 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben ein möbliertes Reihenhaus für 1 Jahr (mit 2 Monaten K-Frist) gemietet (selbstgeschriebener Mietvertrag auf einer knappen Seite DinA4) weil wir aus dem Ausland nach DE zurück gekommen sind.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter habe ich gelesen, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens 10 Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten muss oder dem Mieter das Recht eingeräumt werden muss, die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre zu verlängern. Bedeutet dies für uns, dass unser Mietvertrag mindestens eine Laufzeit von 10 Jahren haben muss (unser Mietvertrag hat eine Laufzeit von 2002 bis 2014)? Bedeutet dies ferner, dass ab dem Zeitpunkt der Mieterhöhung aufgrund dieses Indexes unser Mietvertrag eine Laufzeit von mindestens noch weiteren 10 Jahren haben müsste bzw. die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre verlängert wird/werden müsste (also von 2007 bis 2017)?
Ankündigungsfrist bei Erneuerung des Aufzugs
vom 23.6.2023 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben und werde jetzt meinen aktuellen Mietvertrag kündigen. Die Kündigung werde ich dieses Wochenende abschicken. ... Die Nutzung des Aufzugs steht auch im Mietvertrag.
Mietrecht Dachbodenausbau
vom 13.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Abend, Ich lebe seit ueber 10 Jahren in einer Dachgeschosswohnung, ueber mir ist nur noch der Dachboden. Das Haus gehoert einer Hausverwaltung, ich habe einen ungekuendigten und unbefristeten Mietvertrag. ... Es existiert momentan kein festes Startdatum, noch ist meine Wohnung unter Kuendigung oder aehnlichem.
Mietrecht - Mietvertragsklauseln
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was bedeuten folgende Passagen eines Mietvertrages: 1.[...]Wegen des Zustandes des Mietobjektes verzichtet die Mieterin im gesetzlich zulässigen Rahmen unbeschadet der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§§ 556 a-d BGB</a> auf bei der Übergabe des Mietobjektes vorhandene Mängel. Diesen Verzicht nimmt der Vermieter an. [...] 2. [...] ... Diesen Verzicht nimmt der Vermieter an. [...]<!
Wirksamkeit der Kündiung eines Gewerbemietvertrages
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht Uneinigkeit über die durch uns ausgesprochene Kündigung, die sich wie folgt darstellt: Der Vermieter hat uns mit Schreiben vom 15.10.07 über eine Mieterhöhung informiert. ... Wir sehen uns daher leider gezwungen, dieser Tatsache Rechnung zu tragen und ab dem 1.1.2008 unseren Preis pro Rackstellplatz und Monat auf 550 Euro … anzupassen.“ (10 % !) ... Diese einseitige Vertragsänderung möchten wir zum Anlass nehmen, den Vertrag per 31.12.07, hilfsweise fristgerecht zum 31.1.08 zu kündigen.“ Der Vermieter akzeptiert diese Kündigung nicht und antwortet heute, am 2.11.07: „leider können wir die von Ihnen ausgesprochene Kündigung nicht akzeptieren.
Handwerkerkosten mit Miete verrechnen, Notdienst gerufen, falsche qm
vom 14.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Personen haben den Mietvertrag unterschrieben. ... In diesem Zusammenhang habe ich auch den Zustand der Wohnung kontolliert und erstmals festgestellt, daß die Wohnung statt der im Mietvertrag vereinbarten 90qm eigentlich 95qm hat. Ich hatte die Wohnung derzeit gekauft und die Mieter / den Mietvertrag vom Verkäufer schon mit übernommen. a. kann ich nun die Miete anpassen b. auch rückwirkend oder ab wann 3.
Unzumutbares Mietverhältnis
vom 3.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit falschen Angaben hat sich der Mieter den Mietvertrag erschlichen zum einzigen Zweck, maximal Geld und Nutzen aus der Immobilie herauszupumpen. 2. Das Haus hat 10 Zimmer. ... Der Mieter hat sich eingeschaltet, verbreitet Märchen über den Vermieter, macht ihn gegenüber den Untermietern verächtlich und verbietet ihm, künftig sein Haus zu betreten.
Mietrecht-Zwangsversteigerung >wieAnmeldung zum Termin?
vom 24.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., haben unsere abgeschlossenen Räumlichkeiten in einem grossen Einkaufs-Zentrum seit 1998 ohne schriftlichen Mietvertrag gemietet. ... Können wir uns gegen eine Kündigung nach erfolgreicher Versteigerung schützen? ... Der Vermieter würde im Streitfall bestätigen.
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde in den nächsten Tagen ein älteres Dreifamilienhaus erwerben, wobei eine Wohnung leersteht und für zwei Wohnungen schon längerdauernde (über 10 bzw. über 20 Jahre) Mietverhältnisse bestehen. ... Muß ich ggf. von meinem Recht auf fristlose Kündigung unmittelbar nach Eigentumsübergang Gebrauch machen, oder kann ich zunächst einfach die Zahlung der rückständigen Beträge anmahnen und, da nicht zu erwarten ist dass die Mieter ihre Zahlungsmoral ändern werden, erst zu einem späteren Zeitpunkt die Kündigung aussprechen? ... Ist der Mietvertrag dann trotzdem in jedem Fall beendet und ich kann auf Räumung klagen, oder können die Mieter womöglich im Nachhinein sich noch auf soziale Härte oder dergleichen berufen?
Gewerbemietvertrag in München mit Kombination aus Staffelmiete und Indexmiete?
vom 30.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Januar 2023 greift der Vermieter zusätzlich auf die Indexmiete und erhöht sofort um weitere 10%. ... Jahr: Kaltmiete: 10.612,08 € (+2% Staffel) Jetzt 2023, sofort ab 01.01.23: Kaltmiete: 11.673,29 € (+10% Index) Immer noch im 4,. ... Also ab Sommer 2023 dann Kaltmiete: 11.906,75 € (wären ja dann in einem Jahr zuerst 10% und dann noch mal 2%!)
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag es bestehen Mietvertrag und separat eine Nutzungsüberlassung. ... Im MIetvertrag steht bez. ... Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Gewerbemietvertrag Verweigerung Übergabe
vom 7.1.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 10 Tagen sagt der Vermieter mündlich das er den Vertrag storniert, wegen Eigenbedarf. Der Vermieter ist eine GMBH, unterschrieben hat der eingetragene Geschäftsführer. ... Vermieter möchte Mietobjekt nicht mehr übergeben.
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen?