Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Unter- Untermietvertrag Gewerbe
vom 13.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber nach ca. 2 Woche unserer Miete hat uns unser Vermieter ein drittel seines 1 raumes kostenlos zur Verfügung gestellt da es Probleme mit dem Hauptmieter gab, weil wo unsere Server stand das passte ihm nicht und das es nicht gleich bei unserem Einzug eskalliert gab er uns darum ein drittel seines raumes obwohl dieses nicht in unserem Mietvertrag stand.
Schönheitsreparaturen beim Auszug ohne Abnutzung?
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen oder beabsichtigt der Vermieter, eine bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. 4. ... Muss ich etwas komplett neu streichen, was bei unserem Einzug nicht gestrichen war (z.B.
Mieter will nach eigener Kündigung bleiben, neuer Mietervertrag ist aber geschlossen
vom 2.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.03.08 erhielt ich die Kündigung eines Mieters zum 31.06.08. Daraufhin wurde mit einem neuen Mieter am 04.04.08 ein neuer Mietvertrag zum 01.07.08 auf „unbestimmte Zeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen“ geschlossen. Es ist keine Sozialwohnung, aber für die neuen Mieter wurden schon, zwecks Zahlungsübernahme, die Unterlagen an das Sozialamt weitergeleitet.
Absprache nicht eingehalten. - Firstlose Kündigung durch Mieter möglich?
vom 19.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider haben wir nicht schriftlich fixiert, dass die Vermieter bei der Wohnungsbesichtigung sowie beim Einzug von sich aus das Zusammenleben in dem Haus wie folgt beschrieben haben: Die vom EG nach oben führende Treppe wird von dem Flur durch eine Tür mit Klingel getrennt. ... Bei Einzug wollte die Vermieterin, dass meine Freundin einen neuen Mietvertrag unterschreibt: "... der "alte" sei so kompliziert. ... Noch am Tag des Einzugs überraschte uns neben einem trotz allem sehr guten Verhältnis zu den Vermietern wieder der Sohn, - der wieder da war, - und wie sich raus stellte nachts in einer der "Abstellkammern", "seinem Zimmer" schlief.
Mangel an Wohnungseingangstür/ Küche Mietminderung
vom 21.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach dem Einzug habe ich festgestellt das die Wohnungseingangstür sehr schwergängig ist und sich nur sehr schwer öffnen und schließen lässt.( die Tür hat Kontakt mit der Türzarge und lässt sich auch nicht einstellen) Im Übergabeprotokoll wurde dieser Mangel leider auch nicht festgehalten. ... Außerdem wurde mir in der letzten email vom Vermieter angedroht, dass zu prüfen sei ob ich nicht selbst für den Mangel verantwortlich sei und auch eine Kündigung des Mietverhältnisses schließe er nicht aus, sofern auch weiterhin die Miete gemindert wird und der Forderung nicht nachgekommen wird, den Rückstand auszugleichen.
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit meinem Einzug in ein Reihenhaus im Jahr 2009 habe ich nie eine Jahresabrechnung erhalten, da der Vermieter behauptet, dies sei aufgrund unserer Familiensituation quasi wie einer Familie (im echten Leben sind wir natürlich keine) nicht notwendig. ... Nachdem ich mündlich wegen Eigenbedarf gekündigt wurde, erhielt ich die Kündigung schriftlich im Briefkasten.
nicht abgeschlossene Wohnung
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist folgendes: meine Familie und ich (Mutter und Bruder und ein Boxerhund) haben ab 01.03.2010 eine 4-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoß in einer leer stehenden Gründerzeitvilla angemietet. Oben im Haus befindet sich noch eine abgeschlossene Wohnung. Im Mietvertrag steht folgendes: „Zwischen …...........als Vermieter und …...........als Mieter wird vorbehaltlich einer eventuell erforderlichen behördlichen Genehmigung (???????????)
Kündigungsmöglichkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, innerhalb einer Woche nach Einzug seiner gesetzlichen Meldepflicht bei der Meldebehörde nachzukommen. ... Die für die fristlose Kündigung durch den Vermieter geltenden gesetzlichen Bestimmungen bleiben unberührt. (Anm.: der Mietvertrag enthält ansonsten keine Regelungen zu Kündigungen) Nach der Rechtsprechung gehen unklare Klauseln bezüglich der Kündigungsfristen gem. § 305c Abs. 2 BGB zulasten des Verwenders, so dass der Mieter den Mietvertrag auch während der Laufzeit unter Einhaltung der genannten Fristen kündigen kann (LG Frankfurt/M., Urteil v. 27.11.1998, 2/17 S 63/98, WuM 1999 S. 114; LG Gießen, Urteil v. 17.4.1996, 1 S 529/95, WuM 1999 S. 115; LG Kassel, Urteil v. 14.10.1999, 1 S 163/99, NZM 2000 S. 378; LG Hanau, Urteil v. 12.11.1999, 2 S 387/99, WuM 2000 S. 250, wonach in diesem Fall nach § 550 BGB von einem unbefristeten Mietverhältnis ausgegangen werden muss; a.A.
bezugsfertige Renovierung bei Mietende
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Einzug komplett renoviert, diverse Um- und Einbauten vornehmen lassen, insgesamt sehr viel Geld investiert. ... Mein Mietvertrag endete nun durch eine am 08.06.2006 fristgemäße Kündigung meinerseits am 31.08.2006.