Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Betriebskostenabrechnung und Auszug der Lebenspartnerin aus der gemeinsamen Wohnung
vom 11.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2: Kann ich den Nebenkostensatz von 50 Euro auf 10 Euro senken, falls der Vermieter, bei dem es immer sehr lange dauert bis er auf etwas reagiert einfach ab nächsten Monat senken, falls ich bis zum 25.11. nichts gehört habe. ... Soweit ich weiss ist nur eine gemeinschaftliche Kündigung im Gesetz vorgesehen. Ich möchte aber nicht aus der Wohnung ausziehen und in folgedessen auch nicht kündigen, da der Vermieter ja nicht verpflichtet ist, den Mietvertrag mit mir fortzuführen.
Haus kaufen, vermietete Wohnungen zusammenlegen und selbst nutzen
vom 8.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich erwäge (mit einem Partner) den Kauf eines Hauses mit 10 vermieteten Wohnungen. ... Mich überrascht das, denn mein Verständnis war, dass bei einem nachvollziehbaren Eigenbedarf eine Kündigung sehr wohl erfolgreich sein kann. ... Meine Frage ist, ob es hier zuletzt entsprechende Gerichtsurteile oder Änderungen in der Gesetzeslage gab, wonach solche Kündigungen nicht mehr erfolgsfähig sind.
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen Vordruck des Stuttgarter Haus und Grundbesitzverein 5/92. Unter §2 Mietzeit Steht dann Vertrag von unbestimmter Dauer und eine Stafflung der Kündigungsfristen Nach Mietdauer nach 10 Jahren soll diese 12 Monate sein. ... Habe ich eine Chance die Kündigung soweit rauszuziehen bis ich eine Wohnung finde in der Größe für meine Familie mit Garten ??
Dachschäden - Wassereinbruch
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit diesem Zeitpunkt sind Teile der Decke mit hässlichen Wasserflecken versehen und die Tapete löst sich ab (insgesamt ca. 10-15 Stellen im Büro, Größe teilweise >2qm). Trotz mehrfacher Aufforderung diese Schäden zu beheben hat der Vermieter bisher nicht reagiert - das Dach wurde zwar repariert, doch die Innenschäden noch nicht behoben UND bei Regen dringt weiteres Wasser ein, was unter dem Gesichtspunkt das wir selbst hochwertiges Laminat verlegt haben - mehr als ärgerlich ist. ... Nun zur eigentlichen Frage: Ist eine außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses möglich?
Renovierung bei Auszug nötig?
vom 23.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist der im Mietvertrag niedergelegte Punkt über die Renovierung mir nicht ganz schlüssig bzw. plausibel. ... Wie verhalte ich mich richtig wenn es zur Kündigung des Mietverhätnisses kommt? Muss ich meinen Vermieter bzw. die Hausverwaltung vorab darauf hinweisen?
Renovierung Gewerberaum
vom 27.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mietvertrag für unser Büro läuft seit Dezember 1994 und in Kürze werden wir ausziehen (fristgerechte Kündigung ist erfolgt und akzeptiert). ... Im Mietvertrag (Standardformular) wurde geregelt, dass die Schönheitsreparaturen der Mieter übernimmt.
verspätete Kautionsverrechnung mit falschem Angebot - was tun?
vom 10.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reinigungsarbeiten an einer mind. 10 Jahre alter EBK, usw. -Fachanwaltliche Erstberatung in Anspruch genommen - dieser konnte leider keine Fehler in der Renovierungsklausel vom Mietvertrag erkennen -> Einigung mit VM wurde vorgeschlagen -darauf folgend Kontaktaufnahme mit VM mit bitte um Besichtigung vor Ort und ggf. ... Was sollte bzw. kann man gegen solche Vermieter und deren Machenschaften nun noch machen?
Bei Auszug renovieren
vom 10.4.2021 für 25 €
Kündigung erfolgt jetzt zum 1.07.2021 Im Mietvertrag besteht folgender Passus: § 12 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.Hat der Mieter die Mietsache bei Mietbeginn renoviert übernommen, gilt folgendes: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheits- Reparaturen nach § 12 Nr. 3 auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. ... Die vorstehende Renovierungspflicht des Mieters erstreckt sich dabei nur auf diejenigen Teile der Wohnung, die ihm bei Mietbeginn renoviert übergeben wurden. 3.Während der Mietzeit gelten die in § 12 Nr. 2 genannten Verpflichtungen im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen (Renovierungsfristen): Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2 a) alle 5 Jahre und Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2 b) alle 10 Jahre. ... Hat der Vermieter trotzdem ein Anrecht darauf, dass ich die Wohnung bei Auszug streiche?
Kündigungsfrist bei befristeter möblierter Untervermietung
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Hauptmieter vermiete ich für einen vertraglich festgesetzten Zeitraum von 2 Monaten ein möbliertes Zimmer meiner angemieteten Wohnung an einen Untermieter. Dieser beschädigt schon nach 10 Tage Untermiete durch unvorsichtiges Verhalten die Möbel irreversibel. Im abgeschlossenen Mietvertrag gibt es keine Klausel über eine Kündigungsfrist.
automatische Mietverlängerung + Mietkündigung
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend ein Auszug aus meinem Mietvertrag; es handelt sich um das Formular 1965 des Maiß-Verlages, München, mit handschriftlichen Ergänzungen. ... Juni 1995 (1) (Verträge von unbestimmter Dauer) Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil gekündigt werden unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre gedauert hat, 6 Monaten, wenn das Mietverhältnis wenigstens 5 Jahre gedauert hat, 9 Monaten, wenn das Mietverhältnis wenigstens 8 Jahre gedauert hat, 12 Monaten, wenn das Mietverhältnis wenigstens 10 Jahre gedauert hat. (2) (Verträge von bestimmter Dauer) Der Abschluß des Mietvertrages erfolgt auf (handschriftlich:) 5 Jahre. ... Frage A) Ist eine Kündigung zum 01.06.2006 ein Problem?
Ausschluss des beiderseitigen Kündigungsrechts für 5 Jahre in Formularmietvertrag
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in unserem Mietvertrag findet sich folgender Text: §2 Mietzeit 1. ... Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum <15.12.2013> mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. ... Daten in <> sind in das Formular des Mietvertrages eingesetzt.
unklare Kündigungsfrist
vom 23.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.08.2001 - also grade einen Monat vor dem Inkrafttreten des neuen Mietrechts - einen Mietvertrag abgeschlossen.
Kündigung durch neuen Besitzer
vom 30.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 10 Jahren eine Wohnung in einem Haus mit insgesamt 4 Wohnungen als Mieter. ... Ein schriftlicher Mietvertrag ist vorhanden.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Frau hat die Wohnung abgenommen; eine Sache von 10 Minuten. ... Beim Aufstellen von Möbeln an Außenwänden ist ein Mindestabstand von 10 cm einzuhalten. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadensersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung nach § 543 Abs. 3 S. 1 BGB.
fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gespielt wird in der Regel in unregelmäßigen Abständen von 10 bis 23 Uhr, teilweise begleitet durch lautstarken Gesang. ... Die oben genannten Belästigungen wurden dem Vermieter mehrfach angezeigt und die Miete ist bereits seit 4Monaten gemindert. Die Minderung scheint den Vermieter allerdings keinesfalls zu stören (es gibt zumindest keinerlei Reaktion darauf) und es ist keine Besserung in Sicht.