Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja für welche Mängel (nur an Wohnung oder auch am Haus außerhalb der Wohnung ?) ... Habe nun unter Hinweis auf den Mietvertragspassus verlangt, dass die Mieterin ab 01.10.08 direkt einen Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen abschliesst und meinen Vertrag gekündigt. ... Sie hat jedoch keinen Vertrag mit den Versorgungsunternehmen abgeschlossen.
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter reagiert nicht auf Aufforderungen zur Mängelbeseitigung. ... Kleine Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. 4. ... Die Verpflichtungen nach §8 des Vertrages bleiben unberührt.
mündlicher und per email geschlossener befristeter Mietvertrag wirksam
vom 10.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine möblierte Wohnung, die im Internet "Ferienwohnung" genannt ist, für fünf Monate vermietet. ... Einen schriftlichen Vertrag an sich gibt es nicht. ... Nachdem klar war, dass die Mieter nicht einziehen, habe ich die Wohnung gleich wieder im Internet angeboten, aber noch nicht vermietet.
Miet Bürgschaft Vertrag prüfen
vom 18.9.2020 für 25 €
Hallo, will einer freundin helfen eine wohnung zu bekommen. habe folgende bürgschaft erhalten, geht dass so in ordnung oder zuviel risiko Bürgschaft ..... .....haftet selbstschuldnerischund zwar unter Verzicht auf die einreden der anfechtbarkeit, aufrechenbarkeit und vorausklage gemäß §§770 + 771 bgb für alle sich aus dem o a mietverhältniss ergebenden vertraglichen verplichtungen als gesamtschuldner.... kommt mir nicht ganz koscha vor mfg
Erbe Vertrag Wohnungsbau-Genossenschaft
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als solcher hatte er auch einer Wohnung zur Miete in dieser Genossenschaft. ... Im Dauernutzungsverrag zu der Wohnung steht, dass, wenn sich beim Todesfall das Nutzungsverhältnis mit einem Erben des verstorbenen Mitglieds fortsetzt, ohne dass dieser Die Mitgliedschaft bei der Genossenschaft erwirbt, die Genossenschaft das Nutzungsverhältnis zum nächst zulässigen Termin kündigen kann. Nun frage ich den juristischen Fachmann, ob dies zusammengenommen bedeutet, - dass ich nach einem Vierteljahr oder zum Schluss des Geschäftsjahres diese Wohnung verlassen muss, oder ob dies bedeutet, - dass ich, wenn ich erst einmal in dieser Wohnung wohne, ein dauerndes Nutzungsrecht erwerbe, das über dieses Geschäftsjahr oder zumindest über dieses Vierteljahr hinausgeht.
Doppelt Provision fuer eine Wohnung?
vom 9.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Exposee enthielt Adresse der Wohnung und Vermieter (nur Name, keine Kontaktmoeglichkeit). ... August) meldete sich Makler B erneut bei meinem Partner um einen Termin mit dem Vermieter zu vereinbaren um den Vertrag zu unterschreiben. ... Am 29.August unterschrieb mein Partner den Mietvertrag als alleiniger Mieter.
Kündigungszugang beim Vermieter
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.1.2004 bin ich Mieter einer Wohnung (ausschließlich privater Gebrauch). ... Diesen Vertrag möchte ich nun schnellst möglich kündigen. a) Gehe ich recht in der Annahme, dass der Vertrag frühestens zum 31.12.2009 gekündigt werden kann? b) Gehe ich ferner recht in der Annahme, dass die Kündigung zu diesem Termin dem Vermieter bis spätestens zum 3.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter wird rechtzeitig, spätestens einen Monat vor Ablauf der Mietzeit dem Vermieter Bescheid geben, wenn er den Mietvertrag verlängern möchte. ... Der Mieter verpflichtet sich, im letzten Monat vor Auszug, 3 Personen die Möglichkeit zu geben, die Wohnung zu besichtigen. ... Die Kautionszahlung ist die Voraussetzung für die Übergabe der Wohnung an den Mieter. § 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch (1) Storniert (kündigt) der Mieter den Mietvertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen solventen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: - 100 % des monatlichen Mietpreises für 1 Monat. - Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von 1 Monat zum Ersten eines Monats kündigen.
Formulierung Zusatz Mietvertrag wenn Freundin dazuzieht
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass der Vertrag dann von Vermieter, meiner Freundin und mir unterschrieben werden muss. ... Ich bleibe die "haftbare" Person für die Bezahlung der Miete und für die Übergabe der Wohnung beim Auszug. Dann hat der Mieter kaum einen Grund die Unterzeichnung dieses Zusatzes nicht zuzustimmen.
Übernahme befristeter Mietvertrag bei Verkauf
vom 22.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich verkaufe zum Juni 2022 eine Wohnung, wo noch ein Mieter drin wohnt, der einen befristeten 5 Jahresmietvertrag hat ( bis zum 1.8.2023) , der Vertrag endet, wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet. Übernimmt der neue Vermieter ( Käufer) das Recht Eigenbedarf anzumelden?
Vermieter verweigert die Reparatur des Geschirrspülers
vom 5.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, es geht um folgendes: Ich habe eine Wohnung inkl. ... Nach selbstständiger Recherche bin ich der Meinung, dass es nicht zulässig ist, die Reparaturkosten von Elektrogeräten vollständig und ohne Obergrenze auf die Mieter abzuwälzen. ... Ist diese Vereinbarung nichtig, da keine Höchstgrenze (Kleinreparaturklausel) für die Reparaturen im Vertrag steht?
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Schönheitsreparaturen bei Ende der Mietzeit gilt §11 des Vertrages. ... Nun geht es um folgende „Probleme": Bei der ersten Begehung der Wohnung am 27.01.2013 wurde vom Vermieter reklamiert, dass wir nicht die komplette Wohnung gestrichen haben. ... 4.Kann ich für einen Mietausfall verantwortlich gemacht werden, wenn der neue Mieter die Wohnung nicht zum 01.02.2013 beziehen „kann".
Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine inzwischen sehr belastende Situation: Person A ist noch Hauptmieterin einer Wohnung, die offiziell (von A) zum 28.02.2011 fristgerecht dem Vermieter und dem Untermieter (Person B) gekündigt wurde. Eine schriftliche Bestätigung seitens Vermieter/Hausverwaltung (HV) lag schnell vor, von B nicht. ... Was passiert, wenn B nicht zum offiziellen Vertragsende von A (28.02.11) auszieht, sondern weiter in der Wohnung bleibt?
Mieter akzeptiert sein Mietvertrag nicht
vom 12.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo allerseits, die Situation ist wie folgt: Ich hatte eine Wohnung zum 01.11.2020 gekauft. ... Miete ist seitdem nicht erhöht worden. ... Ist es rechtens einfach den Menschen so zu glauben und nicht den Vertrag so anzunehmen als Vermieter?
Vermieter stellt uns den ÖL-Bezug nach unserem Auszug in Rechnung!
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete haben wir bis 31.07. bezahlt, hatten aber keinen Zutritt in die Wohnung. Unmittelbar nach unserem Auszug aus der Wohnung erfolgte eine Zwischenablesung (Auszug am 29.06./ Zwischenablesung am 18.07.). Der Vermieter schickt uns aber erst im Februar, nach einer regulären Abrechnung die Heizkostenabrechnung zu.