Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

704 Ergebnisse für kündigung eigenbedarfskündigung

Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. Die Erbfolge ist geregelt, noch ist aber nicht klar ob die Immobilie verkauft wird.
Gerade angemietet und schon droht Gefahr der Eigenbdarfskündigung
vom 1.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich möchte Ihnen folgende Situation schildern: Ich habe am 10.02.2015 einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Wohnungsbaugesellschaft über eine Mietwohnung mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm geschlossen. Diese Wohnung ist im Internet zum Kauf und alternativ zur Miete angeboten worden. Ich habe mich zur Miete entschlossen und bei Vertragsunterzeichnung am 10.02.2015 mein grundsätzliches Interesse an einen Kauf bekundet.
Wohnung umbauen zur Hobbywerkstatt - Eigenbedarf?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Untergeschoß meines Doppel-Hauses bestand einst aus 3 verbundenen Garagen und einem Heizöl-Lagerraum. Eine der Garagen und der Lagerraum wurden dann zu einer kleinen Wohnung ausgebaut und werden seit 1991 von einem alleinstehenden Mieter (Ende 50, berufstätig) bewohnt. Benötige nun den Platz für meine alten Autos und würde die Wohnung gern wieder zur Werkstatt ''zurückrüsten''.
Ungerechtfertigte Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Meinung, dass wir daher Anspruch auf Ersatz des aufgrund der ungerechtfertigten Kündigung entstandenen Schadens haben müssten. ... Im Rahmen einer Mediation im Juni 2011 (in der es grundsätzlich um Einbehaltung von Mietanteilen wg. des Schimmelbefalls im Schlafzimmer ging), wurde unter anderem der Eigenbedarfskündigung unsererseits zugestimmt.  Meine Frage hierzu ist, ob die Zustimmung der Kündigung unsererseits Einfluss auf die jetzt fordernden Schadensersatzleistungen?
Eigenbedarf für Neffe
vom 20.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, ein Ehepaar, wohnen seit 28 Jahren in einem 2-Familienhaus. Die Vermieter bewohnen das Erdgeschoss und wir den ersten Stock. Es wurde übrigens nie ein schriftlicher Mietvertrag abgeschlossen.Jetzt haben die Vermieter schriftlich Eigenbedarf für Ihren Neffen angemeldet.Wir haben jetzt eine 2 Zimmer Wohnung, wobei uns von dem betreffenden Neffen seine jetzige 3 Zimmer Wohnung,im gleichen Ort, im Gegenzug angeboten wurde.Die Begründung der Vermieter für den Eigenbedarf ist folgende: Sie möchten aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters und Gesundsheitzustandes jemand aus der Verwandschaft im Haus haben.Das aktuelle Befinden der Vermieter ist allerdings so, dass sie Haushalt,Einkauf und grossen Garten nach wie vor zu 100% selbst erledigen.
Kündigung langj. Mietvertrag d. Erben, umfangr. Sanierung durch uns, Ersatzansprüche
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen einen ca. 100Jahre alten Kotten seit 3Jahren und haben einen 10 Jahresmietvertrag mit der Besitzerin abgeschlossen, da wir das gesamte Gebäude renovieren & sanieren mussten, da es in einem sehr schlechten Zustand war ! Einer der Söhne dem das Objekt vorher als Erbteil angeboten wurde, hatte des Zustandes wegen kein Interesse, so wurde es an uns vermietet, wir wussten aber bezüglich der Erbstreitigkeiten nichts, 2 Söhne einer leiblich der andere adoptiert -dieser macht nun Ärger ! Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten und der Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Inhaberin, meldet nun dieser Sohn Besitzansprüche an, heisst wenn die Dame versterben sollte, will er uns dann umgehend rausschmeissen, ist nun ja auch schön & bewohnbar geworden !
Vermieterwechsel
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es enthielt eine Kontoänderung zur Zahlung der Miete auf besagte Tochter, eine Mieterhöhung ab übernächsten Monat, sowie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ohne Angabe einer Person.
Eigenbedarf bei Eigentumsübergang
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Reihenhaus (Einfamilienhaus) in einer sehr beliebten Wohnlage erwerben. Das Haus ist vermietet und wir sind uns bewußt, dass wir den Mietvertrag übernehmen müssen. Haben wir trotzdem eine Chance auf absehbare Zeit über den Grund Eigenbedarf das Haus selbst zu bewohnen?
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten.
Frage der Angemessenheit von Ersatzwohnraum
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden bei einem extrem ausgebrannten Wohnungsmarkt ( derzeit in einer 36000 Einwohner - Stadt genau fünf angebotene 4 Zimmer - Wohnungen ) gerne weder in wilde Panik verfallen und schon vor einer Eigenbedarfskündigung dieses Objekt verlassen noch eine mögliche, gute Alternative verstreichen lassen.
Geplanter Verkauf einer vermieteten Wohnung
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen eine 3 Zimmerwohnung, die zur Zeit an eine Familie vermietet ist. Wir wollen diese Wohnung gerne verkaufen, da sie sich finanziell überhaupt nicht trägt und wir jeden Monat viel mehr bezahlen, als wie an Miete hereinkommt. Nun unsere Frage: Können wir den jetzigen Mietern Geld bieten, damit sie von sich aus kündigen, um die Wohnung dann freiwerdend anzubieten?
Vermietetes Haus zur Eigennutzung erwerben?
vom 3.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich würden gerne ein Haus erwerben, das zur Zeit noch vermietet ist, es besteht ein Zeitmietvertrag über insgesamt 15 Jahre, davon noch 8 Jahre. Dieses Haus befindet sich in der Stadt, in der meine Tochter verheiratet ist. Ich bin schwerbehindert (70%) und benötige desöfteren Hilfe.
Hauskauf mit bestehende Mietverhältnisse
vom 13.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage ist welche Chancen haben wir diese Kündigung wirksam durchzusetzen. ... Die Kündigungen würden wir in der 2. ... Bedingt durch die kurze Mietzeiten bisher haben wir erfahren dass die Kündigungen mit einem 3 monatigen Frist ausreichend wären.
Modernisierung und Eigenbedarf
vom 19.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Frage für mich ist, ob ich, wenn der Vermieter nun noch die Eigenbedarfskündigung nachschiebt, bis zum Auszug überhaupt irgendwelche Renovierungs o.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Kann man zusätzlich zu den Kündigungsfristen bei einem Wohnraummietverhältnis ein Sonderkündigungsrecht formulieren für den Fall eines Leerstandes zum Beispiel durch Kündigung seitens des Mieters und die Hauptvermieterin meine Untermieter ablehnt?